Berlin und Umgebung: Ostern 2015 – Veranstaltungen, Feste, Osterfeuer, Märkte und Kinderprogramm

Ostern in Berlin und Umgebung 2015 – Osterfeuer, Feste, Osterbasteln und natürlich Ostereiersuchen – Wir haben die besten Oster-Events für euch zusammengestellt:
Ostern und Osterferien in Berlin: Letzter Schultag ist am Freitag, dem 27.03.2015. Vom 30.03. – 11.04.2015 sind dann Ferien! Erst am Montag, dem 13.04.2015 müssen die Kids wieder zur Schule. Wir haben wieder spannende Veranstaltungen zu Ostern und Ausflugstipps für die Osterferien und das Osterfest in Berlin 2015 für euch aufgelistet. Ihr könnt auch einen Blick in unseren Veranstaltungskalender werfen oder euch von den Rubriken Ferien-Tipps und Ausflugstipps für einen Ort zum Ostereiersuchen inspirieren lassen. Das Osterferienprogramm für Berlin findet ihr hier!
Veranstaltungen zu Ostern in Berlin und Umland:
9. Oster-Ritter-Fest auf der Zitadelle in Berlin-Spandau| 04. – 06.04.2015 | 10.00 – 20.00 Uhr
Osterfest mit historischem Markt und Musik, Gauklern und Feuerspuckern, Tanz, Fakiren, Theater und Rittertunieren zu Pferde und am Boden. Für’s kleine Volk: Bogenschießen, Axt- & Messerwerfen, Armbrustschießen, Märchenerzähler, Kinderspiele, Theater | Die Besichtigung des alten Turmes, der vielen Ausstellungen und der Museen sind für Besucher mit gültiger Eintrittskarte frei.
Im Innenhof der Zitadelle Spandau
18. Osterspectaculum auf der Burg Beeskow
Täglich 17.00-19.00 Uhr großes Abendkonzert mit “Ohrenpeyn” | Im Burghof | 04. – 06.04.2015 | 10 – 20 Uhr | Eintritt: 5 bis 20 Euro
Osterfest mit Ritterschule fürs kleine Volk, historischer Musik, Show, Theater, buntem Kinderprogramm, großem historischen Markt mit Handwerk, Handel und Gastronomie. Täglich Musik & Abendkonzert mit „Scherbelhaufen“ und Akrobatik, Theater & viel Spaß mit „Flugträumer“. Im Ritterlager könnt ihr historische Waffen und Lebensweise erkunden und auf der Burgwiese eure Kräfte und Geschicklichkeit messen.
45. Berliner Frühlingsfest am Kurt-Schumacher-Damm: vom 27. März bis 19. April 2015 | Ostersonntag von 12 bis 23 Uhr, Ostermontag von 12 bis 22 Uhr | Auf dem Berliner Frühlingsfest am Kurt-Schumacher-Damm bauen über 40 Schausteller ihre Attraktionen für ein schönes Frühlingsfest auf: Da gibt es die Wildwasserbahn „Jungle Fever“, die Kultkarussells „Melodie Star“ und „Magic“, wie jedes Jahr den beliebten „Break Dance“, die zweigeschossige Go-Kart-Bahn, Auto Skooter, den Wellenflug und verschiedene Kinderkarussells wie das „Alladin“ und die „Greiferhalle“.
Osterfeuer 2015 in Berlin und Umland
Osterfeuer Britzer Garten Berlin| Ostersamstag, am 04.04.2015 | 18.00 h – 21.00 h | Spiel- und Liegewiese
Country und Hillbilly Sounds am großen Osterfeuer – Der Winter wird beim Entzünden des großen Osterfeuers am See endgültig vertrieben und der Frühling hält Einzug. Ab 19:00 Uhr erhellen die Flammen des Feuers das Ufer des großen Sees. Familien können das Anzünden des Feuerspektakels unter Aufsicht der Freiwilligen Feuerwehr Neukölln erleben, dazu gibt es Live-Musik zum Tanzen und Deftiges und Heißgetränke auf der großen Spiel- und Liegewiese.
Führung mit Osterfeuer am 03.04.2015 um 19:00 Uhr im Tierpark Berlin | Am Samstag vor Ostern haben Erwachsene und Kinder die seltene Chance zu einem spannenden Streifzug durch den geschlossenen Tierpark. Bei einer stimmungsvollen Abendführung im Tierpark Berlin wird der „Nachtwächter“ vom Tierpark durch den abendlichen Tierpark führen. Die geheimnisvolle Osterexpedtition endet am Osterfeuer, wo für die kulinarische Entführung für Groß und Klein gesorgt ist. Gute Laune ist mitzubringen! | Kartenpreis: 8 Euro – Erwachsene; 5 Euro – Kinder ab 5 Jahre | Anmeldung für die Abendführung: Tel. 51 53 14 07 oder info@freunde-hauptstadtzoos.de
Osterfeuer auf dem Abenteuerspielplatz Köpenick | Ein Fest für die ganze Familie |Gemeinsames Grillen und Familienprogramm | Ihr könnt außerdem viele Tiere streicheln und die vielen Spiel- und Tobemöglichkeiten auf dem Gelände ausprobieren. | Abenteuerspielplatz Köpenick, Kaulsdorfer Straße 18, 12555 Berlin
Osterfeuer in der Kulturbrauerei in Prenzlauer Berg am 05.04.2015 ab 17 Uhr | Das größte Osterfeuer Berlins. Auf dem Hof der Kulturbrauerei. Ab 22 Uhr gibt es wieder eine große Party| Kulturbrauerei, Knaackstraße 97, 10435 Berlin
Osterfeuer auf dem Zeltinger Platz in Berlin – Frohnau Bezirk Reinickendorf am 4. April 2015 | traditionelles Osterfeuer | (Ostersamstag) ab 16 Uhr geöffnet, das Feuer wird gegen 17 Uhr angezündet. | Zeltinger Platz, 13465 Berlin-Reinickendorf
Osterfeuer am Strandbad Weißensee | Am Ostersonntag und Ostermontag 05.04. – 06.04.2015 | Lagerfeuer mit Stockbrot und Seeblick ab 18 Uhr. Strandbad Weißensee, Uferpromenade am Weißen See, 13088 Berlin-Pankow
Großes HOWOGE-Osterfeuer am Fennpfuhl | am 04.04.2015 mit Ostermarkt und Höhenfeuerwerk ab 16 Uhr | mit einem lustigen Mitmach-Programm für Kinder, mitreißender Live-Musik. Ein großes Feuerwerk über dem Fennpfuhl ab 21.45 Uhr garantiert Unterhaltung für die ganze Familie. Für Kinder gibt es ein bunt geschmücktes Kinderosterland mit Möglichkeiten zum Osterpräsente basteln, Lampions für den gemeinsamen Lampionumzug verzieren oder eine Runde im Kinderkarussell drehen. Der Osterhase kommt persönlich vorbei und verteilt süße Geschenke an alle großen und kleinen Naschkatzen. Wer will, kann am Lagerfeuer auch Marshmallows und Stockbrot grillen. | Park am Fennpfuhl, Paul-Junius-Straße, Berlin-Lichtenberg
Das spektakuläre Gatower Osterfeuer in Berlin Spandau mit rund 7000 Besuchern | Ostersamstag, 04.04.2015 auf dem Gelände Buchwaldzeile/Straße 265 | Was als kleines Lagerfeuer mit etwa 80 Gästen an der alten Feldscheune vor 15 Jahren begann, hat sich zu einer Erfolgsgeschichte entwickelt, die weit über die Grenzen Gatows bekannt geworden ist. Achtung: Es stehen nicht genug Parkplätze zur Verfügung, besser mit den “Öffentlichen” anreisen!
16 Uhr Ostereiersuche für Kinder; Kaffee und selbstgemachter Kuchen; Leckereien vom Grill
Osterfeuer in den Späth’schen Baumschulen in Berlin Treptow am Sa, 19. April, bei Einbruch der Dunkelheit bereits ab 18.30 Uhr: kleines Osterfeuer für Kinder mit Stockbrot grillen
Kleines Osterfeuer im Museumsdorf Düppel am am 28./29.03. und 03. – 06.04.2015 ab 17.00 Uhr | In Cooperation mit der Bio Company Berlin | Auf dem Parkplatz
Osterfeuer vom KULTURHAUS INSEL BERLIN am 04. April 2015 | Der Inselgarten öffnet seine Tore. | Mit Tretbooten und Kanus, Stockbrot, Grillwurst, Snacks, Kinderprogramm und Live-Musik startet die Insel in die Sommersaison. | Ostersonntag ab 10 Uhr | Kinder können ab 15 Uhr am Inselstrand ‘Schätze’ suchen, die sie gegen eine Oster-Überraschung eintauschen können. Ab 18 Uhr wird das große Osterfeuer entzündet. | Insel-Berlin, Alt-Treptow 6, 12435 Berlin (Treptow)
Osterfeuer Basdorf, Gemeinde Wandlitz, Ostersamstag am 04.04.2015 ab 15.00 Uhr | 20 Jahre Osterfeuer Basdorf … ein Fest wird zur Legende! Das größte Osterfeuer Brandenburgs mit ca. 5000 Besuchern mit Livebands, einem Höhenfeuerwerk, Vergnügungspark und Schmaus und Braus durch die örtlichen Versorger. Die Berliner Eisenbahnfreunde E.V. stellen extra zu diesem Event für Berliner Besucher Ihren Traditionszug mit Dampflok bereit, der hunderte von Berlinern von Bln-Wilhelmsruher Damm über Schildow nach Basdorf bringt …
Euch erwartet ein bunter Abend mit viel Musik und Unterhaltung bei Feuer & Flammen bis tief in die Nacht …. Ein großer Rummel mit vielen Attraktionen und Fahrgeschäften lädt ab 15.00 Uhr Groß und Klein zum Vergnügen ein… | Ab 17.00 Uhr Einlass Osterfeuerveranstaltung | Eintritt Erwachsene: 3,50 €, Kinder bis 14 Jahre: frei
Osterfeuerfest im Lindenpark Potsdam | Sonntag, 05.04. von 15:00 – 18:00 Uhr | offen für alle | kostenfrei
Am Ostersonntag findet im Lindenpark ein liebevolles Fest rund um das große und die vielen kleinen Osterfeuer statt. Mit dem Osterfeuer wird im Frühjahr die Sonne begrüßt, das ist eine Jahrhunderte alte Tradition die wir gemeinsam feiern wollen. Auch der kleine Osterhase wird am Morgen am Lindenpark vorbeihüpfen und das ein oder andere leckere Osterei verlieren. Für die Kinder findet deshalb stündlich eine kleine Ostereiersuche statt, bei der sie die verlorenen Schokoeier des Osterhasen suchen dürfen und auf Hasenjagd gehen werden. Zum feierlichen Anlass öffnet auch der Lehmbackofen wieder seine Türen. Diesmal dürfen die Kinder kleine Osterhasen aus Hefeteig formen und mit Rosinen, Apfelschnitze und Zimt verzieren. In der Jurte gibt es auch heute nochmal die Möglichkeit ein kleines Osternestchen für den frischgebackenen Osterhasen und die Schokoeier zu basteln. Für den kleinen Hunger und den Cafédurst wird auch heute das Familiencafé öffnen, an dem Sie Kuchen und Kekse sowie heiße und kalte Getränke zum kleinen Preis erwerben können.
Großes Osterfeuer im Volkspark Potsdam (Wiesenpark) am 04.04.2015 | 17.00 h – 22.30 h | Auch in diesem Jahr sorgt ein großes Osterfeuer für Begeisterung bei Groß und Klein! Für Leckeres vom Grill, erfrischende und wärmende Getränke und musikalische Unterhaltung wird gesorgt. Stockbrot an der Feuerschale, die Fahrzeuge der Freiwilligen Feuerwehr Bornstedt bestaunen oder sich im Zielspritzen üben.. Für Leckeres vom Grill, erfrischende und wärmende Getränke und musikalische Unterhaltung ist gesorgt!
Ostern auf dem Spargel-und Erlebnishof in Kleistow | 03.04. – 06.04. 2015 | Ab 12 Uhr besteht die Möglichkeit für Rundfahrten mit dem Feuerwehrauto der Freiwilligen Feuerwehr Fichtenwalde. Kleintierausstellung, Live Musik von den Fläminger Musikanten auf der Hofbühne. Am 05.04. ab 18 Uhr goßes Osterfeuer mit Stockbrotbacken, Gegrilltem und Musik. Ostermontag – Kleintierausstellung | Das Rumpelkammerorchester sorgt für gute Laune.
In der Gemeinde Kloster Lehnin haben wir verschiedene Osterfeuer entdeckt! An dieser Stelle einfach mal einen Link zum Veranstaltungskalender.
Ostereier suchen in Berlin und mehr
Britzer Baumblüte vom 01.04.2015 bis 19.04.2015 | Frühlingsfest mit vielen Attraktionen für die ganze Familie! | 40 Schausteller bauen auf dem Festplatz wieder ihre Fahrgeschäfte und Buden auf. Ein Bühnenprogramm sorgt für die richtige Festagsstimmung. Natürlich gibt es auch in diesem Jahr wieder die beliebten Höhenfeuerwerke. | Öffnungszeiten: 14 Uhr bis 22 Uhr; So, Karfreitag & Osterfeiertage ab 12 Uhr
05. April 2015 (Sonntag) von 11.00 – 14.00 Uhr | Ostern im Britzer Garten | Mit Osterspielen für Kinder am Freilandlabor, Ostereiersuche im Heu, Osterhase und Osterhäsin verteilen Süßigkeiten | Viele Kinder freuen sich schon darauf, dem übergroßen Osterhasen und seiner Frau im Britzer Garten zu begegnen. Der Osterhase und die Osterhäsin verteilen an alle Naschkatzen Süßes zum Osterfest. Ein Tag ganz im Zeichen der Familie. Das Osterfest ist auch in diesem Jahr wieder Anlass für Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen des Freilandlabors Britz e.V. ein abwechslungsreiches und buntes Oster-Programm auf die Beine zu stellen. Ostereier haben sich im Heu versteckt und warten darauf gefunden zu werden oder die Karotten des Osterhasen müssen geschickt mit dem Haken der Angel in den eigenen Korb gesammelt werden. Es gibt auch einen Eier-Golf-Parcours und den Enten-Wettlauf (ohne echte Enten). Während sich der Nachwuchs bei unterschiedlichsten Spielen erprobt, können die Eltern und Großeltern im Ostercafé im Heidegarten frischen Kuchen genießen und dem historisch kostümierten Drehorgelpaar Paul Otto und Karin Maria lauschen. Die Kaninchen beziehen ihr Quartier an der Obstwiese (Eingang Mohriner Allee), um von Groß und Klein bewundert zu werden. | Ort: Rund um das Freilandlabor | Park-Eintritt: 2,00 €/3,00 EUR
Ostern im Fort Hahneberg in Berlin Spandau – Saisonstart und Ostertage ab 3. April 2015 | Freut euch auf spannende Stunden im Fort Hahneberg. Am Karfreitag, dem 3. April wird die Saison eröffnet. Verlängert euren Osterspaziergang in der Zeit vom 03. – 05. April einfach mit einer Führung um 14 oder 16 Uhr in Deutschlands unblutigstem Fort, einer wirklich beeindruckenden und authentischen Location. Zusätzlich wird am Ostersonntag, 5. April, um 15 Uhr die Naturführung angeboten. Und am Ostersonntag gibt es während der Führungen wieder kleine Überraschungen für die Kinder am Wegesrand zu finden. Dazu gibt es mit einer kleinen Ausstellung viele Infos über die unterschiedlichen Osterbräuche. Wer sich nicht sicher ist, ob das der richtige Ort für einen Ausflug zu Ostern ist kann sich unten den kleinen Film anschauen. | Fort Hahneberg, Hahnebergweg 50, 13591 Berlin, Tel.: 030 / 366 46 05
Saisonstart in den Späth’schen Baumschulen
Eiertage bei Späth: Ostereiermalen in sorbischer Tradition – Kräuterberatung – farbenfrohe Frühlingsblüher vom 28. März bis 2. April 2015 | Farbenfrohe Blütensträucher, Balkonblüher: Die Späth’schen Baumschulen feiern den Start in die Saison mit frühlingshaftem Schwung! Echte Spreewälderinnen in sorbischer Tracht laden kleine und große Gäste zum Ostereier malen in sorbischer Tradition ein. Auch kleinere Kinder erzielen mit dieser Technik schon ganz erstaunliche Ergebnisse! Gleich nebenan: eine Ausstellung des sorbischen Ostereiermuseums. Im Kräutergarten bei einer ausführlichen Kräuterberatung gibt es Tipps, wie ihr Kräuter und Heilpflanzen pflanzen und pflegen müsst, damit sie lange eine reiche Ernte bringen. | Späth’sche Baumschulen, Späthstraße 80/81, 12437 Berlin
Osterbasteln auf dem Kinderbauernhof Knirpsenfarm am Sonntag dem 29. März von 10 -16 Uhr | Wer mag, kann um 14.30 Uhr noch bei der Tierfütterung dabei sein. Außerdem gibt es für kleines Geld Kaffe und Kuchen. | Es fallen nur Materialkosten an. | Malchower Chaussee 2 | 13051 Berlin | auf dem Gelände der Grundschule im Grünen
Ostermarkt und Ostereier bemalen für Kinder im Museumsdorf Düppel in Berlin am Samstag den 28./29.03. und 03. – 06.04.2015 jeweils von 10 –17 Uhr | | Ihr könnt den KünstlerInnen bei dem Herstellen der kleinen Kunstwerke zusehen und das eine oder andere erwerben. Für Kinder gibt es an allen Tagen in der Zeit von 10:00 bis 16.00 Uhr die Möglichkeit, sich unter Anleitung im Bemalen von Ostereiern zu üben. Unkostenbeitrag 2,50 € pro Kind. Außerdem gibt es mittelalterliche Musik und Reigentänze auf dem Dorfplatz, ein kleines Lagerfeuer und Marktstände mit vielfältigen Angeboten. Der kulinarische Geheimtipp sind die Lammbratwürste aus eigener Herstellung. | am Ostermontag, 06.04.2015 um 11 und 13 Uhr Ostermarkt und Vogel-Führung mit Dirk Ehlert “Die Vogelwelt zum Osterfest” | Erw.: 5,00 Euro, Erm: 2,00 Euro, Kinder und Jugendliche bis 18 Jahre frei
Ostern auf der Familienfarm Lübars in Berlin | Osterfeuer mit Grillen, Getränken und Musik auf der Familienfarm Lübars 2014 | Sonnabend, 04. April 2015, 16 Uhr | Ostersonntag, 05. April 2015 | 10:00-12:30 Uhr Osterbrunch | 10:00-17:00 Uhr Kinderprogramm: Ostereierbemalen, Ostereiersuche, Osterbrotbacken und Ponyreiten | Ostermontag auf der Familienfarm Lübars | 06. April 2015, 10-12:30 Uhr Osterbrunch
Tierpark & Zoo Berlin: Am Ostersonntag und -montag gibt es traditionell ein Osterprogramm im Tierpark Berlin und Zoo Berlin. Am Ostersonntag veranstaltet der Tierpark Berlin wieder eine tierische Rallye durch den Zoo Berlin. Wer Lust und Freude am Entdecken und Erkunden hat, kann sein Wissen beim tierischen Quiz auffrischen. Am Ostermontag, den 21. April 2014 startet wieder der traditionelle Osterspaziergang im Tierpark Berlin um 11.30 Uhr am Springbrunnen vor dem Schloss Friedrichsfelde. Ein Quartett aus Schauspielern und Musikern begleitet die Besucher auf dem etwa einstündigen Spaziergang durch den Tierpark. An verschiedenen Stationen werden österliche, frühlingshafte und literarische Texte mit Musik dargeboten. Ebenfalls am 21. April um 11 Uhr lädt die Gemeinschaft der Förderer von Tierpark und Zoo Berlin dann zum Osterbrunch in das Schloss Friedrichsfelde ein.
Lern- und Erfinderwerkstätten des TJP e.V . – Osterhase Schnuppernase
14.04. bis 17.04. und 22.04. bis 25.04. 2014 von 10 bis 18 Uhr (letzter Einlass 17 Uhr)
Die Osterbastelwerkstatt der Lern- und Erfinderwerkstätten bietet das traditionelle Osterbasteln für Groß und Klein an. Ihr könnt kleine Geschenke oder bunte Osterkörbchen ausunterschiedlichen Bastelmaterialien zum Osterfest selbst herzustellen.
Ostern in Brandenburg
Ostererlebnisse im Ziegeleipark Mildenberg – Am Osterwochenende 4./5. April können sich Familien zum ersten Mal auf die Spuren des Ziegelmeisters ‚Eugenius Zacharias‘ begeben. Als junger Mann begann er vor vielen Jahren auf der Ziegelei zu schuften und wurde später ein geachteter Ziegelmeister. Überall, wo er in seinem langen Berufsleben als Ziegler gearbeitet hatte, hinterließ er ein Geheimzeichen. Wer diese Zeichen mit Hilfe eines Begleitheftchens findet und entschlüsselt kann zum Schluss die Schatztruhe des Ziegelmeisters mit den drei großen Schlössern öffnen. Der Preis pro Person beträgt 2,00 Euro.
Auch in diesem Jahr lässt es sich der Osterhase nicht nehmen, im Ziegeleipark Mildenberg vorbei zu hoppeln. Am Ostersonntag wird er die Besucher von 13 bis 16 Uhr auf dem Gelände überraschen und mal hier und mal dort auftauchen. Am Ostersamstag und Ostersonntag starten zudem die traditionellen Handwerkertage rund um die ‚Alten Werkstätten‘ von 12 bis 18 Uhr im Ziegeleipark. Mehr
Osterspaß für Kinder im NABU-Infozentrum Blumberger Mühle am 05. April ab 10:00 Uhr bis 16:00 Uhr |Ob christliches Freudenfest oder Begrüßung des Frühlings: Ostern wird in dieser Region meist mit dem Osterhasen und dem Ostereiersuchen gefeiert. Zweimal am Tag können die Kinder, angeführt vom Osterhasen, diese bunt bemalten Fruchtbarkeitssymbole suchen. Außerdem gibt es ganztägig diverse Mitmach-Aktionen, eine Ausstellung der Osterbasteleien, Infos zu alten Osterbräuchen, und Kulinarisches, passend zur Jahreszeit, aus dem hauseigenen Restaurant. Treff: Infozentrum Blumberger Mühle, 9 -16 Uhr, offene Veranstaltung, Kosten: 2,50 €, für Material, Blumberger Mühle | 16278 Angermünde (im Biosphärenreservat Schorfheide), Blumberger Mühle 2
Ostereiertrudeln am Vogelstangenweg mit dem NABU-Infozentrum Blumberger Mühle am 06.04.2015, ab 13:30 Uhr bis 16:00 Uhr (Ostermontag) | 6-km-Rundwanderung | Nach Wunschbrunnen und Brunnenkirchhof beginnt der Vogelstangenweg, welcher eine kleine Höhe überwindet. Er mündet in den grünen Weg und führt zur Brandfichte. Am Zauberbaum startet dann das Eiertrudeln. Dieser Ostereiertrudelwettbewerb ist bereits Tradition und findet das 10. Jahr in Folge statt. Wer nicht gut zu Fuß ist, kann auch direkt um 14:30 Uhr zum Eiertrudeln zur NaturFreunde Geschäftsstelle Danckelmannstrasse 28 in Bad Freienwalde kommen. Treff: 13:30 Uhr, Fachklinik Moorbad, Gesundbrunnenstraße 33, 16259 Bad Freienwalde (Oder)
Osterfest im Kloster Chorin 3. bis 6. April 2015 | Donnerstag, 2. April I 14 bis 16 Uhr: Ferienworkshop im Flechten | Im Rahmen der Sonderschau KorbKunstEierei mit Andrea Tuve entstehen Osterkränze aus Weide. | Kursbeitrag pro Person, 15 €, zzgl. Eintritt ermäßigt. | Vom 4. bis 6. April 2015 öffnet der Ostermarkt im Kloster Chorin täglich seine Pforten von 9.00 bis 18.00 Uhr. Für die Kleinen gibt es einen Streichelzoo, in welchem sie Osterhasen und -lämmer hautnah erleben können und ein muskelbetriebenes Holzkarussell mit handgeschnitzten Rennschweinen. Am Ostersonntag und Ostermontag können Ostereier mit Naturmaterialien und mit Hilfe von Pflanzen gefärbt werden und in der Osterbäckerei können kleine Hefenester gebacken werden. Abgerundet wird das Ganze durch Musik und kulturelle Attraktionen wie z.B. dem Theater Puppentheater „Fingerleicht“, ein Theaterstück für Kinder ab 4 Jahren. Katharina Fial erzählt wie der Osterbrauch aus der Sicht des Klosterbruders Albrecht entstanden ist. Der junge Mönch rettet ein Hühnchen vor dem Suppentopf und versteckt es in der Kloster-Bibliothek… jeweils um 15.00 Uhr
Im Kloster Chorin gibt es aber noch ein zweites Fest: Das 26. Oster-Kloster-Fest Chorin vom 3. bis 6. April 2015 der Musikantenbande SPILWUT
Von Gründonnerstag, } 02. April 2015 bis zum Ostermontag, 06. April 2014 findet das OSTER-KLOSTER-FEST CHORIN statt. Mitten im Biosphärenreservat Schorfheide-Chorin organisiert die Musikantenbande SPILWUT ein schönes und österliches Mittelalterfest. Hier gibt es alte Osterbräuche mit Osterlachen, Rutenjagd oder Fudelstiepen. Neu im Programm ist auch Salphor, der rote Höllen-Lindwurm. Sein Bruder Braxchileus Rammdorn, der schönste, größte und lebendigste Drache der Welt, hat sich gehäutet und wird noch glänzender erscheinen, wenn er zwei Mal täglich seinen Rundgang durch das Dorf macht und die Drachensaga aufgeführt wird.
Der Volkspark Potsdam am 06.04.2015 | 14.00 h – 17.00 h | Ostern wagen – Der Ostermontag am Grünen Wagen
Der Grüne Wagen im Remisenpark wurde gerade feierlich eingeweiht und öffnet nun seine Türen für alle neugierigen Besucher. Klar, dass an diesem Ostermontag eine besondere Überraschung auf unsere kleinen Gäste wartet, denn es gibt viel zu feiern. Im Überraschungsei stecken unter anderem: ein lustiger Eierlauf-Parcours für Sportliche, Eier – Experimente für Neugierige, kunstvoll bemalte Eier für Kreative, Aktionsideen für Verspielte, Osterfeuer und andere Bräuche: das Quiz für Schlaue
Ostern auf Schloss Diedersdorf von 04. bis 06. April 2015
Der Osterhase hat am Ostersonntag wieder viele Ostereier auf dem gesamten Gelände für seine kleinen Gäste versteckt. 5.000 Ostereier warten ab 10.00 Uhr darauf gefunden zu werden. Da macht die Ostereiersuche richtig Spaß! Das Schloss Diedersdorf ist seit Jahren bekannt für seine familienfreundlichen Angebote. Während der Osterfeiertage gibt es zum Beispiel Kasperle-Theater, man kann Kremser und Kett-Car fahren, Ponys reiten oder durch das Schöller Spielschloss toben. Außerdem steht den Kindern ein großer Spielplatz zur Verfügung.
Achtung! Wegen der großen Nachfrage solltet ihr für die Restaurants (Osteressen und Brunch) unbedingt vorher Plätze zu reservieren! Telefon: 03379-35350
Ostersonntag und Ostermontag den 05. und 06.04.2015 | Osterüberraschung in den Reckahner Museen | Schloss und Rochow-Museum Reckahn | Osterquiz für kleine und große Besucher der Reckahner Museen mit tollen Preisen und Gutscheinen. Das Schlosscafé bietet hauseigenen Hefezopf an (auf Bestellung). Informationen unter Tel.: (033835) 60672.
Ostermärkte in Berlin und Umgebung
Das große Osterwochenende vom 04. – 06. April 2014 im Oberhavel Bauernmarkt | 1000 Ostereier wurden für kleine Gäste auf dem Gelände versteckt, außerdem könnt ihr Ostereier schießen Kerzenziehen oder Basteln. Der Osterhase wird höchstpersönlich anwesend sein und posiert für Fotos mit den kleinen Gästen. Natürlich wollen auch wieder die süßen Oster- und Gänseküken bestaunt werden.
Ostermarkt auf dem Alexanderplatz – vom 27.03. bis 12. April 2015 vor der Galeria Kaufhof mit Streichelzoo, vielen Handwerkerständen und Live-Musik. Hier könnt ihr die weltweit größte Sammlung von in Handarbeit umhäkelten Ostereiern bewundern.
Der Ostermarkt auf dem Breitscheidplatz – vom 04. bis 12. April 2015 wird ein 13 Meter hohes Osterei präsentiert. Geplant sind Attraktionen wie ein Streichelzoo, ein Kinderkarussell und eine Pony-Reitbahn. Händler aus aller Welt bieten „Österliches“ an. Dazu gibt es ein Bühnenprogramm mit Live-Musik
Frühlingsfest auf der Domäne Dahlem – 28 – 29. März 2015 von 10:00 – 18:00 Uhr | Die traditionelle Eröffnung der Marktfestsaison! Es erwartet euch ein hochwertiger Kunsthandwerkermarkt, Live-Musik, ein buntes Kinderprogramm und ländlich-leckeres Essen. Besucht auch den Frühjahrsnachwuchs unserer Tiere und bestaunt die Vorführungen mit Zugrindern auf dem Domänenacker. | Eintritt 2 / 1 €
Hellersdorf – Karfreitag bis Ostermontag – Hellersdorfer Osterfest mit Kirmes in Hellersdorf auf dem Alice-Salomon Platz vom 03. bis 06. April jeweils von 12.00 – 22.00 Uhr | Ein kleines Riesenrad, der Autoskooter und viele Kinderkarussells erwarten Ihre Fahrgäste. | An den 3 Ostertagen findet ein Bühnenprogramm für Jung und Alt statt. Der Osterhase und das Osterhuhn sind zu Besuch,basteln und malen mit den kleinen Gästen.
Fotos: Titelfoto: Mit freundlichem Dank an Grün Berlin, ©Carnica Riterfeste, © Scantinental, C. Wagner, „Schaustellerverband Berlin e.V.“, ©Buschmann & Winkelmann GmbH, ©Museumsdorf Düppel, ©Familienfarm Lübars, ©Zoo & Tierpark Berlin, ©Schloss Diedersdorf
Hier findet ihr Basteltipps zu Ostern! Ostereier basteln, Bastelideen zu Ostern Viele Freizeitparks in Berlin und Brandenburg, Kindertheater Berlin und Museen für Kinder bieten spezielle Events zu Ostern an. Ganz Spontane schauen einfach in unseren Veranstaltungskalender!