Der Trolli-Spielplatz in Berlin Wilmersdorf

Der geheimnisvolle Trolli-Spielplatz in Berlin Wilmersdorf

Ein Spielplatz, den ich in dem Kiez rund um den Rüdesheimer Platz besonders mag, ist der „Trolli„. Das liegt weniger an zahlreichen oder ausgefallenen Spielgeräten als vielmehr an der Tatsache, dass man, läßt man seine Fantasie etwas spielen, sich einbilden kann, er würde tatsächlich von Trollen oder Waldgeistern bewohnt und  behütet, denn:

…gar nicht auffällig, eher so nebenbei, entdeckt man die ins Holz geschnitzte Gesichter hier und da. Einige Findlinge liegen verstreut und Bäume reizen zum Klettern. Sogar auf dem Ballspielplatz wachsen drei Bäume. Die Atmosphäre ist beschaulich und eine kleine Wiese bietet Platz für die Picknickdecke. Das Tollste an diesem Spielplatz ist meiner Meinung nach, dass viel Platz für Gebüsch und Bäume gelassen wurde, so dass die Kinder hier verstecken, fangen oder Räuber und Gendarm spielen können. Zahlreiche Trampelpfade haben sich durch das Spielen der Kinder schon gebildet. Praktisch: Die Obstbäume auf dem Spielplatz. Im Herbst können sich eure Kinder das Obst von den Bäumen pflücken und zwischendurch naschen.

Auf dem Spielplatz gibt es:

-Eine große Kletterburg mit Hängebrücke und drei verschiedenen Rutschen (mit Tunnel, mit Welle, und eine normale Rutsche)

-Schaukeln

-Kletternetz

-Sportplatz

-Sand, Wiese

-und viel Gebüsch und Gebäum, durchzogen von Geheimwegen

Am Besten fahrt ihr mit der U3 zum Rüdesheimer Platz und biegt dann rechts beim Friseur in die Homburger Straße ein. Nach ein paar Metern seht ihr linkerhand den Spielplatz.

Ganz in der Nähe ist auch der wunderschöne Rüdesheimer Platz, der ebenfalls über einen Spielplatz verfügt und an dem jährlich auch ein  Sommerfest stattfindet. Bücherwürmer werden in der Nahe gelegenen Bücherei fündig und Theaterfans gehen ins Theater Jaro, das am Wochenende Brunch anbietet oder die Möglichkeit, Kindergeburtstage zu feiern. Zwei Stationen weiter mit der U3, und ihr seid auf der Domäne Dahlem.

Über den Autor

Anja hat 658 Artikel für ytti geschrieben

Anja ist die Initiatorin von ytti.