Lindenpark Potsdam – Spannende Angebote im Familienzentrum Babelsberg Outdoor / Garten: – Familienfest: Halloween (Leider abgesagt)

Halloween im Lindenpark Potsdan

Lindenpark Potsdam – Spannende Angebote im Familienzentrum Babelsberg

Alle Besucher sind aufgerufen, sich an die allgemein geltenden Hygiene- und Abstandsregelungen zu halten. Entsprechende Hinweise sind am Spielplatz ersichtlich.

Bitter unbedingt telefonisch nachfragen, ob noch Plätze frei sind!

31.10.2020 | Outdoor / Garten: – Familienfest: Halloween für die Familie (Leider abgesagt)

Tage, die immer kürzer Familienfest: Halloween für die Familiewerden, sinkende Temperaturen und Bäume, die ihre Blätter verlieren. Wir freuen uns, denn das bedeutet: Es ist wieder soweit! Anstatt sich vor den grauen Tagen im Haus zu verstecken, heißt es jetzt, in der Dämmerung um die Häuser ziehen.

Auch in diesem Jahr wandeln im Lindenpark wieder unheimliche Gestalten umher und rufen Gleichgesinnte, die mit ihnen ein wenig unter flackernden Lampen und im schaurigen Schatten der Linden verweilen. Kleine und große Geister, Hexen, Vampire oder andere fürchterliche Gestalten sind herzlich eingeladen mir uns zusammen ein gespenstisch gruseliges Halloween zu feiern.

Wenn die Sonne untergeht, wird der Abend im Lindenpark zur Geisterzeit und wir laden euch ein zu einer phänomenalen Feuershow der Flammenden Vagabunden, die uns das Fürchten lehren wird. Auf dem Weg dorthin wollen wir grauenhafte Kürbisgrimassen schnitzen und beängstigende Bilder vor unserer Fotowand machen. Dann können wir, begleitet von entsetzlicher Gruselmusik, mit anderen Schauerwesen durch den Lindenpark ziehen, auf der Suche nach Süßem oder Herzhaftem, wo wir am Waldcafé, Lehmbackofen, Grill oder im Biergarten fündig werden.

Aber aufgepasst! Auch die schauerlichsten Gestalten müssen sich mit Maske und Abstand schützen, um gesund zu bleiben. Außerdem ist es aufgrund der aktuellen Situation notwendig, die Zahl der schaurigen Gestalten zu begrenzen, weshalb in diesem Jahr alles in einem etwas kleineren Gruselrahmen stattfindet. Wir bitten dementsprechend um gespenstisches Verständnis.

Eintritt VVK: 4 € (ab 2 J.) zzgl. Geb. | Einlass: 16:00 Uhr | Beginn: 16:00 Uhr

Wenn es um Veranstaltungen für Jugendliche oder Familien mit Kindern geht – der Lindenpark ist eine der ersten Adressen in Potsdam!

Bekannt geworden ist der Lindenpark Potsdam durch seine fantastischen Konzerte und Partys sowie Angebote für Kinder, Familien und Jugendgruppen. Nach einer langen und turbulenten Zeit wurde der Lindenpark Potsdam 2009 von der Stiftung Sozialpädagogisches Institut „Walter May“ (SPI) übernommen.

Das Außengelände vom Lindenpark erstreckt sich über eine Fläche von 6.500 qm im Herzen von Babelsberg und beherbergt zwei eigenständig arbeitende Häuser: Den Lindenpark Potsdam und das offene Kinder- und Jugendhaus j.w.d.. Beide nutzen gemeinschaftlich das Areal und kooperieren miteinander.

Im Lindenpark Potsdam befinden sich ein großer Saal, ein Salon, sowie die Mach Musik Proberäume. Auf dem Gelände, also quasi OpenAir, gibt es Graffitiflächen, den BMX- und Skatepark, einen schönen Spielplatz sowie 2 mongolische Jurten.
/

Immer wieder aufgefallen ist uns das spannende Programm vom Lindenpark. Ytti hat schon mehrfach darüber berichtet.

Egal zu welcher Jahreszeit – Im Lindenpark ist immer was los!

Ob zum Fasching, in den Ferien, ja sogar zur Fußball WM, der Lindenpark hat ein passendes Angebot. Von Montag bis Freitag werden Kurse wie z.B. Tellergeplapper (Kochkurs für Kinder) oder Klangwelten – die Zauberwelt der Klänge – für die ganz Kleinen in der Jurte angeboten. Fast täglich läuft ein Kurs aus dem Programm „MACH MUSIK“. Kleine Sporfans besuchen Kurse wie die Sportzwerge und größere einen ZUMBA Kurs oder skaten mit Koni. Jeden ersten Samstag im Monat trifft sich der „Club der wilden Mädchen“ ab 10 Uhr nebenan  im j.w.d.
In den Wilden Ferien widmen wir uns den Rollfreunden und Reisen in die Steinzeit für Mosaiks. Aber Achtung! Da die Plätze begrenzt sind, wartet nicht zu lange mit der Anmeldung. Dazu schreibt ihr einfach eine kurze Mail an familie.lindenpark@stiftung-spi.de oder nehmt den Hörer in die Hand und ruft 0331-74797-0 an.

Besonders interessant sind auch die Angebote am Wochenende!

Familiencafé & Kultur immer sonntags
Jeden Sonntag ab 15 Uhr ist das Familiencafé geöffnet. Selbst in der Winterzeit sind Betreuer direkt am Spielplatz, damit ihr auch die wenigen Sonnenstrahlen der dunklen Jahreszeit auskosten könnt. Im Zeltcafé gibt es Kinderpunsch, Kakao, Kaffee und Glühwein. Für alle Hungrigen steht jeden Sonntag leckerer Kuchen bereit.
Toll ist auch der lange Basteltisch. Hier findet das Kinderherz alles, was es begehrt. Die Jurte ist geheizt und lädt zum Spielen sowie Musik- und Geschichtenhören ein. Also immer den Lagerfeuern nach, dann findet ihr die feinen kleinen Angebote für den schmalen Taler. Für alle kulturhungrigen Familien gibt es sonntags außerdem die Rubriken „Backen am Lehmbackofen“, „Märchenspielplatz“ und „Klangspielplatz“.
Im Lindenpark-Garten, hinter dem Spielplatz stehen auch die beiden mongolischen Jurten. Einige Veranstaltungen finden generell hier statt, andere bei schlechtem Wetter! Eine davon seht ihr auf dem Titelbild.

Single mit Kind – Netzwerktreffen | Sonntag ist Familientag! Ab 10 Uhr
Kommt zum regelmäßigen  Netzwerktreffen SINGLE MIT KIND. An jedem letzten Sonntag im Monat trifft sich das Netzwerk Potsdamer Alleinerziehender um Schlag 10 zum Brunch. Jede/r bringt mit, worauf sie/er Appetit hat und was nicht allein zuhause bleiben kann – insbesondere natürlich auch die Kinder, die sich auf dem weitläufigen Lindenparkareal austoben können.

Es ist unmöglich alle Veranstaltungen, Kurse und Projekte hier aufzuführen! Eines kann man sagen: Schaut immer mal auf die Website, es lohnt sich!

Jugendkultur- und Familienzentrum „Lindenpark“
Eine Einrichtung der Stiftung SPI/Niederlassung Brandenburg
Stahnsdorfer Straße 76-78
14482 Potsdam
Telefon: 0331 74797 0

Anfahrt mit Bahn und Bus
Seid ihr erst mal in Potsdam heißt es: Fahrt mit der S7,  bis zur Haltestelle Griebnitzsee und da ganz wichtig… AUSSTEIGEN!!!
Durch den Gleistunnel auf die andere Seite des Bahnsteigs (Unigelände) laufen und rechts die Straße runter. Wenn die Strasse endet, nach links und dann gleich die zweite Straße rechts in die Stahnsdorfer Straße abbiegen und nach 500 m seit ihr da!
Oder aber ihr fahrt mit der Regionalbahn bis Medienstadt Babelsberg, lauft die August Bebel Straße entlang und biegt die zweite Straße links in die Stahnsdorfer Straße. Alternativ könnt ihr auch in Potsdam City die Tram 94 bis Plantagenstraße, oder den Bus 694 bis Stahnsdorfer Str. / August-Bebel-Strasse nehmen.

Moment mal…wo liegt eigentlich der Lindenpark nochmal????
Ach mit dem Rad ist das ja einfach…
Bitte einmal klicken! Rad

Diese Artikel könnten dich auch interessieren:  Karls Erlebnisdorf WustermarkFort Hahneberg in Berlin Spandau, Waldhochseilgarten Jungfernheide Zoos und Tierparks in Berlin und Brandenburg – eine ÜbersichtKinderbauernhöfe in Berlin und Umgebung – eine Übersicht.

Über den Autor

visojo hat 387 Artikel für ytti geschrieben