Aufruf zum Wettbewerb: Naturtagebuch 2015 vom BUNDjugend

Aufruf zum Wettbewerb: Naturtagebuch vom BUNDjugend

Bald machen sich Hummeln auf Entdeckungstour, Igel kommen aus dem Winterschlaf und grüne Knospen schnuppern Frühlingsluft. Jetzt ist genau der richtige Zeitpunkt, um mit Lupe, Fotoapparat und Notizblock bewaffnet in die Natur auszuschwärmen. Ganz gleich, ob im Wald, Garten oder Balkonkasten – überall krabbelt und summt, rankt und blüht es!

Kreativität und Forscherdrang sind keine Grenzen gesetzt!

Manfred Mistkäfer, das Maskottchen des Naturtagebuch-Wettbewerbs ruft alle wissbegierigen Kinder auf, rauszugehen und ihr Naturtagebuch für den Wettbewerb anzulegen.  Mitmachen lohnt sich, denn unter allen eingereichten Naturtagebüchern vergibt Manfred Mistkäfer tolle Preise!

Das Naturtagebuch ist ein Naturerlebnis-Wettbewerb der BUNDjugend für Kinder zwischen 8 und 12 Jahren:

Ihr seid aufgerufen, alleine oder in der Gruppe, die Natur in eurer Umgebung über einen längeren Zeitraum zu beobachten und eure Entdeckungen in einem Naturtagebuch kreativ zu dokumentieren. Ihr könnt schreiben, malen, fotografieren und basteln.  Nutzt einfach euren Schulweg, einen Park in der Nähe oder einen Ferienausflug. Wenn ihr mal genau hinschaut werdet ihr staunen wo und wie schön überall Wildblumen wachsen! Zusätzlich zum Bundeswettbewerb gibt es in vielen Bundesländern auch Naturtagebuch-Landeswettbewerbe.

Offizielle Infos zum Wettbewerb, Einsendeschluss und zu den Preisen.

Manfred Mistkäfer auf Entdeckungstour

Im zum Projekt gehörenden Manfred Mistkäfer Mitmach-Magazin finden  die jungen Forscher viele Fragen und Antworten zum Thema Natur. Hier gibt Manfred Mistkäfer – Maskottchen und Naturtagebuch-Experte – Anregungen und Infos zum Beobachten, Forschen, Basteln und Spielen. Auch Eltern und Lehrer gehen nicht leer aus; sie finden im beiliegenden Ideenmarkt viele Impulse und Ideen für gemeinsame Aktionen sowie Hintergrundinformationen zum Naturtagebuch.

Die BUNDjugend hält für alle Naturtagebuch-Schreibenden zusätzlich eine Menge spannender Infos und Tipps zum Wettbewerb bereit. Es werden Begleithefte für Pädagogen und Familien sowie ein Tipps-Heft für Kinder zur Verfügung gestellt.

Bitte schickt eure Tagebücher an die Anschrift:

BUNDjugend Berlin
Jugend im Bund für Umwelt und Naturschutz Berlin e.V.
Erich-Weinert-Str. 82
10439 Berlin
Tel.: 030 – 392 82 80
E-Mail: info@bundjugend-berlin.de
Projektseite + web: www.bundjugend.de

Berlin-Bücher für Kinder
Der silberne Ring – eine Abenteuergeschichte aus dem Mittelalterdorf Düppel. Geschrieben von Kindern für Kinder
Das große Berlin-Buch für Kinder, alles zum Malen, Basteln, Rätseln
rund um die tollste Stadt der Welt!
von Claas Janssen

Artikel zum Thema Kinderbücher und Kinderliteratur, die euch interessieren könnten: Yttis Übersichtsliste mit tollen Kinderbuchläden in der Stadt, unsere Buchtipps und unsere Seite zum Thema Kinderliteratur / Berlin, mit vielen Terminen zu Lesungen und Literaturfestivals. Weitere Artikel, die euch interessieren könnten: unsere Liste aller Kindertheater, aller Kinderangebote Berliner Museen und aller Kinderkonzerte in Berlin. Außerdem informiert unsere Rubrik Kino & Film über viele Kinderkinohighlights!

 

Über den Autor

visojo hat 393 Artikel für ytti geschrieben