Väterzentrum Berlin: Veranstaltungen für Väter und Kinder, Beratung für Väter

vaeterzentrum-berlin-laden-2

Väterzentrum Berlin: Veranstaltungen für Väter und Kinder, Beratung für Väter

Das Väterzentrum Berlin ist DER Ort für Väter in Berlin, egal ob werdender Vater, Vater in Elternzeit, getrennt, alleinerziehend oder in einer Patchwork Situation. Im Väterzentrum sind Väter und Kinder willkommen und Väter für Väter da! Das Väterzentrum, ein Väter Verein im Kinder- und Familienkiez Berlin Prenzlauer Berg, ist Treffpunkt, Beratungsstelle und Ort für viele Veranstaltungen in einem. Termine wie z.B. das Papa-Cafe (Do von 10 – 12 Uhr), Ausflüge, Reisen und andere Aktivitäten werden von Vätern für Väter und ihre Kinder angeboten.

Der Papaladen im Väterzentrum

Teil des Väterzentrums ist ein ganz besonderer Laden: der Papaladen. Der Papaladen spricht mit seinen Angeboten das Kind-im-Manne an. So gibt es im Papladen Carrerarennbahn, Kicker, Dartscheibe und andere klassische Männerspielsachen. Nach dem Motto: Was Vätern Spaß macht, macht auch Kindern Spaß. Im Papaladen im Väterzentrum können Väter mit ihren Kindern eine spannende und schöne Zeit verbringen. Auch ohne Programm steht der Papaladen Vätern und ihren Kindern als Treffpunkt, Spiel-, Aufwärmort oder Rückzugsort zur Verfügung (vorher anrufen 28 38 98 61 ). Vater sein verbindet!

Aber der Papaladen ist nicht ausschließlich für Väter und ihre Kinder da. Insbesondere die Eventveranstaltungen vom Väterzentrum sind zu beliebten Familienveranstaltungen geworden: Mütter herzlich willkommen! (z.B. zum Familienbrunch Sa 10 -13 Uhr)

Mehr Informationen unter: www.vaeterzentrum-berlin.de oder www.facebook.com/papaladen

Väterzentrum Berlin
Marienburger Straße 28
10405 Berlin Prenzlauer Berg
Tel. 030 – 28 38 98 61

Auch diese Artikel könnten Dich interessieren: Kartbahnen Berlin, Flaemingskate, Dinosaurierpark Germendorf, Mount Mitte, Schwarzlichtminigolf, Ökowerk Berlin, Sandgrube im Jagen, Labyrinth Kindermuseum.

 

Über den Autor

Anja hat 660 Artikel für ytti geschrieben

Anja ist die Initiatorin von ytti.