Osterferienprogramm Berlin 2019 – Veranstaltungen und Ferienworkshops | Achtung: Jetzt anmelden!!!

Osternferienprogramm für Berlin 2019 – Veranstaltungen und Ferienworkshops
Endlich wird es wärmer und unsere Kinder haben Ferien! Wir haben wieder spannende Veranstaltungen zu Ostern, Ferien- workshops- projekte und Ausflugstipps für die Osterferien und das Osterfest in Berlin 2019 für euch aufgelistet. Aber Achtung! Für viele Projekte muss man sich rechtzeitig anmelden, sie sind heiß umkämpft! Ihr könnt auch einen Blick in unseren Veranstaltungskalender werfen oder euch von den Rubriken Ferien-Tipps und Ausflugstipps für einen Ort zum Ostereiersuchen inspirieren lassen.
Osterferien 2019 Berlin
Osterausstellung im MACH!mit Kindermuseum Berlin, vom 29. März – 12. Mai 2019, täglich 10-18 Uhr.
„Weißt du, wie der Hase läuft“ | Am 29. März startet die jährliche Frühjahrssonderausstellung zusätzlich zur laufenden Ausstellung. Diesmal geht es unter dem Titel „Weißt du, wie der Hase läuft?“ um Hasenschule, Frühlingsgeschichten und eierlegende Tiere. Die Ausstellung läuft bis zum 12. Mai. Begleitet und vertieft werden die Ausstellungen durch täglich mehrere thematische Werkstätten.| Einzelkarte 5,5o € pro Mensch, ermäßigt 3, 50 €, Kinder unter 2 Jahren frei, Familienkarte 20 € ermäßigt 16 €, 2 Erw. + max. 3 Kinder.
Ferienprogramm mit Jugend im Museum – Der Verein bietet viele verschiedene mehrtägige Workshops in unterschiedlichen Musen in ganz Berlin an | Achtung: Anmeldung erforderlich! Bitte hier anmelden!
Osterbasteln – im Labyrinth Kindermuseum Berlin – Das Labyrinth Kindermuseum Berlin ist in den Osterferien täglich geöffnet. Neben der Erlebnisausstellung „1, 2, 3, Kultummel!“ bietet das Museum mit „Her mit der Knete“ eine tägliche Ferien-Werkstatt an. In der offenen Ferien-Werkstatt „Her mit der Knete“ können Mädchen und Jungen vom 13. bis 28. April 2019 immer von 13.30 bis 17.30 Uhr eigene Waschknete herstellen. Anschließend können die Kinder mit der herrlich duftenden Knetmasse und bunten Farben österliche Knethasen, Blumen oder Küken kreieren. Ein waschechtes Erlebnis! Kostenbeitrag ist 3,00 Euro. Eine Anmeldung ist nicht nötig. Das Thema Vielfalt steht im Mittelpunkt von „1, 2, 3, Kultummel“, der aktuellen Ausstellung des Kindermuseums. Preise: Kinder & Erwachsene: 5,50 €, ermäßigt 4,50 €, (Freitags, 13-18 Uhr, nur 4,50 €)
Für alle Klettersportbegeisterten unter euch: 9! Anfang April geht es auch im Waldhochseilgarten Jungfernheide wieder los. Alles wurde ganz frisch für euch zurecht gemacht. Der Frühjahrsputz ist erledigt und die Einweisungsparcours haben Spezialisten speziell für die Kleineren noch kindgerechter gestaltet, ebenso wie die Aufstiege im Kinderparcours. Dadurch soll alles noch besser flutschen. Auch optisch gibt es im Kletterwald Änderungen, die heimische Tierwelt wird noch präsenter sein. Drei Kinderparcours und neun Erwachsenen-Parcours stehen euch im Kletterpark zur Verfügung. Also lasst uns alle immer aufessen, damit ab dem 02. April auch wirklich gutes Kletterwetter ist!
In den Osterferien bietet die Heinrich-Schulz-Bibliothek einen Ferienworkshop mit dem Namen „Storytelling mit VR-Brille“ für Kinder und Jugendliche ab 12 Jahren an. Im Workshop werden eigene Geschichten entwickelt und Audiodateien erstellt, die per Tablet in die virtuelle Welt übertragen werden. Durch VR-Brillen werden die Geschichten erlebbar und am Ende des Workshops werden sie in einem Event präsentiert. Für euch kostenfrei!
Talent Camp 2019 – Osterferienworkshops für Medientalente! Du hast noch keine Idee für die Osterferien? – Dann komm zum Talent Camp an die DEKRA | Hochschule für Medien! Es erwarten dich unterschiedliche Workshops zu spannenden Themen aus der Medienwelt. Von Dienstag, den 23. April bis Freitag, den 26. April 2019 findet an der DEKRA | Hochschule für Medien wieder der Talent Camp statt. An vier Tagen – jeweils von 10:00 Uhr bis 14:00 Uhr – kannst du zwischen unterschiedlichen Workshops zu Themen aus der Medienwelt wählen. Du kannst einen oder auch alle Workshops belegen. Im Anschluss an die Workshops nehmen sie sich – sofern du das möchtest – gern Zeit für eine persönliche Studienberatung. Das Ferienangebot richtet sich an Schüler und Schülerinnen ab Klassenstufe 10. Die Teilnahme am Talent Camp kostet 15 Euro /Tag. Wenn du alle Tage kommst, gibt es einen Tag gratis ;-). Fragen beantworten sie dir gern unter Telefon: +49 30 29 00 80 233 oder per E-Mail: info@dekrahochschule.de. Anmeldeschluss ist der 18. April 2019. Was du für eine Teilnahme tun musst? Einfach das Formular ausfüllen und anmelden!
OSTERTIPP im Jüdischen Museum | In der Mazzebäckerei – für Kinder von 7 bis 10 Jahren | – am 18. und 25. April 2019, jeweils 11 Uhr | Osterferienprogramm mit Führung und Backworkshop zum Pessachfest | Die Tradition des Mazzebackens erinnert an eine biblische Geschichte im alten Ägypten. In der Ausstellung Welcome to Jerusalem tauchen die Kinder in die Welt des antiken Judentums ein. Am Tempelmodell verfolgen sie die Wege jüdischer Pilger*innen und erfahren, was im Allerheiligsten aufbewahrt wurde. In der Werkstattküche backen wir im Anschluss selbst die flachen Mazzebrote – und lassen sie uns gemeinsam schmecken. Guten Appetit!| Dauer: 2 Stunden | 6 Euro (inkl. Museumseintritt) | Anmeldung: Tel. (0)30 259 93 305 oder kinder@jmberlin.de Treffpunkt: Meeting Point, Altbau,
Lindenstraße 9–14, 10969 Berlin
Osterferienprogramm vom Deutschen Technikmuseum im Junior Campus Beginn: Samstag, 13.04.2019 | Tolle Workshops für Kinder unterschiedlicher Altersgruppen! Mit dabei: „Ostereier einmal anders verstecken“. Der Treffpunkt für die Workshops ist immer ein anderer, ihr müsst also auf der Seite nachschauen. Das aktuelle Programm vom Junior Campus in den Osterferien findet ihr hier! | Keine Anmeldung erforderlich, nur Museumseintritt.
Ostern im Britzer Garten | Sonntag, 21. April 2019 – ab 11:00 Uhr
Zusammen mit dem Freilandlabor Britz e.V. lädt der Britzer Garten zum Osterfest. Eine zauberhafte Frühlingselfe lädt zum gemeinsamen Tanz und der riesengroße Osterhase und seine Gattin lassen sich ihren Besuch natürlich ebenfalls nicht nehmen. Sie verteilen Süßes und stehen gerne als Fotomotiv zur Verfügung.Wenn alles gut geht kann man im Tiergehege auch kleine süße Oster-Lämmer bewundern.
/
Klax Kreativwerkstatt – Osterferien 21 : Wer will in der Ferienzeit etwas Spannendes erleben? Der kann in diesem Jahr die Osterferien-Workshops online besuchen |Klax Kreativwerkstatt | Schönhauser Allee 59 | 10437 Berlin | Tel.: 030 / 64 49 44 22 |www.kreativwerkstatt.de.
Berlins beste Osterferien vom Sa 13. bis Mo 22. April 2019 im FEZ Berlin | Für Kinder ab 5 Jahren. | Verkehrte Welt in Hasenhausen mit Henne Hanni | Die Osterhasen in Hasenhausen sind eingeschnappt, weil Henne Hanni das Ruder übernommen hat. Die Hasen wollen in diesem Jahr in die Osterferien fahren und Henne Hanni versucht, ein richtiger, echter Osterstar zu sein. | Mit aller Kraft und viel Geschick will sie die bunte Hasenhausenwelt am Laufen halten. Schafft sie das? Schaut nach und spielt mit! Verbringt im FEZ Berlins eure beste Osterferien! | Für Familien mit Kindern und Schulkinder | Ticket
Osterferienprogramm des TJP E.V. – Lern- und Erfinderwerkstätten – Stillerzeile vom 15. – 26. April 2019|Das Programm: Osterbasteleien, Dinorama, Flugsimulator, METEUM-Workshops,
Nähkurse/Upcycling, 3D-Druck, |Ihr findet alle Infos im Übersichtsflyer als Download | Anmeldung: Mail manchmal erforderlich, bitte informiert euch: reservierung@tjp-ev.de
13-17 Uhr | Für Familien und Kinder ab 5 Jahren | 2–6 Euro (materialabhängig) | keine Anmeldung erforderlich | Stillerzeile 100 | 12587 Berlin| 030 65484959
METEUM des TJP e.V. Anflug auf den BER | Flugsimulator testen | Werdet an unserem Flugsimulator zum Piloten und steuert im Landeanflug auf den Flughafen Schönefeld an. Die beste Landung wird außerdem honoriert. | 17.+18.4.2019: 9-16 UhrFür Kinder ab 10 Jahren | 60 min: 4,00 Euro |Anmeldung per Mail erforderlich: reservierung@tjp-ev.de | Stillerzeile 100 | 12587 Berlin| 030 65484959–0
METEUM des TJP e.V.: Geocaching, selbstgemachte Badekugeln, Gummibärchen und mehr … | Jeden Tag wird auf einem anderen Gebiet geforscht, entdeckt und experimentiert. | Stellt prickelnde Badekugeln her, geht mit uns auf Geocachingtour oder genießt eure selbstgemachte Schokolade oder Gummibärchen. Jeder Workshop dauert etwa 2 bis 3 Stunden. Die Workshopthemen im Überblick (bitte bei der Anmeldung angeben):
Gummibärchen und Knete selbstgemacht | Mo, 26.03., 10 Uhr und Do, 05.04., 12 Uhr | Schokolade, Tinte und Badeperlen selbstgemacht | Di, 27.03., 10 Uhr und Fr, 06.04., 12 Uhr | Geocaching durch die Wuhlheide: Meisterdetektiv (ab 8 Jahre) | Anmeldung per Mail erforderlich: reservierung@tjp-ev.de
Ostern im Naturschutzzentrum Ökowerk in Berlin Grunewald | Montag, 15. April bis Freitag, 26. Apri täglich von 09.00 – 15.00
Osterferien im Ökowerk | Während der Osterferien (2 Wochen jeweils 4 Tage) bietet das Ökowerk ein Wochenprogramm für zwei Gruppen mit jeweils max. 16 Kindern an. Die Gruppe der jüngeren Kids ist zwischen 7 und 9, die der älteren ist 9 bis 12 Jahre alt. Die Osterwochen stehen im Zeichen des Frühlings! Für neugierige Forscher*innen wird es wieder viel zu entdecken geben. Durchgeführt wird das Programm von erfahrenen Menschen aus dem Team der Umweltpädagogik. Verbindliche persönliche Anmeldung für die Osterferien ab 27. Februar 8.00 Uhr im Ökowerk oder telefonisch ab 10.00 Uhr unter Tel. (030) 30 00 05-0. | Beitrag pro Woche: 88 € / 64 € Ökowerk-Mitglieder / 56 € berlinpass-Inhaber*innen. Infos auch unter www.oekowerk.de.
Die gelbe Villa – Kreativ- und Bildungszentrum für Kinder und Jugendliche in Berlin Kreuzberg | Workshops | Tolle Osterferien in der Gelben Villa | Das Kinderrestaurant ist geöffnet! | Die Angebote sind kostenfrei! | Die gelbe Villa | Berlin-Kreuzberg, Wilhelmshöhe 10, Das Programm ist so umpfangreich, dass ihr euch auf der Seite der Gelben Villa informieren solltet.
Osterferienprogramm der Ufa-Fabrik in Berlin Tempelhof | Offene Tür nur für Kinder von 6 bis 14 Jahren mit Ausflügen, lustigen Spielen im Tierbereich und auf dem ganzen Gelände | Werktags: 13:00 – 18:00 (im Winter bis 17:00) Sa, So und Feiertage 12:00 – 15:00 | in den Ferien: Di – Fr ab 10:00, mit speziellen Ferienangeboten für Kinder von 6 bis 14 Jahren | Montags haben die Tiere Ruhe | Die genauen Informationen findet ihr unter kinderbauernhof.nusz.de
Osterferienworkshops der Domäne Dahlem Berlin KinderWerkstatt – vom 15. April 2019 – 18. April 2019 von 09:30 bis 15:00 Uhr | Die Domäne Dahlem im Frühling | Eine ganze Woche kreatives Ferien-Programm für Kinder ab 6 Jahren | Die Kinder erwartet eine abwechslungsreiche Woche auf unserem Bio-Bauernhof voller spannender Entdeckungen und Erlebnisse mit allen Sinnen.| Anmeldung für die ganze Woche (vier Tage!): kinderwerkstatt@domaene-dahlem.de | Infos: (030) 666 300 50 | Preis: 160 € / Woche (inkl. Materialkosten und Mittagessen)
Waldferienwochen der Berliner Waldschulen | Vom 15.04-18.04.2019
Ferien im Wald! Das bedeutet toben, von der Schule erholen, den Wald erkunden, Tiere beobachten, spielen, Freunde finden und ganz viel mehr. Die Waldschulen Spandau und Zehlendorf bieten in den Oster-, Sommer- und Herbstferien spannende Waldferienwochen an. Wann genau und für welches Alter erfahrt ihr bei der jeweiligen Waldschule. Hier findet ihr alle genauen Infos!
Osterferienprogramm im Zoo | Vom 15.04-18.04.2019 von 9 – 13 Uhrbietet der Berliner Zoo ein abwechslungsreiches Ferienprogramm für Kinder im Alter von 8-12 Jahren. Die Betreuung erfolgt durch erfahrene Zooguides, die für Spiel, Spaß und spannendes aus dem Tierreich sorgen. Das Programm richtet sich ausschließlich an Kinder – Eltern dürfen in dieser Zeit ihre freie Zeit genießen. Ferien in Afrika, Asien oder Amerika! Auf Safari gehen, Tiere beobachten, Zoobewohner ganz nah erleben, spannende Blicke hinter die Kulissen werfen. Hier findet ihr das genaue Programm! | Treffpunkt: Die Kinder werden jeden Tag von der Verwaltung abgeholt
Osterferien in Brandenburg 2019
Osterferien Brandenburg 2019 – Ferienprogramm, Veranstaltungen und Ferienworkshops für Kinder
Kinder Ferien im Lindenpark Potsdam Hinweisen wollen wir zudem auf das Ferienangebot für die Osterferien: beim Drum & Percussion Camp können Kinder und Jugendliche im Alter von 10 bis 18 Jahren ihre rhythmische Ader entdecken. | Dieses Angebot ist für euch kostenfrei!!! Für Kinder und Jugendliche im Alter von 10-18 Jahre, Vom 23.04 – 26.04 von 10:00 – 15:00 Uhr | Du interessierst Dich für Schlagzeug, Trommeln und Percussion? Du willst die Instrumente gerne mal ausprobieren oder bist schon fit und möchtest Dein Wissen und Deine Skills verbessern? In den Osterferien veranstaltet der Lindenpark in Potsdam ein Camp, in dem wir uns mit professionellen Musikerinnen und Musiker mit den verschiedensten Rhythmusinstrumenten, sowie deren kulturellen- und geschichtlichen Besonderheiten auseinandersetzen. Dabei werden wir in unterschiedlichsten Workshops die Welt der Drum & Percussion Instrumente kennen lernen und dann auf ein gemeinsames Finale auf der Lindenparkbühne proben.
Gemüse selbst anbauen, gesund und kontrolliert – Ackerbeete auf altem Bauernhof mieten. Viele werden ihn schon kennen vom Weihnachtsbaum selbst schlagen, den Krämerwaldhof im Norden von Berlin. Vielleicht habt ihr dort ja schon mal einen Baum geholt. Wenn das etwas für euch ist solltet ihr schnell sein. Auf dem Krämerwaldhof gibt es jetzt für die erste Saison ca. 6-10 Ackerbeete in einem alten Obstgarten zu mieten. Ideal für Familien, die ihr Gemüse selbst anbauen wollen. Für den alten Bauern wäre es eine Freude, euch in der ersten Zeit beratend zur Seite zur stehen. Familien und Landbegeisterte finden mehr Infos unter: www.kraemerwaldhof.de