Zeiss Großplanetarium Berlin
Adresse
Prenzlauer Allee 80
10405 Berlin
Deutschland
Zeiss – Grossplanetarium Berlin: Das Kinderprogramm beinhaltet folgende Vorstellungen:
„Der kleine Sternentraum“: Der kleine Moritz erlebt, begleitet von zwei unternehmenslustigen Sternschnuppen, eine abenteuerliche Reise durch unser Sonnensystem, für Kinder von 5 -8 J | Dauer ca. 45 Minuten
„Sterne, Nebel, Feuerräder“ für Kinder von 8 bis 12 Jahren mit Antworten auf viele Fragen, die wir uns beim Anblick des Sonnensystems stellen | Dauer ca. 50 Min und „Im Jahreskreis der Sonne“ für Kinder ab 6 Jahren. | Dauer ca. 40 Minuten.
Ein Erlebnisbericht: Heute, am Sonnabend, besuchten wir kurzentschlossen mit unseren Kindern, 5 und 6 Jahre, die Kindervorstellunge „Im Jahreskreis der Sonne“ im Zeiss-Grossplanetarium am Thälmann-Park.
Gerade noch erreichten wir die pünktlich beginnende Show. Die Platzwahl war leicht, da der Sternen-Kuppel-Saal sehr gross ist. Wie der Name „Im Jahreskreis der Sonne“ erwarten lässt, konnten wir den Lauf der Sonne durch das Jahr beobachten. 2 Kinder und ihr Opa, ein Bauer, erklärten uns anhand eines Experimentes, dass die Sonne nicht immer genau im Osten auf- und im Westen untergeht.Dabei durchstreiften wir die vier Jahreszeiten mit ihrer Flora und Fauna. Sachlich und präzise mit Bildern, Dias, Musik aus dem Traumzauberbaum und Erklärungen des Opas und der Kinder wurden astrologische Zusammenhänge kingerecht vermittelt. Die Angabe, dass die Vorstellung für Kinder ab 6 Jahren empfohlen wird, ist durchaus ernst zu nehmen. Denn ein gewisser Spass an einer abstrakten Auseinandersetzung mit den Inhalten wird bei dieser Vorstellung schon vorausgesetzt. Am Ende erklärte uns ein Mitarbeiter dann noch die Funktionsweise des Sternenprojektors und antwortete auf die interessierten und unterhaltsamen Fragen der Kinder. Anschliessend besuchten wir an dem schönen Tag noch den Spielplatz direkt hinter dem Planetarium. Im Winter wird hier auf dem „Babyhügel“ übrigens auch begeistert gerodelt. Insgesamt war es ein gelungener und empfehlenswerter Ausflug und auch Eltern, die in Astronomie nicht so gut aufgepasst haben, können eventuell vorhandene Wissenslücken füllen. Die Vorstellungen finden übrigens regelmäßig am Wochenende statt. In der Nähe befinden sich noch diverse andere Spielplätze wie z.B. der Spielplatz auf dem Helmholtzplatz sowie die Kindercafés Kiezkind und Spielzimmer. Auch das MACHmit! Museum ist nicht weit. Auch diese Ausflugsziele könnten Dich interessieren: das Labyrinth Kindermuseum und das Zuckermuseum. Zeiss – Grossplanetarium Prenzlauer Allee 80 10405 Berlin-Prenzlauer Berg www.sdtb.de Tel. 030 421 845 0 Öffnungszeiten Mo + Di geschlossen Mi + Do 09.00 – 12.00 und 13.00 – 17.00 Uhr Fr 09.00 – 12.00, 13.00 -17 und 18.00 – 21.30 Uhr Sa 14.30 – 21.00 Uhr So 13.30 – 17.00 Uhr Vorstellung: „Im Jahreskreis der Sonne“ ab 6 J, meistens Sa um 15.00 Uhr, in den Ferien auch öfter Preise Planetariumsvorführung / Vorstellungen: 5,00 €, erm. 4,00 € Themenabend: 7,00 €, erm. 5,00 € Angemeldete Gruppen ab 10 Pers.: p. P. 4,00 € Sonderpreis für angemeldete Schulgruppen: 2,00 € Familienkarte: 15,00 € Anfahrt S 8, S 85, S 41, S 42 Prenzlauer Allee Tram M2 Prenzlauer Allee Bus 156 Grellstraße
Künftige Veranstaltungen
- Keine Veranstaltungen an diesem Veranstaltungsort