Das „Spatzenkino“ des JugendKulturService – Filme für Kinder von 4 bis 6 Jahren

Das „Spatzenkino“ des JugendKulturService – Filme für Kinder ab vier

Spatzenkino ist Kino für Kinoanfänger, denn diese Berliner Kinoinitiative richtet sich an Kinder von 4 bis 6 Jahren.

Damit der erste Kinobesuch ein positives und freudiges Ereignis bleibt werden beim Spatzenkino sorgsam passende Filme ausgewählt. Das Spatzenkino-Programm kommt dann einmal im Monat in 20 Berliner Kinos. Das Spatzenkino dürfte damit die einzige Kinoinitiative in Europa sein, die sich kontinuierlich das ganze Jahr speziell um die jüngsten Kinogänger kümmert.

PHILOSOPHIE:
Erklärtes Ziel des Spatzenkinos ist die behutsame und altersgerechte Annäherung an das Medium Film im Kino. Gezeigt werden ausschließlich Filme, die in Gestaltung, Inhalt und Länge schon für Vorschulkinder geeignet sind: also mit „Happy End“, langsamer Bildführung, kräftigen Farben und der sogenannten Wellendramatik, bei der sich spannende und ruhige Szenen abwechseln.

Die Spatzenkino-Vorstellungen finden werktags am Vormittag statt. Ab Oktober 2013 gibt es auch zwei Vorstellungen am Wochenende für Familien. Die Vorstellungsdauer beträgt ca. 45 Minuten. Ein Drittel der Zeit wird für Rituale wie Begrüßung, Verabschiedung und der Vor- und Nachbereitung der Filme genutzt. Jedes Filmprogramm hat ein Thema und besteht aus 2-3 Kurzfilmen. Meist sind es Zeichen- oder Puppentrickfilme, gezeigt werden aber auch manchmal Dokumentationen und Realfilme.

Ausdrücklich erlaubt sind spontane und auch lautstarke Reaktionen zu den Filmen. Das Spatzenkino soll ein tolles Gemeinschaftserlebnis im großen Kino für alle Kinder sein!

Gemeinsam mit dem KinderKinoBüro – der Kinoinitiative in Berlin, die sich um die Kinder im Grundschulalter kümmert – betreibt das Spatzenkino ein Servicebüro.

Unter Tel. 030.449 47 50 kann man Karten für die Spatzenkino-Vorstellungen vorbestellen, oder sich Empfehlungen geben und sich zum Kinderfilmangebot beraten lassen.

Viele weitere Infos, alle beteiligten Kinos, Archiv, Tipps und das aktuelle Programm unter: www.spatzenkino.de

 

Weitere tolle ANGEBOTE vom SPATZENKINO:

SpatzenSpezial-Veranstaltungen
Die SpatzenSpezial-Veranstaltungen, finden zwei Mal im Monat im Kino Moviemento statt. Mit einer kleinen Gruppe von ca. 20 Kindern beschäftigt sich eine Mitarbeiterin jeweils zu einem Filmthema. Über das Jahr verteilt finden verschiedene Feste statt: Osterfilmfest, der Weltkindertag in den Berliner Botschaften, der Spatzenkinogeburtstag im September und das Erzählkino zu den Märchentagen sind einige Highlights des Spatzenkinojahres. Weitere Höhepunkte sind die jährlich stattfinden SchulKinoWochen im November.

Internetprojekt: Kinderfilm-online
Das Spatzenkino hat im Jahr 1998 das Internetprojekt Kinderfilm-online. initiiert und ins Netz gebracht. Unter dieser Adresse kann man sich über die neuesten Kinderfilme, DVD’s und Kinderfilmfestivals informieren.

Bilderbuchkino
Für alle, die sich ein Kino mit in die Kita oder nach Hause nehmen möchten, stehen in unserem Büro stehen verschiedene wunderschöne Bilderbuchkinos zur Ausleihe bereit. Diese können gegen eine geringe Gebühr ausgeliehen werden können. Ein Bilderbuchkino ist eine Diageschichte oder CD, die zusammen mit dem entsprechenden Bilderbuch den Kindern präsentiert werden kann. Das Bilderbuchkino eignet sich gut für den Einsatz im Kindergarten ebenso wie für das Wohnzimmer Zuhause.

EINTRITT
2,50 € pro Person am Wochenende
1,50 € pro Person wochentags für Kindergruppen

ADRESSE und KONTAKT
JugendKulturService (Träger des Projektes Spatzenkino)
Obentrautstraße 55, 10963 Berlin
Tel. 030.44 94 750
E-Mail: info@spatzenkino.de
Internet: www.spatzenkino.de

 

Hier ist eine Liste aller am Spatzenkino beteiligten Kinos:

Bali Kino
Teltower Damm 33, 14169 Berlin / Steglitz-Zehlendorf
Anfahrt: S-Bhf. Zehlendorf, Bus 101/110/112/148/118

Casablanca
Friedenstraße 12-13, 12489 Berlin / Treptow-Köpenick
Anfahrt: S-Bhf. Adlershof, Tram 60/63

Central-Kino
Rosenthaler Straße 39, 10178 Berlin / Mitte
Anfahrt: U8 Weinmeisterstraße, S 5, 7, 75, 9 Hackescher Markt, Tram M4, M5

CineMotion Berlin-Hohenschönhausen
Wartenberger Straße 174, 13051 Berlin / Lichtenberg-Hohenschönhausen
Anfahrt: S-Bhf. Hohenschönhausen,  Tram M4/M5/M17, Bus X54/154

Cineplex Alhambra
Seestraße 94, 13347 Berlin / Wedding
Anfahrt: U-Bhf. Seestraße, Tram M 13/50, Bus 106/120

Cineplex Spandau
Havelstraße 20, 13597 Berlin / Spandau
Anfahrt: U7 Altstadt Spandau, Bus X33

Eiszeit
Zeughofstraße 20, 10997 Berlin / Kreuzberg
Anfahrt: U-Bhf. Görlitzer Bahnhof, Bus 129/140/265

Eva Lichtspiele
Blissestraße 18, 10713 Berlin / Wilmersdorf
Anfahrt: U-Bhf. Blissestraße, Bus 101/104/204/249

International
Karl-Marx-Allee 33, 10178 Berlin / Mitte
Anfahrt: U-Bhf. Schillingstraße, Tram 5/6/8/15, Bus 142/257

Kant Kino
Kantstraße 54, 10627 Berlin / Charlottenburg
Anfahrt: U-Bhf. Wilmersdorfer Straße, S-Bhf. Charlottenburg, Bus 149

Kino Intimes
Niederbarnimstraße 15, 10247 Berlin / Friedrichshain
Anfahrt: U-Bhf. Samariterstraße, Tram 20/21, Bus 240

Kino Kiste
Heidenauer Straße 10, 12627 Berlin / Hellersdorf
Anfahrt: U-Bhf. Hellersdorf, Tram 6/18, Bus X54/195

Kino Spreehöfe
Wilhelminenhofstraße 89, 12459 Berlin / Oberschöneweide
Anfahrt: Tram 27/63/67, Bus M 17/160/163/265/166/X11, Tram 21/37/M11

Moviemento
Kottbusser Damm 22, 10967 Berlin / Kreuzberg
Anfahrt: U8 Schönleinstraße/Hermannplatz, Bus 344

Passage
Karl-Marx-Straße 131, 12043 Berlin / Neukölln
Anfahrt: U-Bhf. Karl-Marx-Straße, Bus 104

Thalia Moviemagic
Kaiser-Wilhelm-Straße 71, 12249 Berlin / Lankwitz
Anfahrt: S-Bhf. Lankwitz, Bus 181/184/283/284/M 82/X 83

Toni
Max-Steinke-Straße 43 am Antonplatz, 13086 Berlin / Weißensee
Anfahrt: Tram 2/3/4/13/23/24, Bus 158/255

UCI Kinowelt Colosseum
Schönhauser Allee 123, 10437 Berlin / Prenzlauer Berg
Anfahrt: U/S-Bhf. Schönhauser Allee

Union Kino
Bölschestraße 69, 12587 Berlin-Friedrichshagen / Köpenick
Anfahrt: S 3 Friedrichshagen, Tram 60/61/88

Xenon
Kolonnenstraße 5-6, 10827 Berlin / Schöneberg
Anfahrt: U-Bhf. Kleistpark, Bus 104/148/187/348

Yorck & New Yorck
Yorckstraße 86, 10965 Berlin / Kreuzberg
Anfahrt: U7/U6 Mehringdamm/Yorckstraße, S1/S2/S25, Bus M19/140

 

© Fotos: Spatzenkino

Weitere Artikel, die euch interessieren könnten sind: KinderKinoBüro, Kindertheater in Berlin, ATZE Musiktheater, Kinderkonzerte in Berlin, Kindermuseen oder alle Ausflugstipps bei schlechtem Wetter.

 

 

Über den Autor

Maja hat 174 Artikel für ytti geschrieben