Das Theater Jaro in Berlin Wilmersdorf nimmt Spielbetrieb wieder auf!

Tip! Das Theater Jaro in Berlin Wilmersdorf am Rüdesheimer Platz

Das Theater Jaro in Berlin Wilmersdorf nimmt seinen Spielbetrieb unter Einhaltung der vorgegebenen Hygienemaßnahmen wieder auf.

Da durch die Pandemie deutlich weniger Plätze zur Verfügung stehen, ist eine Buchung vorab per E-Mail kartenservice@theater-jaro.de unbedingt nötig. Aufgrund der Corona-Vorschriften wird bei der Bestellung eure komplette Anschrift benötigt, eine Kontakt-Telefonnummer und natürlich die Angabe, wie viele Kinder- und Erwachsenentickets ihr buchen wollt!

Los geht es am 29.08. 16 Uhr mit dem Stück: Mario, der Eismann und der Pinguin | Ein Theaterstück für Kinder ab 2-7 Jahren mit viel Musik

Seit mehr als 20 Jahren leiten Martin Roman Pölzer und Katja Behounek-Pölzer gemeinsam das Theater Jaro, dessen Wurzeln in Osteuropa liegen ( Jaro tschechisch = Frühling) In Zusammenarbeit mit verschiedenen Regisseuren, Schauspielern und Musikern entstand ein eigener Theaterstil, eine Mischung aus Puppen – und Schauspiel mit Musik (live) vom Akkordeon. Bewusst wird auf den pädagogischen Zeigefinger verzichtet. Einfache, aber sehr stimmige Bühnenbilder lassen den Kindern viel Raum für Fantasie.

Das Foyer-Café im Theater Jaro mit Spielecke hat immer 1 Std. vor und nach den Vorstellungen geöffnet. Sonntags ab 10.00 Uhr gibt es ein Familienfrühstücksbuffet (Erwachsene 7,50 Euro, Kinder 3,50 Euro)!

Ohne eine Straße überqueren zu müssen, kommt man direkt auf einen der drei Spielplätze.

Im Theater Jaro kann auch Kindergeburtstag gefeiert werden! Die eingeladenen Gäste besuchen eine Vorstellung. Die Geburtstagsfeier findet dann im Cafè statt. Auf Wunsch wird auch eine Spielpädagogin vermittelt, die die professionelle Betreuung der Kinder übernimmt.

Es werden auch Theaterkurse für Kinder angeboten.

Kartentelefon: 030 341 04 42
Tickets

Den aktuellen Spielplan findet ihr hier:
www.theater-jaro.de

Theater Jaro
Schlangenbaderstr. 30 / Ecke Wiesbadenerstr.
14197 Berlin

Besucht doch auch mal  das Kindertheater „Theater Mirakulum“, oder das Figurentheater Grashüpfer im Treptower Park. Kennt ihr schon die Theaterstücke von Fräulein Brehms Tierleben im Natur-Park Schöneberger Südgelände Berlin? – Auch das  „Puppentheater-Berlin“ und das Kindertheater im Familienrestaurant „Charlottchen“ sind immer eine gute Idee!

 

Über den Autor

visojo hat 387 Artikel für ytti geschrieben