Sommer
2. September 2024
Kletterwald Berlin Öffnungszeiten Wichtig vor dem Besuch im Kletterwald! Öffnungszeiten Online reservieren Neu! Videoeinweisung auf dem Smartphone Am Boden Masken tragen Die Abstands- und Hygieneregeln befolgen Dieser Kletterwald in Berlin ist großartig! Immer wieder bin ich erstaunt, was man in dieser Stadt alles erleben kann. Seit Sommer 2010 gibt es mitten in Berlin eine neue […]
1. Januar 2024
Die Sandgrube im Jagen 86 in Berlin Grunewald Die Sandgrube im Jagen 86 in Berlin Grunewald ist ein kleines Paradies zum Toben, Spielen und Picknicken oder einfach die Seele baumeln lassen und Genießen. Im nördlichen Grunewald, nicht weit vom Teufelssee entfernt, wurden zwischen 1966 und 1983 zur Baustoffgewinnung über 3,5 Millionen Kubikmeter Feinsand abgebaut. Dadurch […]
4. Juni 2022
Lehrkabinett und Waldschule Teufelssee in Berlin Köpenick Bitte informiert euch über Sonderregelungen im Hinblick auf die Corona. Pandemie. Am Teufelssee führt ein Wanderlehrpfad durch ein Hochmoor auf die Höhen der Müggelberge. Ihr könnt vom Restaurrant Rübezahl aus starten und dort nach dem Einstieg fragen. Der Naturlehrpfad Teufelssee in Berlin Köpenick endet am Müggelturm. Hier können […]
15. März 2022
Veranstaltungen für Kinder in Berlin Wasserwerkstatt Berlin Wasserwerkstatt vom WasserMuseum e.V. in der Gartenarbeitsschule Berlin-Wilmersdorf – Sommerwetter und Wasserspass auf der ganzen Linie können Kinder in der Wasserwerkstatt vom Wassermuseum erleben. Es gibt eine Wasserbaustelle, eine Erfinderwerkstatt, Schwammwerfen, Müllangeln, eine Händewaschmaschiene, Taströhren, eine Archimedische Schraube und natürlich jede Menge Wasser zum planschen, spritzen und duschen. […]
5. März 2021
Ein Ausflug nach Berlin Gatow mit der Familie – Der Gutshof Gatow und die Bockwindmühle Der Verein „Dorfhaus Gatow“ e.V. hegt und pflegt hier ein Gelände mit Windmühle, Waschhaus, Remise, Kornspeicher und dem Gatower Botanicum dem „Garten der 4 Weltreligionen“. Heute könnt ihr hier einen besonders romantischen kleinen Hof mit einem Pferdestall, einigen Gästezimmern, einem Lehmbackofen und […]
5. November 2020
Ein Ausflug für Familien mit Kindern nach Gatow – das Militärhistorische Museum Flugplatz Berlin-Gatow Der Flugplatz Gatow heißt zwar heute noch so, befindet sich aber seit 2003 auf dem Gebiet von Kladow. Er beherbergt das Militärhistorische Museum Flugplatz Berlin-Gatow. Für mich persönlich klang das nicht besonders einladend bis ich beruflich dort einmal zu tun hatte. […]
9. April 2020
Berlin: Radtour mit Kindern: Wannsee – Babelsberg 10 km Eine Radtour ist gerade in den Zeiten von COVID-19 (Coronavirus SARS-CoV-2) eine gute Möglichkeit mit den Kindern etwas Schönes zu erleben. Richtig angezogen, mit einem sicheren Schutz und einem gesundenden Snag im Rucksack könnt ihr alle bei gutem Wetter genug Vitamin D tanken, das euer Immunsystem […]
13. März 2020
Radtour Müggelsee, ca. 10 km – Berlin Köpenick-Friedrichshagen Eine Radtour ist gerade in den Zeiten von COVID-19 (Coronavirus SARS-CoV-2) eine gute Möglichkeit mit den Kindern etwas Schönes zu erleben. Richtig angezogen, mit einem sicheren Schutz und einem gesundenden Snag im Rucksack könnt ihr alle bei gutem Wetter genug Vitamin D tanken, das euer Immunsystem im […]
12. April 2017
Berliner Beerengarten in Schönfließ – Erdbeeren selbst pflücken Kein Frühstück ohne Erdbeermarmelade! Die ist neuerdings hausgemacht – mit selbstgepflückten, taufrischen und zuckersüßen Früchten aus dem Berliner Beerengarten in Schönfließ und noch am gleichen Tag verarbeitet, köstlich! Mit Fahrrad und Sammelkorb sind wir vom Prenzlauer Berg in wenigen Stationen am S-Bhf Schönfließ. Der Weg zum Beerengarten […]
17. März 2017
Ausflugstipp: Der Südpark in Spandau Wilhelmstadt – wie geschaffen für einen Familienausflug mit Kindern! Viele von euch kennen von Spandau eher die Spandauer Altstadt mit dem Bauern – und Weihnachtsmarkt und die Zitadelle Spandau mit dem Puppentheater. Sicher wart ihr auch schon mal in Gatow oder Kladow. Aber auch in Spandau Wilhelmstadt findet ihr schöne […]
8. August 2016
Sielmanns Naturlandschaft Döberitzer Heide 2017! Die Wisente und Wildpferde wurden vom Schaugehege in das Kerngebiet, die Wildniszone überführt. Aber … rund um die Wildniszone, die den Tieren vorbehalten ist gibt es ca. 55km Wanderwege mit zahlreichen Rast- und Aussichtsplätzen. Mit etwas Glück könnt Ihr von dort Tiere in freier Wildbahn beobachten. Und so wird eine […]
22. Mai 2016
Plansche am Nordbahnhof in Berlin-Mitte Der Wasserspielplatz am Nordbahnhof war lange eine Baustelle. Am 25. Juli 2014 ist die Anlage aber endlich nach 3jähriger Bauzeit feierlich neu eröffnet worden. Das blaue Planschbecken gibt es jetzt nicht mehr, aber dafür jede Menge wasserspritzende Düsen in Form von Pumpen, Duschen oder großen Fischen, zum Selbstbetätigen oder mit Zeitschaltuhr. Die Oberfläche der Anlage ist […]
21. Mai 2016
Kanutour/Kanuverleih Spreewald – Berlin/Brandenburg Am Sonntag in den Spreewald? Auch ein Tagesausflug von Berlin aus, ist bequem machbar. Für eine Tagestour empfiehlt es sich der Unterspreewald, rund 60-80 km südöstlich von Berlin, also ca 1-2 Autostunden, je nach Verkehr. Als Startpunkte kommen Schlepzig, Groß Wasserburg, Petkambsberg und Leibsch in Frage. Eine Paddeltour oder eine typische […]
17. Juni 2015
Der Werbellinsee – Dampferfahrten – Rundfahrten und Schleusenfahrt mit der Reederei Wiedenhöft Bei unserem Besuch am Werbellinsee wollten wir auf keinem Fall die Dampferfahrt verpassen. Unsere Ferienhauswirtin Frau Fengler riet uns, etwas früher da zu sein, damit wir noch einen der begehrten Plätze auf dem Oberdeck bekommen. Ich hatte mir die Dampferanlegestelle vollkommen anders vorgestellt. […]
6. Februar 2015
Volkspark Potsdam in Brandenburg – Ausflug mit Kindern Der Volkspark Potsdam wurde zur Bundesgartenschau 2001 auf einem ehemaligen militärisch genutzten Gelände in Potsdam-Bornstedt angelegt. Von Potsdam Hauptbahnhof ist der Volkspark in ca. 15 Minuten mit der Straßenbahn erreichbar. In dem 65 ha riesigen Aktivpark gibt es die unterschiedlichsten Sport- und Spielmöglichkeiten für Kinder. Auch die […]
16. Juli 2014
Tipp im Sommer: Boote aus leeren Milchtüten basteln Ein selbst gebasteltes Boot ins Wasser zu setzen bringt Kindern viel Freude! Und wenn es dann auch noch super schwimmt und nicht gleich in den ersten Sekunden kentert, dann sind alle glücklich! Deshalb unser Tipp: bastelt doch mal Boote aus leeren Milchkartons oder Saftkartons, denn die gehen […]
3. Juni 2014
Basteltipp im Sommer: Indianer Pfeil und Bogen selber bauen Unseren Sohn hat bei diesem schönen Sommerwetter das Indianerfieber gepackt und er wünschte sich Pfeil und Bogen – wie ein richtiger Indianer. Also haben wir uns erst einmal im Internet schlau gemacht und sind auf eine Info-Seite gestoßen, die sehr akribisch alten Indianertraditionen folgt: Der Bogen besteht […]
24. März 2014
BASTELIDEE IM SOMMER: Lustige Sommer Insekten aus Eisstielen und Wäscheklammern Material für die lustige Insekten Bastelidee im Sommer • alte Holz-Wäscheklammern – als Insekten-Körper • verschiedene Holz-Stiele: längliche, dickere, dünnere oder zungenförmige (vom Stiel-Eis, Holz-Rührhölzchen vom coffee to go oder auch Spatel vom Kinderarzt) – als Insekten-Flügel • Holz-Zahnstocher – als Wespenstachel • Wasserfarben oder […]