Lucia Weihnachtsmarkt in der Kulturbrauerei – Familienprogramm an den Adventswochenenden 08.&09.12. | 15.&16.12. | 22.&23.12.

Lucia Weihnachtsmarkt in der Kulturbrauerei – Familienprogramm an den Adventswochenenden 08.&09.12. | 15.&16.12. | 22.&23.12.

Lucia Weihnachtsmarkt in Berlin-Prenzlauer Berg/ Pankow vom 26.11. bis 23.12.2018

Familienprogramm * an den Adventswochenenden 01.&02.12. | 08.&09.12. | 15.&16.12. | 22.&23.12.

Attraktionen des Lucia Weihnachtsmarkts:
Kleines Kinder- und nostalgisches Kettenkarussell
Sternenleiter (Gleichgewicht-Geschicklichkeit-Spiel auf der Strickleiter)
Kleine Ritterburg (Armbrustschießen)
Weihnachtsmann-Thron mit Wunschbriefkasten für die Zeilen an den Weihnachtsmann
Flackernde Schwedenfeuer und wärmendes Kunstobjekt „Open-Air-Mantel-Heizung“
Mobile Sauna – ohne Räder – ohne Ausziehen, dafür mit z.B. Kräuter-Alkoholaufguss
Besuch vom Weihnachtsmann, täglich 17 – 18 Uhr
Wandelnder Engel umhüllt samt seiner Wünsche die Besucher mit Lebenslust, Weisheit und Schutz,
täglich 20 – 21 Uhr

Weihnachtssingen * an den Donnerstagen 29.11. & 06.12. & 13.12. & 20.12. im Frannz-Winterbiergarten * 19 bis 20 Uhr * Eintritt frei

Wer den Lucia Weihnachtsmarkt nur einmal besucht, für den ist’s partout unmöglich, die mehr als zwanzig Variationen – vom herkömmlichen Glühwein oder dem Weißen vom Winzer über schwedischen Glögg und finnischem Glögi bis hin zum isländischen Glühwein – zu testen. Und wer es tatsächlich versucht und sich plötzlich in den Armen eines großen weißen Engels wiederfindet, muss nicht zweifeln. Den Engel gibt es wirklich, er schaut allabendlich vorbei und umhüllt mit Weisheit wie auch Schutz. Neben all dem, was man sich üblicherweise von einem gemütlichen Weihnachtsmarkt wünscht, wartet bei Lucia noch die eine oder andere Rarität mehr darauf, entdeckt zu sein. Heimelige Wärme spenden flackernde Schwedenfeuer und die einzigartige „Open-Air-Mantel-Heizung“.

Er gilt als einer der schönsten Weihnachtsmärkte in ganz Berlin, der Lucia Weihnachtsmarkt in der Kulturbrauerei am Prenzlauer Berg im Stadtbezirk Pankow. Es ist nicht nur der Name ”Lucia”, der zunächst außergewöhnlich erscheint, sondern das gesamte Flair dieses kleinen feinen Weihnachtsmarktes. Gewidmet ist der Lucia Weihnachtsmarkt in der Kulturbrauerei den nordisch-skandinavischen Ländern.

Der Name „Lucia“ stammt aus dem lateinischen lux – das Licht. Lucia, die Lichtbringerin, wird in Schweden und inzwischen in vielen anderen Ländern der Welt alljährlich am 13. Dezember gefeiert. Als Licht bringende Figur wird sie verehrt, sie lässt Träume wachsen, weckt Sehnsüchte, schenkt Hoffnung und gibt den Sorgenden ein Stück Wärme und Geborgenheit.

Das historische Bauensemble der Kulturbrauerei mit seinen zwei Höfen ist prächtig für eine romantische weihnachtliche Welt – mitten in der Großstadt – geeignet. Die reich verzierten und ornamentierten Gebäude aus rotem und gelbem Backsteinklinker stehen für die Industriearchitektur des 19. Jahrhunderts. In dieser Gebäudekomposition wirken die Weihnachtsmarktstände besonders stimmungsvoll.

Der Lucia Weihnachtsmarkt lockt mit einer besinnlichen Atmosphäre und einem warmen behaglichen Ambiente. Die Besucher können sich an Schwedenfeuern wärmen oder auf einem nostalgischen Kettenkarussell einige Runden drehen. Leise nordisch-skandinavische Musik rundet das Erlebnis ab.

für Familien mit Kindern! Da der Lucia Wehnachtsmarkt am Wochenende schon mal sehr voll sein kann, solltet ihr ihn nach Möglichkeit in der Zeit von Montags bis Freitags besuchen. Da ist der Besuch um Einiges entspannter!

An den Nachmittagen kommen in erster Linie Familien mit Kindern. Die Hauptattraktion für die kleinen Gäste ist der Weihnachtsmann, der täglich von 17 bis 18 Uhr gratis Naschereien verteilt. Je mehr die Dämmerung in voller Pracht erscheint, desto mehr ist der Markt Treffpunkt der Erwachsenen unterschiedlicher Herkunft. Jeden Abend um 20 Uhr kommt hoher Besuch. Ein Hochstelzen-Walkact mit extravagant-phantasievollem Kostüm wandelt über die Höfe und flirtet mit den Gästen. Man verweilt, flaniert, hält Ausschau nach Kunst und Handwerk und schlemmt genüsslich deutsche, finnische und schwedische Köstlichkeiten, die erstmals aus Hütten in skandinavischem Stil, rot-weiß, kredenzt werden. www.lucia-weihnachtsmarkt.de

Öffnungszeiten
vom 26. November bis 23. Dezember 2018 (Eintritt frei)
Montag – Freitag 15 – 22 Uhr
Sonnabend – Sonntag 13 – 22 Uhr

Fotos ©Jochen Loch, ©Juliane Flöting, ©Kai Bienert
Eingänge: Knaackstr. 97 u/ o Sredzkistr. 1 u/ o Schönhauser Allee 36-39, 10435 Berlin
BVG: U2 Eberswalder Str., Bus 245, Tram 12, M10, M1
Parkplätze: Tiefgarage mit 250 Parkplätzen, Einfahrt Sredzkistr. 2

Weitere schöne Weihnachtsmärkte in Berlin für Familien sind der Weihnachtsmarkt am Roten Rathaus, die Winterwelt am Potsdamer Platz, der Weihnachtsmarkt vor dem Schloss Charlottenburg, der Weihnachtsmarkt in der Altstadt Berlin Spandau, der Adventsmarkt auf der Domäne Dahlem und die Kinderweihnacht in Königs Wusterhausen

Merken

Über den Autor

Anja hat 658 Artikel für ytti geschrieben

Anja ist die Initiatorin von ytti.