Schloss Caputh
Adresse
Straße der Einheit 2
14548 Schwielowsee
Deutschland
Der kleine kurfürstlich-königliche Landsitz, Schloss Caputh ist der einzige erhaltene Schlossbau der Potsdamer Kulturlandschaft, der die Zeit des Großen Kurfürsten Friedrich Wilhelm von Brandenburg repräsentiert. Das Schloss Caputh (errichtet ab 1662) gehörte dessen zweiter Gemahlin Dorothea.
Das Schloss Caputh ist seit 1998/1999 als Schlossmuseum der Öffentlichkeit zugänglich.
Zum Schloss gehört ein kleiner Landschaftsgarten, in dem noch Spuren des ehemaligen barocken Gartens zu finden sind.
Schloss Caputh Straße der Einheit 2 14548 Schwielowsee OT Caputh www.spgsg.de Öffnungszeiten Mai bis Oktober Dienstag bis Sonntag, 10–18 Uhr Montag geschlossen November bis April Samstag, Sonntag und Feiertag, 10–17 Uhr Besichtigung nur mit Führung Letzter Einlass jeweils 30 Minuten vor Schließzeit Sonderregelungen zu den Feiertagen Preise Mai bis Oktober 5 Euro / ermäßigt 4 Euro | mit Führung 4 Euro / ermäßigt 3 Euro | ohne Führung November bis April 4 Euro / ermäßigt 3 Euro | nur mit Führung Reservierungen unter Tel. +49 (0) 331.96 94-200 / Weitere Informationen Information: (0) 331.96 94-200 Bemerkungen Busparkplatz, Parkplatz, Information, Kasse, WC, Schließfächer, Gastronomie im Park und im Ort Anreise Öffentliche Verkehrsanbindung: von Potsdam Hauptbahnhof mit dem Bus 607 bis Schloss Caputh; Regionalbahn bis Caputh-Schwielowsee oder Caputh-Geltow; mit dem Schiff ab Potsdam, Lange Brücke Individuelle Anreise: Parkplatz an der Michendorfer Chaussee
Künftige Veranstaltungen
- Keine Veranstaltungen an diesem Veranstaltungsort