Kinoprogramm für Kinder / Tipp: Mein Freund Knerten ab 6

mein-freund-knerten-kinotipp-4

Ein Kinotipp für verregnete Sommertage: „Mein Freund Knerten“: Laufzeit 75 min, deutsche Fassung, Altersempfehlung: 6-9 J. Klassenstufen: 1. bis 4. Klasse, Themen: der Wert imaginärer Freunde, der Zusammenhalt in Familie und Gemeinschaft, die Kraft der Träume, die Lust am Wagnis sowie die heutige Berufswelt und deren Auswirkungen auf das Familienleben:
Das Spielfilmdebüt „Mein Freund Knerten“ („Knerten“),  verfilmt vom 1965 in Norwegen geborenen Regisseur Åsleik Engmark wurde 2010,

seine Fortsetzung 2011 auf der Berlinale gezeigt. In Norwegen ist die Verfilmung des ersten Teils  des norwegischen Kinderbuchklassikers „Kleiner Freund Knorzel“ (1967) von Anne-Catherina Vestly ein großer Erfolg. Der Film wurde bei den Amanda Awards Norwegen 2010 als bester Kinderfilm ausgezeichnet und feierte gerade seine Deutschlandpremiere.  Mein Freund Knerten spielt in der norwegischen Provinz der 1960er-Jahre. Lillebror zieht mit seiner Familie aufs Land. Die Familie ist finanziell gebeutelt, der Vater erfolgloser Damenwäschevertreter, die Mutter muss im örtlichen Lebensmittelladen aushelfen. Lillebror ist ein beinahe klassisches „Schlüsselkind“. In der neuen Umgebung  gibt es weit und breit keine Spielgefährten. Zum Glück findet er beim Spielen einen kleinen knorrigen Ast, eine Art Pinocchio. Das kleine Holzmännchen kann sprechen und wird „Knerten“ sein bester Freund. In allen Lebenslagen finden Lillebror und Knerten eine Lösung.  Das größte Wunder geschieht, als Lillebror einem durchreisenden Starlett eine der quietschbunten und bislang unverkäuflichen Strumpfhosen aus dem Sortiment des Vaters verkauft. In Windeseile decken sich nun auch die Damen der norwegischen Provinz mit den poppigen Produkten ein und lassen den Kinofilm im Stil einer Musicalnummer ausklingen. Durch Lillebrors und Knertens Hilfe wird der Papa zum „Strumpfhosenkönig“ und die Familie kommt endlich wieder auf die Beine. Auf liebevolle, leichte und fröhliche Weise wird die positive Botschaft: Niemals aufgeben transportiert – ein besonder schöner Film und ein Plädoyer für die Kraft der kindlichen Fantasie.

Mehr Infos auf www.knerten.de | Wann und wo: Kinofinder | Mein Freund Knerten läuft in folgenden berliner Kinos:
Acud Kino
| Veteranenstr. 21| 10119 Berlin-Mitte
BABYLON |  Rosa-Luxemburg-Str. 30 | 10178 Berlin-Mitte
Filmtheater am Friedrichshain |  Bötzowstr. 1-5 | 10407 Berlin-Prenzlauer Berg
Intimes |  Boxhagener Str. 107 | 10245 Berlin-Friedrichshain
Kant Kino | Kantstr. 54 | 10627 Berlin-Charlottenburg
Kino in der Kulturbrauerei | Schönhauser Allee 36 | 10435 Berlin-Prenzlauer Berg
Kant Kino | Kantstr. 54 | 10627 Berlin-Charlottenburg
Tilsiter Lichtspiele – Programmkino & Kneipe | Richard-Sorge-Str. 25a | 10249 Berlin-Friedrichshain
Umland: Filmmuseum Potsdam |Breite Str. 1 | 14467 Potsdam und Thalia | Rudolf-Breitscheid-Str. 50 | 14482 Potsdam

Andere Schlechtwettertipps sind:

die gelbe Villa in Berlin Kreuzberg
das FEZ in Berlin Köpenick
das MACHmit! Kindermuseum
das Labyrinth Kindermuseum
das Science Center Spektrum
das Naturkundmuseum
Zeiss-Großplanetarium
Biosphäre Potsdam
Indoor Beach Center
Feuerwehrmuseum
Extavium Potsdam
Puppentheater in Berlin
Berliner Kartbahnen

 

Über den Autor

Anja hat 660 Artikel für ytti geschrieben

Anja ist die Initiatorin von ytti.