BERLINISCHE GALERIE – Kunstvergnügen im Museum in Berlin Kreuzberg

BERLINISCHE GALERIE – KUNSTVERGNÜGEN IM MUSEUM IN BERLIN KREUZBERG
Die Berlinische Galerie ist eines der jüngsten und experimentierfreudigsten Museen der Stadt und für viele Berliner und Berlinbesucher länst kein Geheimtipp mehr! Mehr als ein Jahrhundert Kunst in Berlin bietet zahlreiche Verbindungen zur eigenen Lebenswelt, die es gemeinsam zu entdecken gilt.
Das Atelier Bunter Jakob, eine ganz besondere Werkstatt direkt im Museum, lädt zu kreativem Kunstvergnügen ein. Gemeinsam mit Künstlerinnen und Künstlern könnt ihr die Welt der modernen Kunst entdecken. Im Atelier werdet ihr dann selbst zum Künstler – mit Pinsel und Farben oder auch mit Kamera und Trickfilmtechnik.
Eine lebendige, fantasievolle und individuelle Kunstvermittlung steht dabei im Mittelpunkt, der Spaß am Umgang mit moderner und zeitgenössischer Kunst und das Entdecken der eigenen Kreativität. Angebote für Kitas und Schulklassen aller Altersstufen, Projekttage, Wochenend- und Ferienkurse für Kinder und Familien, Offene Ateliers und Kindergeburtstage gehören zum festen Programm.
Familie im Museum – Familiensonntage in der Berlinischen Galerie
Kinder, Eltern und Großeltern können an jedem ersten Sonntag im Monat zusammen die Ausstellungen erkunden. Gemeinsam mit den Künstlerinnen und Künstlern vom Atelier Bunter Jakob geht ihr auf abenteuerliche „Monsterjagd im Bilderwald“ oder entdeckt das „Lächeln zwischen den Bildern“.
Kindergeburtstage – in der Berlinischen Galerie
Mit Freunden und Verwandten können eure Kinder im Atelier Bunter Jakob Geburtstag feiern! Der Kindergeburtstag im Museum kann am Samstag oder Sonntag für jeweils drei Stunden gefeiert werden. Aktuell könnt ihr aus folgenden Themen wählen: Druckexperimente, Die Bären sind los, Monsterjagd
Kurse und Ferienprogramme in der Berlinischen Galerie
Einen Trickfilm herstellen, Skulpturen bauen oder über Kunst reden: In mehrtätigen Ferienkursen oder am Wochenende könnt Ihr besonders intensiv an einem Kunstprojekt arbeiten.
Unter Anleitung erfahrener Künstlerinnen können Kinder ab 6 Jahren jeden Mittwoch mit Farben und Formen experimentieren: Im Offenen Atelier wird gemalt, gezeichnet, gedruckt oder eine Collage hergestellt.Die Kursleiter vermitteln vielfältige künstlerische Techniken, der Fantasie wird freier Lauf gelassen!
Jeden Mittwoch 15:00–18:00 Uhr (nicht in den Ferien)
Keine Kursgebühr + Materialkosten dank freundlicher Unterstützung der Schering Stiftung
Schulprogramme in der Berlinischen Galerie
Bei dreistündigen Projekttagen können Kita-Kinder, Grund- und Oberschüler die Sammlung und die aktuellen Ausstellungen erkunden. Mit Unterstützung von Künstlerinnen und Künstlern wird diskutiert, was Kunst eigentlich ist und was sie mit uns zu tun hat. Im Atelier Bunter Jakob werden die Schüler dann unterstützt, eigene Ideen kreativ umzusetzen.
Bei Themenführungen für Sekundarstufe I und II wird ein vielfältiges Bild der Berliner Kunst- und Kulturgeschichte vermittelt. In einem handlungsorientierten Ausstellungsrundgang kommen die Schüler ins Gespräch über die Ausstellung.
Berlinische Galerie | Landesmuseum für moderne Kunst, Fotografie und Architektur | 10969 Berlin – Kreuzberg, Alte Jakobstraße 124-128 | Tel.: 030-789 02-600 | www.berlinischegalerie.de
So kommt ihr zur Berlinischen Galerie: U1 Hallesches Tor | U6 Kochstraße/Hallesches Tor | U8 Moritzplatz | Bus: M29, 248, M41
Artikelfoto: ©Nina-Straßguetl
Fotos: ©Katharina Stahlhofen, ©Jirka Jansch, ©Nina Straßgütl
Ausflug nach Spandau Wilhelmstadt - die Freizeitsportanlage Südpark - Infos und Öffnungsze'iten
Liebe Frau Vega, Sie sind hier in der Redaktion von Ytti...
Ausflug nach Spandau Wilhelmstadt - die Freizeitsportanlage Südpark - Infos und Öffnungsze'iten
Hallo guten Tag, ich möchte Ihnen fragen, wann haben Sie wider...
Zeiss-Großplanetarium Berlin Prenzlauer Berg - Kinderprogramm
Das freut uns wirklich! Wir haben Ihre Nachricht an die Stiftung...