Digitale Schnitzeljagd „Flucht und Spionage“
Datum / Uhrzeit
Ort
Berlin-Mitte
Am Weinbergspark,
Berlin

Eine spektakuläre Mission wartet auf Euch: Die Stasi ist Euch auf den Spuren und will den Fluchtversuch Eures Freundes unbedingt verhindern. Schafft ihr es, die verschlüsselten Hinweise zum Fluchttunnel vor ihnen zu finden und zu lösen?
Der Kunsthändler Siegfried Kath ist trotz des sozialistischen Systems in der DDR durch Kunsthandel zum Millionär geworden. Doch für ihn & seine einflussreichen Unterstützer aus dem Ministerium für Außenhandel hat sich der Wind gedreht. Siegfried ist nun nicht mehr sicher & will von Ost-Berlin in die BRD flüchten.
Doch durch die Mauer, sein Ausreiseverbot & Stasi-Agenten wird alles dagegen gesetzt. Die einzige Hoffnung: Scheinbar gibt es einen Tunnel unter der Berliner Mauer, um zu entkommen. Bisher jedoch nur ein Gerücht.
Um sich nicht in Gefahr zu bringen, wurde die Kommunikation über den illegalen Grenzübergang verschlüsselt. Helft Kath, die Hinweise zu finden & zu entschlüsseln. Die Zeit drängt! Die Stasi-Agenten sind Euch auf den Fersen, um den Tunnel vor Euch zu finden.
Der Weg führt Euch entlang der spannendsten Ecken von Berlins Mauerstreifen. Während ihr die Hinweise verfolgt, erfahrt ihr von echten Erlebnissen der Geschichte der DRR.
In Kleingruppen begebt ihr Euch auf Mission. Ein Smartphone pro Gruppe genügt: Den Startcode eingeben und los geht’s! Durchs Smartphone gibt es stets neue Instruktionen. Dabei entdeckt ihr die besten Plätze und denkwürdige Orte Berlins. Die Rätselstory auf Basis wahrer Gegebenheiten macht das Leben in der DDR greifbar. Ein spielendes Lernerlebnis, bei dem analoges und digitales ineinander fließen. Nur im Team lassen sich die versteckten Botschaften lösen. Dabei ist Schnelligkeit gefragt: Die nächste Gruppe ist euch schon auf den Fersen.
Ausführliche Infos, Zugangscode und Preise findet Ihr im Artikel