Nordische Märchenweihnacht an allen Adventswochenenden in Berlin auf dem Gutshof vom Schloss Britz

Nordische Märchenweihnacht an allen Adventswochenenden in Berlin auf dem Gutshof vom Schloss Britz
Bereits über 200.000 begeisterte Besucher erlebten in den letzten 6 Jahren die „Nordische Märchenweihnacht“, ein Spektakel des Wandertheaters „Cocolorus Budenzauber“.
Die Märchenweihnacht wird von den Künstlern des Wandertheaters Cocolorus Budenzauber organisiert, dekoriert und bespielt und das verspricht neben den sonst üblichen „Glühwein- und Schlemmerangeboten“ vor allem ein liebevoll und handgemachtes Programm auf dem historischen Weihnachtsmarkt. So mischen sich eine wunderschöne (und bei Cocolorus natürlich liebenswerte) Schneekönigin mit ihren lustigen Trollen und die Frau Holle unter das Volk und laden Jung und Alt zum weihnachtlichen non-stop Programm auf der märchenhaften Bühne des Wandertheaters ein.
Märchenhaftes für Kinder!
Es werden die Theaterstücke Die Sternentaler, Frau Holle, Hänsel und Gretel, Hase und Igel, Kasperles Abenteuer und Zauberei aufgeführt. Auch bei den Bühnenstücken „Winterreigen“, „Wichtelwerkstatt“ und „Schneeflöckchen“ gibt es viel Spaß, Tanz und Akrobatik in winterlichen Kostümen. Neue Highlights sind ein Schatten- und Led-Theater, die Lichtinstallation „Leuchtfeuer“, eine Trolleisenbahn, das „Trollhus“ – Schattenwelt der Trolle und Elfen, eine YetiFamilie und die Lese-Ecke „Die Rückkehr des Lichts“ auf der Freilichtbühne des Gutshofes. Weihnachtliche Live-Musik wird von Cocolorus Diaboli dargeboten.
Als besonderes Highlight wird den „Drachenhammer“ geben, ein riesiges Musikinstrument zum Bestaunen und Ausprobieren.
Auf dem Klostergelände gibt es über 50 weihnachtliche Stände und viele Aktionen zu erleben, wie z.B. Ponyreiten, Bogen- und Armbrustschießen, Axt- und Messerwerfen, Kinderspiele, ein hölzernes Wasserrad mit einer Glückstalerschmiede, große eindrucksvolle Wikingerboote zum Erklettern und eine handbetriebene Spieluhr zum Bestaunen und Ausprobieren.
Auch für das leibliche Wohl ist reichlich gesorgt und auf dem Weihnachtsmarkt findet man viele Leckereien wie z.B. Crêpes, Marzipanspezialitäten, Langos, Knoblauchbrot, Bruscetta-Fladen, Fischspezialitäten, gegrilltes Feuerfleisch, roten und weißen Glühwein, mittelalterlichen Gewürzwein, heißen Quitten-Met und den skandinavischen Glühpunsch Glögi, außerdem für die Kinder natürlich wieder heißen, Holunderapfelpunsch…
Infos unter www.cocolorus-diaboli.de Hotline 01724248492
Info + Programm: www.cocolorus-diaboli.de
Fotos: ©cocolores Budenzauber
Das Weihnachtspektakel ist freitags von 14 -21 Uhr und am Samstag und Sonntag von 10-21 Uhr geöffnet und wird jeden Abend mit dem Highlight „Araga Mysteria“, der eindrucksvollen Feuershow des Wandertheaters ausklingen.
Öffentliche Verkehrsmittel:
U7 Parchimer Allee
M44 Britzer Damm/Tempelhofer Weg
M46 Fulhamer Allee
Bus 181 Britzer Damm/Mohriner Allee
Parkplätze stehen in der Parchimer Allee zur Verfügung. Bitte folgt dem Hinweisschild „Gutshof Britz“. Von dort aus erreicht ihr in nur wenigen Minuten über einen bequemen Fußweg über den Gutshof das Schloss.
[sc:Ytti-YttisTipp ]Weitere Tipps findet ihr in unserer Rubrik: Ausflüge oder im Kalender. Folgende Artikel könnten Dich auch interessieren: Eisbahnen Berlin, Winterwelt Potsdamer Platz, Ausflug zum Müggelsee, Winterausflug Treptower Park. Auch diese Artikel könnten Dich interessieren: Einfaches Lebkuchenhaus backen, Weihnachtssterne falten, einfache Weihnachtssterne, Rudi der Weihnachtselch – Bastelideen, Basteln mit Kindern bei schlechtem Wetter, unsere Rubrik Malen & Basteln, Adressen der Weihnachtspostämter.