Kinderprogramm der Deutschen Oper Berlin

Kinderprogramm der Deutschen Oper: Schon für kleinere Kinder ist ein Opernbesuch ein besonderes Erlebnis. Wundervolle Musik und fantastische Bühnenbilder ziehen auch schon die Kleinen in den Bann. In der Advents- und Weihnachtszeit ist der Besuch einer Kinderoper für Kinder und Erwachsene ein schönes Ereignis. Kinderopern und Termine für den Einstieg hat Ytti für Dich zusammengestellt. Detailierte Infos findest Du darüberhinaus unter www.deutscheoperberlin.de. Kartentelefon: 030 – 343 84 343
Fotos ©Bettina Stoess www.stage-picture.de und Bernd UhligDas Märchen von der Zauberflöte für Kinder ab 5 J / KinderMusikTheater nach Wolfgang Amadé Mozart erzählt in ca. 70 Minuten ohne Pause die Geschichte von Prinz Tamino, der gesandt von der Königin der Nacht um Prinzessin Pamina zu retten, sich in diese verliebt. Er darf Pamina nur heiraten, wenn er schwierige Prüfungen besteht. Die Zauberflöte hilft ihm dabei. Seinem Unterstützer dem Vogelfänger Papageno wird ein Glockenspiel zur Seite gestellt. Eine Geschichte über die Liebe und das Erwachsenwerden
Zeit: So 30.10.2011 / 11 Uhr | Mo 31.10.2011 / 11 Uhr | Mo 14.05.2012 / 18 Uhr | Di 15.05.2012 / 11 Uhr | Preis: Kinder 6 € , Erw. 15 €
Hänsel und Gretel für Kinder ab 6 J / Märchenspiel in drei Bildern / Dauer 2 Stunden / 1 Pause: Hänsel und Gretel werden in den Wald geschickt,
der sogleich alles verwandelt. Die Kleider werden bunt, Vögel singen lieblich, Erdbeeren, Blumen, besorgte und liebenswerte Clowns und irisierendes Licht begleiten die Kinder. Am Ende wird auch die Hexe besiegt.Zeit: Fr 23.12.2011 / 14 Uhr & 18 Uhr | 27.12.2011 / 14 & 18 Uhr | Preis: Kinderkarten im Vorverkauf 6 €, Erw. 20 €, 36 €, 54 €, 72 €
Hänsel und Gretel für die ganz Kleinen für Kinder ab 5 J / Dauer 1 Stunde / Keine Pause: KinderMusikTheater, auf der Foyer-Bühne, die Darsteller sind zum Greifen nah. Ein Fliegenpilz ist die Erzählfigur in dieser verkürzten Fassung.
Zeit: Di 13.12.2011 / 11 Uhr & 15 Uhr | Mi 14.12.2011 / 11 Uhr & 15 Uhr | Preis: Kinderkarten im Vorverkauf 6 € , Erw. 12 €
Der Nussknacker von Tschaikowskij für Kinder ab 5 J / Dauer 1 Stunde / Keine Pause: Am Weihnachtsbaum werden Geschenke überreicht. Clara bekommt einen Nussknacker, den sie sehr liebt. Sie träumt von einer Schlacht, in der sie dem Nussknacker hilft gegen den Mäusekönig zu gewinnen. Der Nussknacker verwandelt sich in einen Prinzen und die Zuckerfee gibt im Reich der Süßigkeiten ein großes Fest.
Zeit: 6. (Nikolaustag), 9., 18., 22.12.2011 / 11 Uhr | Preis: Kinderkarten im Vorverkauf 6 € , Erw. 12 € | 27.11.2011 Gastspiel im FEZ in Berlin Köpenick / 11 Uhr, 8 €, fast ausverkauft
Klein-Siegfried für Kinder ab 6 J / Dauer 1 Stunde / Keine Pause / auf der Foyer-Bühne: Auch „Klein-Siegfried“ erzählt die Geschichte des Streites um den Nibelungen-Schatz. Einige besonders mutige Kinder dürfen auf die Bühne kommen und mitspielen. Außerdem entscheiden die kleinen Zuschauer wer am Schluss das Rheingold bekommt.
Zeit: Di 17.03.2012 / 11 Uhr & 15 Uhr | Mi 28.03.2012 / 11 Uhr & 15 Uhr | Do 29.03.2012 / | Preis: Kinderkarten im Vorverkauf 6 € , Erw. 12 €
Aschenputtel Kinder tanzen für Kinder / ab 5 J / Dauer 1 Stunde / Keine Pause: Das bekannte Kindermärchen, inszeniert als wunderschönes Balletterlebnis mit der Musik von Sergej Prokofjew: Zwölf kleine Täubchen helfen Aschenputtel auf ihrem Weg zum Glück.
Zeit: Fr 11.05.2012 / 11 Uhr | Sa 12.05.2012 / 11 Uhr | Preis: Kinderkarten im Vorverkauf 6 € , Erw. 12 € | Gastspiele: im Fontane Haus 25., 26., 27.02.2012/ in der Urania 10.,11.03.2012 / im FEZ in Köpenick 23., 24., 25.03.2012
Der Freischütz für Kinder / ab 7 J / Dauer 1 Stunde/ Keine Pause: Max ist ein junger Mann, dessen Lebensweg bisher einfach und gerade verlief, und der demnächst auf seine Traumfrau und eine großartige Karriere als Erbförster hoffen darf, wenn nur seine Finger bei der wichtigsten Prüfung nicht zittern: dem Probeschießen. Aber Max zeigt Nerven und geht aus Angst zu versagen den Pakt mit dem Bösen ein …
Zeit: Mi 15.02.2012 / 14 Uhr & 18 Uhr | Do 16.02.2012 / 14 & 18 Uhr und Sa 17.02.2012| Preis: Kinderkarten im Vorverkauf 6 €, Erw. 12 €
Weitere Infos und Anfahrtshinweise
Schöne Ideen für einen Familienevent findest Du auch im Kalender oder in unseren Top 10 Ausflugstipps sowie der Puppentheaterliste. Empfehlenswert ist z.B. ein Besuch der Komischen Oper, des Oberhavel Bauernmarkts oder des Spargelhof in Klaistow. Auch der Zoologische Garten in Berlin, der Tierpark Berlin, der Zoo oder der Familiengarten in Eberswalde, die Domäne Dahlem oder das Science Center Spektrum laden zu einem Besuch ein.