Ökowerk Berlin im Grunewald am Teufelssee

Ökowerk Berlin im Grunewald am Teufelssee
Ökowerk Berlin: Das Naturschutzzentrum Ökowerk Berlin liegt direkt am Teufelssee in Berlin-
Wilmersdorf im Grunewald. Es ist ein tolles Ausflugsziel besonders für den Familienausflug am Wochenende. Das Ökowerk ist ein Lern- und Erlebnisort auf dem Gelände des ältesten Wasserwerks Berlin. Das Gelände ist idyllisch und es macht Spaß z.B. die Teichlandschaft, die Streuobstwiese, die Bienenlaube, den Bienen- und Hornissenschaukasten, den Blütenbesuchergarten und den Biogarten zu erkunden.Workshops im Ökowerk Berlin: fast an jedem Wochenende
Regelmässig an den Wochenenden, in den Ferien und teilweise
auch unter der Woche finden im Ökowerk tolle Workshops und Veranstaltungen mit Bezug zur Natur und zum Naturschutz statt. Die Beiträge für den Aufwand und das Material sind preiswert. Viele Angebote sind offen und man kann einfach vorbeikommen und mit der ganzen Familie mitmachen. Die Angebote variieren mit den Entwicklungen in der Tier- und Pflanzenwelt und der Jahreszeit. Es gibt Bastelaktionen mit Naturmaterialien, Naturbeobachtungen und Naturerkundungen und viele andere spannende Angebote.Das alte Wasserwerk ist heute ein Museum und es stehen Führungen durch die historischen Hallen, von Zeit zu Zeit auch eine unterirische Erlebnistour mit Taschenlampen, auf dem Programm. Auf dem Gelände gibt es ein Infozentrum Wasserleben mit Informationen zu Mikroorganismen und Wasserlebewesen, welches besonders gerne von Schulklassen und Gruppen genutzt wird.
Das Ökowerk Berlin bei Sonnenschein
Bei schönem Wetter kann man sich wunderbar im Sommergarten des Ökowerks von den Erkundungen und Erlebnissen erholen. Es werden Kuchen, Eis, ein paar Süßigkeiten und kleine
Snacks angeboten. Es gibt allerdings keinen richtigen Milchcafé und auch Kakaofans sollten etwas nachsichtig mit dem kleinen Bistrobetrieb des Ökowerkvereins sein. Wunderbar ist es anschliessend oder vorher am Teufelssee spazieren oder baden zu gehen. Der See liegt direkt am Ökowerk. Auch ein Abstecher zur Sandgrube im Jagen 86, zum Teufelsberg lässt sich gut einbinden. Mit dem Fahrrad kann man auch die Krumme Lanke, den Schlachtensee, den Kroprinzessinenweg mit seiner Skater- und Radstrecke oder Wannsee und Havel von hier aus gut erreichen. In der Nähe befindet sich auch die Waldschule Grunewald. Naturschutzzentrum Ökowerk Berlin e.V. Teufelsseechaussee 22 14193 Berlin -Grunewald Tel. ( 030 ) 30 000 50 www.oekowerk.de Öffnungszeiten Wintersaison ab 25. Oktober 2015 – 26. März.2016 Di – Fr 10.00 – 16.00 Uhr Sa, So und Feiertags 11.00 – 16.00 Uhr Montag geschlossen BistroFreitag 12:00 – 16:00 Sa, So und Feiertags 11:00 – 16:00 Öffnungszeiten Sommersaison 27. März 2015 bis 24. Oktober 2015 Di – Fr 9.00 – 18.00 Uhr Sa, So und Feiertags 12.00 – 18.00 Uhr Montag geschlossen
Bistro
Fr, Sa, So und Feiertags 12:00 – 18:00 Preise Wochenendworkshops: unterschiedlich je nach Aufwand und Materialkosten, meist zwischen 1 und 10 € pro Person (Erw., Kinder, Fam. zahlen unterschiedl.) Infozentrum Wasserleben Erw.: 2,50 € Kinder ab 5 J: 1,00 € Anfahrt BVG-Fahrinfo S-Bahnhof Grunewald + ca. 20 Min. Fußweg | S-Bahnlinien: S5, S9 | Buslinien: M19, 186 S-Bahnhof Heerstraße + ca. 25 Min. Fußweg | S-Bahnlinien: S5, S75 | Buslinien:149, 218, X34, X49