Pfaueninsel Berlin – Ausflugsziel

uebersicht-pfaueninsel-berlin-wannsee

Pfaueninsel Berlin – Ausflugsziel

Die Pfaueninsel ist eines der beliebtesten Ausflugsziele in Berlin. Sie ist 67 ha groß und liegt an bzw. in der Havel, steht unter Naturschutz und gehört zum

Weltkulturerbe. Von der Glinicker Brücke kommend (zu Fuß oder per Rad, ist das 1794 erbaute charakteristische weisse Schloss sichtbar. Auf der Pfaueninsel wird man tatsächlich öfter von einem Pfau begrüßt. Die Pfauen sind allesamt sehr zahm, wenn man sich ruhig verhält, kommen sie ganz nach heran. Das Füttern der Tiere ist aber untersagt! Am besten erreicht man die Insel mit dem Bus 218 vom Bahnhof Wannsee. Die Fähre fährt tagsüber nach Bedarf. Auch eine schöne Radtour oder ein längerer Spaziergang vom S-Bahnhof Wannsee bietet sich zum Erreichen des Ausflugsziels an. In der Nähe befindet sich das Wirtshaus zur Pfaueninsel. Auch das Ausflugsziel Wirtshaus Moorlake ist mit einem Spaziergang am Ufer entlang (Richtung Potsdam) in ca. 2 Kilometern zu erreichen. Das Strandbad Wannssee kann mit dem Rad gut erreicht werden.

Tipp: unter www.luise.tomis.mobi können kostenlos Toncollagen der Pfaueninsel zu historischen Themen auf das Handy geladen werden.

Pfaueninsel
Nikolskoer Weg
14109 Berlin
Öffnungszeiten:
Schloss
April bis Oktober: Dienstag bis Sonntag, 10–17.30 Uhr
Montag geschlossen
November bis März: geschlossen
Meierei:
November bis Februar: Samstag, Sonntag und Feiertag, 11–15.30 Uhr
März: Samstag, Sonntag und Feiertag, 11–16.30 Uhr
April bis Oktober geschlossen
Letzter Einlass jeweils 30 Minuten vor Schließzeit
Betriebszeiten der Fähre
November bis Februar, 10–16 Uhr
März und Oktober, 9–18 Uhr
April und September, 9–19 Uhr
Mai bis August, 8–21 Uhr
Anfahrt mit der BVG
 

Über den Autor

Anja hat 658 Artikel für ytti geschrieben

Anja ist die Initiatorin von ytti.