Ostern in Berlin und Umgebung 2019 – Veranstaltungen, Osterfeuer, Feste, Kinderprogramm

Ostern in Berlin und Umgebung 2019 – Osterfeuer, Feste, Osterbasteln und natürlich Ostereiersuchen  – Wir haben die besten Oster-Events für euch zusammengestellt:

Ostern und Osterferien in Berlin: Letzter Schultag ist am Freitag den 12. April, am Mo 15.04. beginnt die Ferienzeit und bis Freitag dem 26.04. 2019 sind dann Ferien! Am Montag, dem 29.04.2019 müssen die Kids wieder zur Schule. Wir haben wieder spannende Veranstaltungen zu Ostern, Ferien- workshops- projekte und Ausflugstipps für die Osterferien und das Osterfest in Berlin 2019 für euch aufgelistet. Ihr könnt auch einen Blick in unseren Veranstaltungskalender werfen oder euch von den Rubriken Ferien-Tipps und Ausflugstipps für einen Ort zum Ostereiersuchen inspirieren lassen. Das Osterferienprogramm für Berlin findet ihr hier!

Veranstaltungen zu Ostern in Berlin und Umland
Ostereier suchen in Berlin und mehr
Ostern in Brandenburg
Ostermärkte in Berlin und Umgebung
Osterfeuer 2019 in Berlin und Umland

Veranstaltungen zu Ostern in Berlin und Umland

13. Oster-Ritter-Fest auf der Zitadelle in Berlin-Spandau| zitadelle-spandau-berlin-ritterfest-carnica20.- 22. April 2019 |  10.00 – 20.00 Uhr

Osterfest mit historischem Markt und Musik, Gauklern und Feuerspuckern, Tanz, Fakiren, Theater und  Rittertunieren zu Pferde und am Boden.  Für’s kleine Volk: Bogenschießen, Axt- & Messerwerfen, Armbrustschießen, Märchenerzähler, Kinderspiele, Theater | Die Besichtigung des alten Turmes, der vielen Ausstellungen und der Museen sind für Besucher mit gültiger Eintrittskarte frei.
Im Innenhof der Zitadelle Spandau

22. Osterspectaculum zum 4.Mal auf der Burg in 15859 Storkow vom 20. – 22.04.2019 |  10.00 – 20.00 Uhr | Täglich 10.00-20.00 Uhr großes Abendkonzert mit 15. Oster-Spectaculum, Burg - Beeskow. © Uwe Steinert, Berlin, für Carnica. www.uwesteinert.de“Ohrenpeyn” | Im Burghof  |  Eintritt: 5 bis 30 Euro
Osterfest mit Ritterschule fürs kleine Volk, historischer Musik, Show, Theater, buntem Kinderprogramm, großem historischen Markt mit Handwerk, Handel und Gastronomie. Täglich Musik & Abendkonzert mit „Scherbelhaufen“ und Akrobatik, Theater & viel Spaß mit „Flugträumer“. Im Ritterlager könnt ihr historische Waffen und Lebensweise erkunden und auf der Burgwiese eure Kräfte und Geschicklichkeit messen. 15859 Storkow

49. Berliner Frühlingsfest am Kurt-Schumacher-Damm: vom März bis 22. April 2019 | Mo-Sa ab 14 Uhr | So und Ostern ab 13 Uhr. Auf dem Berliner Frühlingsfest am Kurt-Schumacher-Damm bauen 60 Schausteller ihre Attraktionen für ein schönes Frühlingsfest auf.  Zahlreiche Attraktionen sorgen für geballten Nervenkitzel: Der VMAXX, ein Highlight der Veranstaltung, lässt Besucher mit circa 100 km/h Richtung Boden und durch die Lüfte sausen, so dass gehöriges Bauchkribbeln vorprogrammiert ist. Die Riesen-Flugschaukel & 74 weitere Rummel-Attraktionen, Höhenfeuerwerke am 30.3. & 13.4. gegen 22 Uhr – al das könnt ihr bei freiem Eintritt erleben.

Für alle Klettersportbegeisterten unter euch: Der Waldhochseilgarten Jungfernheide hat in diesem Jahr die Saison 2019 schon am 2. April eröffnet. Euch erwarten viele neue Überraschungen! Schaut einfach mal vorbei: Waldhochseilgarten Jungfernheide. Also lasst uns alle immer aufessen, damit auch zu Ostern gutes Kletterwetter ist!

Ostereier suchen in Berlin und mehr

Britzer Baumblüte vom 05. bis 22. April 2019 täglich von 14.00 – 22.00 Uhr, sonn- und Feiertags ab 12 Uhr | Frühlingsfest mit vielen Attraktionen für die ganze Familie! | 40 Schausteller bauen auf dem Festplatz wieder ihre Fahrgeschäfte und Buden auf. Ein Bühnenprogramm sorgt für die richtige Festagsstimmung. Neben dem abwechslungsreichen Non-Stop-Bühnenprogramm, welches viele Live-Bands und die Castingshow „Britz sucht das Supertalent“ bietet, findet außerdem zum 10. Mal der Riesen-Ostereier-Malwettbewerb statt, bei dem Neuköllner Schulen Riesen-Ostereier individuell gestaltet haben. Hauptattraktion ist natürlich auch dieses Jahr wieder der Osterhase, welcher am Ostersonntag und Ostermontag Ostereier an die Kinder verteilt und für Familienfotos bereitsteht. Mittwoch ist Familientag, an welchem man durch ermäßigte Preise auf Fahrgeschäfte und Bahnen sparen kann. Samstags wird es verschiedene Feuerwerk-Shows geben.. | Öffnungszeiten: 14 Uhr bis 22 Uhr; So, Karfreitag & Osterfeiertage ab 12 Uhr

Britzer Garten 20. April 2019 – Alljährlich brennt das beeindruckende Osterfeuer im Britzer Garten! | von 18:00 Uhr- 21:00 Uhr | Das erste Feuer im Jahr wird im Britzer Garten am Ostersamstag entzündet. Dann versammeln sich die Besucher*innen  zwischen Livemusik und lodernden Flammen zu ein paar geselligen Stunden.  | Sonntag, 21. April 2019 -11:00 – 14:00 Uhr | Eltern und Kinder sind auch in diesem Jahr zum Osterspaß eingeladen. Mit dabei der beliebte Osterspieleparcours mit der Eiersuche im Heuhaufen vom Freilandlabor Britz e.V.. Eine zauberhafte Frühlingselfe lädt zum gemeinsamen Tanz und der riesengroße Osterhase und seine Gattin lassen sich ihren Besuch natürlich ebenfalls nicht nehmen. Sie verteilen Süßes und stehen gerne als Fotomotiv zur Verfügung. Ort: Wiese und Wäldchen am Umweltbildungszentrum

Saisonstart in den Späth’schen Baumschulen Berlin  | Eiertage bei Späth: Ostereiermalen in sorbischer TraditionKräuterberatung – farbenfrohe Frühlingsblüher vom 13. bis 20. April 2019 | Farbenfrohe Blütensträucher und Balkonblüher: Die Späth’schen Baumschulen feiern den Start in die Saison mit frühlingshaftem Schwung! Echte Spreewälderinnen in sorbischer Tracht laden kleine und große Gäste zum Ostereier malen in sorbischer Tradition ein. Auch kleinere Kinder erzielen mit dieser Technik schon ganz erstaunliche Ergebnisse! Gleich nebenan: eine Ausstellung des sorbischen Ostereiermuseums. Im Kräutergarten bei einer ausführlichen Kräuterberatung gibt es Tipps, wie ihr Kräuter und Heilpflanzen pflanzen und pflegen müsst, damit sie lange eine reiche Ernte bringen. | Osterfeuer am Ostersamstag, Osterfeuer für Kinder und Erwachsene mit Grill und kalten und warmen Getränken.| Späth’sche Baumschulen, Späthstraße 80/81, 12437 Berlin

Düppler Osterfest 19.04. bis 22.04.2019 | 10 – 18 Uhr | Eintritt: 5,00/3,50 Euro (bis 18 Jahre frei) 10 – 18 Uhr | Familienwochenende Museales Osterfest mit Marktcharakter. Auch dieses Jahr lädt das Freilichtmuseum zum mittelalterlichen Osterfest ein. Besucht die Dorfbewohner in ihren Bauernhäusern und lernt  Adelige und Handwerker aus der Lausitz in ihrem Zeltlager kennen. Auf dem Dorfplatz bieten die vielen Händler ihre bunten Waren aus Holz, Keramik, Papieren und Stoffen feil. Es erwarten euch vielerlei Mitmach-Aktionen rund um die Themen Ostern und Frühling. Neben Musik und Tanz mit der Gruppe Wolgemut und dem traditionellen Eierbemalen, können sich die kleinen und großen Gäste in historischen Spielen versuchen. Im Museumsdorf Düppel in Berlin könnt ihr außerdem eintauchen in die Welt des Mittelalter.

Tierpark Berlin: Führung mit Osterfeuer am 20. April 2019 um 18:30 Uhr im Tierpark Berlin | Alljährlich versteckt der fleißige Osterhase am Ostersonnabend viele kleine Überraschungen in Häusern und Gärten. Wer es nicht mehr abwarten kann und sich die Zeit bis zur großen Suche vertreiben möchte, ist im Tierpark Berlin genau richtig! | Ostern im Tierpark Berlin | Blühende Frühlingsblumen, süßer Tier-Nachwuchs, Stockbrot am Osterfeuer – Begebt euch am Samstag vor Ostern zusammen mit einem Tierpark-Guide auf eine bunte Entdeckungstour und erlebt, wie der Frühling im Tierpark Berlin Einzug hält. Verabschiedet euch im Anschluss bei einem gemütlichen Osterfeuer am Schloss Friedrichsfelde von der kalten Jahreszeit. Leckeres Stockbrot und kleine süße Überraschungen dürfen dabei natürlich nicht fehlen.| Kartenpreis: 15 Euro – Erwachsene; 10 Euro – Kinder ab 5 Jahre | Tickets sind auf 150 limitiert und an den Vorverkauf der Tierparkkassen erhältlich.

Osterferienprogramm des TJP E.V. – Lern- und Erfinderwerkstätten – Stillerzeilevom 15.  – 26. April 2019| Das Programm: Osterbasteleien, Dinorama, Flugsimulator, METEUM-Workshops, Nähkurse/Upcycling, 3D-Druck, |Ihr findet alle Infos im Übersichtsflyer als Download  | Anmeldung:  Mail manchmal erforderlich, bitte informiert euch: reservierung@tjp-ev.de
 13-17 Uhr | Für Familien und Kinder ab 5 Jahren |  2–6 Euro (materialabhängig) | keine Anmeldung erforderlich | Stillerzeile 100 | 12587 Berlin| 030 65484959

HOWOGE-Osterfeuer 2019 am 20. Apr 2019 15:00 – 20:00 Uhr | Wo: Park am Fennpfuhl, Paul-Junius-Straße, 10367 Berlin | Am Karsamstag, seid ihr eingeladen zum geselligen Beisammensein am Osterfeuer. Ob groß oder klein, das traditionelle Osterfeuer der HOWOGE am Fennpfuhl wird auch in diesem Jahr wieder ein echter Anziehungspunkt. Ein kunterbuntes Kinderprogramm mit tollen Überraschungen und leckeren Köstlichkeiten für die Großen machen diese Veranstaltung zu etwas ganz Besonderem. Natürlich kommt auch der Osterhase mit einer kleinen Überraschung. Und für die Großen? Genießt die Magie des Feuers mit den neuen Köstlichkeiten und einem Schälchen Heißes an kleinen Feuerstellen bei entspannter Musik und tollen Gesprächen. Das Abschlusshighlight in diesem Jahr: Eine spektakuläre Feuershow um 20 Uhr. Freut euch auf ein feuriges Fest. Kommt vorbei – der Eintritt ist wie immer kostenfrei. Wir empfehlen die Nutzung öffentlicher Verkehrsmittel: Bus 240 | Tram M8, M13, 16, 21 | S 41, 42, 8, 85, 9 Bhf. Storkower Straße Und auf alle, die mit dem Fahrrad kommen, wartet eine kleine Belohnung!

METEUM des TJP e.V. Anflug auf den BER | Flugsimulator testen | Werdet an unserem Flugsimulator zum Piloten und steuert im Landeanflug auf den Flughafen Schönefeld an. Die beste Landung wird außerdem honoriert. | 17.+18.4.2019: 9-16 UhrFür Kinder ab 10 Jahren | 60 min: 4,00 Euro |Anmeldung per Mail erforderlich: reservierung@tjp-ev.de | Stillerzeile 100 | 12587 Berlin| 030 65484959–0

METEUM des TJP e.V.: Geocaching, selbstgemachte Schokolade und Gummibärchen | Jeden Tag wird auf einem anderen Gebiet geforscht, entdeckt und experimentiert. | Stellt prickelnde Badekugeln her, geht mit uns auf Geocachingtour oder genießt eure selbstgemachte Schokolade oder Gummibärchen. Jeder Workshop dauert etwa 2 bis 3 Stunden. Die Workshopthemen im Überblick (bitte bei der Anmeldung angeben):
Gummibärchen und Knete selbstgemacht | Schokolade, Tinte und Badeperlen selbstgemacht | Geocaching durch die Wuhlheide: Kinder und Jugendliche ab 9 Jahre | 5,- € pro Workshop Anmeldung per Mail erforderlich: reservierung@tjp-ev.de

Ostern im Naturschutzzentrum Ökowerk in Berlin Grunewald | Montag, 15. April bis Freitag, 26. Apri täglich von 09.00 – 15.00
Osterferien im Ökowerk | Während der Osterferien (2 Wochen jeweils 4 Tage) bietet das Ökowerk ein Wochenprogramm für zwei Gruppen mit jeweils max. 16 Kindern an. Die Gruppe der jüngeren Kids ist zwischen 7 und 9, die der älteren ist 9 bis 12 Jahre alt. Die Osterwochen stehen im Zeichen des Frühlings! Für neugierige Forscher*innen wird es wieder viel zu entdecken geben. Durchgeführt wird das Programm von erfahrenen Menschen aus dem Team der Umweltpädagogik. Verbindliche persönliche Anmeldung für die Osterferien ab 27. Februar 8.00 Uhr im Ökowerk oder telefonisch ab 10.00 Uhr unter Tel. (030) 30 00 05-0. | Beitrag pro Woche: 88 € / 64 € Ökowerk-Mitglieder / 56 € berlinpass-Inhaber*innen. Infos auch unter www.oekowerk.de.

Ostern in Brandenburg

Ostern im Erlebnispark – Paarener Ostertage mit Fahrsport und Country vom 19. -21. April.2019 – Ostern im MAFZ Erlebnispark (Pfedersport mit jungen Fahrern, Osterturnier und Line -Dance) | Zu Ostern werden viele Pferde im Erlebnispark zu sehen sein, Ostern treffen sich junge Fahrer mit Ihren Gespannen zum Frühjahrstraining und fahren am 19/.20. April das erste Oster-Fahrturnier. Es darf getanzt werden, Country-Ostern heißt es in der Brandenburghalle im Haustierpark werden Reitangebote, Eselführungen, Karussell, Hüpfburgen, E-cars, Wasser- und Erlebnisspielplatz für Kurzweil und Lust auf einen Besuch sorgen. – Für die Jüngsten wurde dem Osterhasen Bescheid gegeben, vorbeizuschauen und bunte Eier mitzubringen. Ob er sie wohl im Gras versteckt? Osterkaffee, Kuchen und Torte bietet das Restaurant im Pavillon mit der Außenterasse und Biergarten an. Der Eintritt auf das Gelände ist frei. Ihr könnt mit den öffentlichen Verkehrsmieln bis vor die ür fahren!

Elstal: Sause-Land Eröffnung am 13.4.2019 | Karls Erlebnis-Dorf in Elstal feiert am 13. April Eröffnung des „Sause-Lands“ / „Plansch!“ ergänzt das neue Themenland ab dem 25. Mai. Mit dem neuen Karls „Sause-Land “eröffnet am Samstag, den 13. April 2019, eine große Wassererlebniswelt in Karls Erlebnis-Dorf Elstal. Das außergewöhnliche Themenland lockt mit spektakulären Wasserfahrgeschäften, dem Imbiss „tutti-fritti“ sowie einer Show-Bühne, die gleich am Eröffnungstag zwischen 11.00 Uhr und 17.00 Uhr mit einem bunten Erlebnisprogramm für kleine Besucher aufwartet. Einzigartige Attraktionen wie der Löffel-Jet, ein Wasser-Karussell in Form eines Löffels, der durch einen riesigen Erdbeermarmeladentopf zu rühren scheint, versprechen turbulente Ausflüge mit Drehwurmgarantie. Noch rasanter geht es auf unserem neuem Erdbeer-Drop zu. In so genannten Erdbeer-Booten werden wagemutige Fans zunächst an einem Seil eine acht Meter hohe Rampe hinaufgezogen, um kurze Zeit später in Windeseile direkt in ein Wasserbecken zu rutschen. Angefeuert werden die furchtlosen Wasserratten von Besuchern, die mit einer Erdbeerkörbchen-Fähre zwischen den Attraktionen hindurchfahren.

Osterspaziergang im Schlosspark Oranienburg am 21.04.2019 um 10:00 Uhr. Am Ostersonntag hüpft der Osterhase von 10 bis 16 Uhr auch durch den erblühenden Schlosspark Oranienburg! Der Park ist gerade für Kinder wirklich schön und bietet viele Spielmöglichkeiten.  Wenn ihr Glück habt, trefft ihr den Osterhasen, der durch den Park hoppelt und bunte Eier an  kleine Gäste verteilt. Außerdem können Kinder in der Orangerie österliche Basteleien fertigen und diese auch gern mit nach Hause nehmen. Im historischen Teil des Schlossparks kann sich Klein und Groß beim Eiertrudeln messen und dem Bewegungsdrang freien Lauf lassen. Die Spiellandschaft mit Hüpfkissen, Spielhaus und Kletterfelsen bietet zudem jede Menge Platz zum Tollen. (Schloßplatz 1, 16515 Oranienburg)

Ostern im Weihnachtsdorf Himmelpfort?! Na klar, warum denn nicht. Das Städtchen Himmelpfort, eigentlich bekannt als das Weihnachtsdorf, verwandelt sich zu Ostern in ein Osterdorf. Dann sind hier nämlich „die Hasen los“. Am Ostersamstag dürfen sich die Besucher auf ein abwechslungsreiches Programm freuen. Höhepunkt ist dabei die Bastelstunde und der Hasenumzug mit den vielen kleinen Osterhasen. Dahinter verstecken sich Kinder aus der Umgebung, die liebevoll gestaltete Kostüme tragen. Natürlich ist der Osterhase höchstpersönlich mit dabei. Am Nachmittag freuen sich die Kinder auf das Stockbrot backen am kleinen Feuer. Auch ein schöner Spielplatz lässt Kinderherzen höher schlagen. Weihnachtshaus Himmelpfort, Klosterstraße 23, 16798 Fürstenberg/Havel · OT Himmelpfort, Das Beste wird sein, ihr ruft noch einmal an um ganz sicher zu gehen, die Website wird sehr schlecht gepflegt:   Mehr Infos! (0)33089 41888, info@weihnachtshaus-himmelpfort.de   

 

Osterferienspaß für Kinder im NABU-Infozentrum Blumberger Mühle  21.04.2019, von 10-16 Uhr. Osterprogramm rund um das Schaf – Was machen Schafe eigentlich den ganzen Tag? Und was kann man alles aus ihrer Wolle machen? Zusammen erkunden wir die Welt der Schafe und lernen unsere frisch geborenen Lämmer kennen. Wir nutzen den Tag für die Taufe der wolligen Zwerge und filzen zusammen kleine Geschenke. Die Veranstaltung ist kostenfrei. Blumberger Mühle | 16278 Angermünde (im Biosphärenreservat Schorfheide), Blumberger Mühle 2

Osterfest im Kloster Chorin Samstag, 20. April 2019 – 09:00 Uhr bis Montag, 22. April 2019 – 18:00 Uhr: Am Ostersamstag spielt das Trio Kudesy slavischen Folk in moderner Interpretation von 14 bis 16 Uhr auf dem Ostermarkt.
Das Theater „Flunker Produktionen“ wird in diesem Jahr am Ostersonntag und Ostermontag um 15 Uhr „das hässliche Entlein“ aufführen. Ein Theaterstück mit Puppen und Objekten der besonderen Art. Ebenfalls bei uns zu Gast ist noch bis zum 5. Mai der Uckermärkische Kunstpreis mit Beiträgen aus den Kategorien Malerei/Grafik und Plastik.| Für die Kleinen gibt es ein Streichelgehege, in welchem sie Osterämmer hautnah erleben können und ein muskelbetriebenes Holzkarussell mit handgeschnitzten Rennschweinen.  Das ganze Programm!

Im Kloster Chorin gibt es aber noch ein zweites Fest: Das 30. Oster-Kloster-Fest Chorin Volle 5 Tage – von Gründonnerstag bis Ostermontag – steigt das traditionsreiche, kultige 30. Oster-Kloster-Fest. Musikantenbande SPILWUT. Mitten im Biosphärenreservat Schorfheide-Chorin organisiert die Musikantenbande SPILWUT ein schönes und österliches Mittelalterfest. Hier gibt es alte Osterbräuche mit Osterlachen, Rutenjagd oder Fudelstiepen. Neu im Programm ist auch Salphor, der rote Höllen-Lindwurm. Sein Bruder Braxchileus Rammdorn, der schönste, größte und lebendigste Drache der Welt, hat sich gehäutet und wird noch glänzender erscheinen, wenn er zwei Mal täglich seinen Rundgang durch das Dorf macht und die Drachensaga aufgeführt wird. Mehr

Der Volkspark Potsdam  Großes Osterfeuer am Gründonnerstag 18.04.2019 | 17.00 h | Ab 17 Uhr können neugierige Kinder und zukünftige Feuerwehrmänner und -frauen die Feuerwehrfahrzeuge bestaunen, erklettern und Probe sitzen. Um die Feuerschalen herum versammeln sich alle Liebhaber von Stockbrot. Das große Feuer wird gegen 18:00 Uhr entzündet und fachmännisch vom Bornstedter Feuerwehr Verein e.V. überwacht. Außerdem: Sorbische WaxEiermalkunst am 19.04.2019 | 14.00 h | Mittlerweile Tradition im Jurtenrund: Osterschmuck selbstgemacht, das bringt Freude in jedes Haus. Osterliche Bräuche im Nomadenland. Frau Doris Kobel, zeigt die sorbische Wachstechnik zum Eier bemalen und gibt Tipp`s. Die Kleinen unter Euch können sich unter Anleitung des Nomadenland-Landesvaters Matthias Michel, bunte Eier aus Schafswolle filzen. (Parkeintritt sowie Kostenbeitrag je Bastelobjekt 6,50 €)
Ostern wagen – Der Ostermontag am Grünen Wagen am 22.04.2019 | 14.00 h – 17.00 h

Ostern auf Schloss Diedersdorf vFreut euch auf ein entspanntes Osterwochenende auf Schloss Diedersdorf! Gerade die Kinder werden diesen Osterausflug genießen! Denn der Osterhase hat für die Kinder wieder Ostereier auf dem gesamten Gelände versteckt. 1.000 Ostereier warten am Ostersonntag ab 10:00 Uhr darauf, gefunden zu werden. Und auch beim Frühstück mit Puppentheater am Ostermontag werden Kinder und Eltern viel Spaß haben. Ostern gibt es wieder die Osterbrunch-Angebote im Schloss und in den Restaurants. Und zusätzlich die beliebten Osterbuffets. Im „Pferdestall“ gibt es an den beiden Feiertagen (Ostersonntag und Ostermontag ab 12 Uhr) eine besondere Osterkarte und u.a. auch wieder Lammspezialitäten. Das Osterfeuer brennt am Sonntag ab 17 Uhr und am Montag ab 16 Uhr.

.

Ostermärkte in Berlin und Umgebung

Das große Osterwochenende vom 19.4.bis 22.04.2019 im Oberhavel Bauernmarkt | 1000 Ostereier wurden für kleine Gäste auf dem Gelände versteckt. Der Osterhase kommt! Wer ihn entdeckt erhält eine kleine Überraschung. Natürlich wollen auch wieder die süßen Oster- und Gänseküken bestaunt werden. großes Kinderprogramm: „Clärchen Paletti“, „Theater aus dem Wäschekorb“, „Helikopter Rundflüge“

Ostermarkt auf dem Alexanderplatz -19. April bis 05. Mai 2019 vor der Galeria Kaufhof mit Streichelzoo, vielen Handwerkerständen und Live-Musik. Hier könnt ihr die weltweit größte Sammlung von in Handarbeit umhäkelten Ostereiern bewundern.

Der Ostermarkt auf dem Breitscheidplatz – vom 20. April bis 5. Mai 2019. Geplant sind Attraktionen wie ein Streichelzoo, ein Kinderkarussell und eine Pony-Reitbahn. Händler aus aller Welt bieten „Österliches“ an. Dazu gibt es ein Bühnenprogramm mit Live-Musik

Hellersdorf – Karfreitag bis Ostermontag – Hellersdorfer Osterfest mit Kirmes in Hellersdorf auf dem Alice-Salomon Platz findet 2019 leider nicht statt.| Ein kleines Riesenrad, der Autoskooter und viele Kinderkarussells erwarten Ihre Fahrgäste. | An den 3 Ostertagen findet ein Bühnenprogramm für Jung und Alt statt. Der Osterhase und das Osterhuhn sind zu Besuch, basteln und malen mit den kleinen Gästen.

Osterfeuer 2019 in Berlin und Umland

Ostersamstag, am 20.04.2019
Osterfeuer Britzer Garten
Späth’schen Baumschulen
Museumsdorf Düppel
Tierpark Berlin
Abenteuerspielplatz Köpenick
Zeltinger Platz in Reinickendorf
Park am Fennpfuhl in Berlin-Lichtenberg
Gatower Osterfeuer in Berlin Spandau
Osterfeuer Basdorf
Volkspark Potsdam
Gemeinde Kloster Lehnin
Osterfeuer in Trechwitz

Ostersonntag, am 21.04.2019
Osterfeuer in der Kulturbrauerei
Strandbad Weissensee
Museumsdorf Düppel
Kulturhaus Insel
Spargel-und Erlebnishof in Klaistow

ausführliche Infos zu Osterfeuern 2019

Fotos: Titelfoto: Mit freundlichem Dank an ©Grün Berlin, ©Carnica Riterfeste, © Scantinental, C. Wagner, „Schaustellerverband Berlin e.V.“, ©Buschmann & Winkelmann GmbH, ©Museumsdorf Düppel, ©Familienfarm Lübars, ©Zoo & Tierpark Berlin, ©Schloss Diedersdorf

Hier findet ihr Basteltipps zu Ostern!  Ostereier basteln, Bastelideen zu Ostern  Viele  Freizeitparks in Berlin und Brandenburg, Kindertheater Berlin und Museen für Kinder  bieten spezielle Events zu Ostern an. Ganz Spontane schauen einfach in unseren Veranstaltungskalender!

Über den Autor

Susa hat 25 Artikel für ytti geschrieben