Kindercafé AMITOLA in Berlin Friedrichshain: großes Familiencafé & Laden mit Markenkleidung, Second Hand, Kreativwerkstatt und Kursraum

Kindercafé AMITOLA in Berlin Friedrichshain: großes Familiencafé & Laden mit Markenkleidung, Second Hand, Kreativwerkstatt und Kursraum

Das Familiencafé mit Laden AMITOLA bietet in familienfreundlicher Umgebung viel Platz zum Spielen, Erholen und Shoppen für Leute mit kleinen Kindern auf über 200 qm. Während die Kinder im hinteren Teil des Kindercafés spielend auf ihre Kosten kommen, können die Eltern entspannt in schönen Dingen und Kleidung für Kids stöbern, Unentbehrliches aus Zweiter Hand erstehen oder bei einer Tasse Kaffee und einem Stück Kuchen das vielseitige Kursprogramm studieren.
Ein Highlight des Familiencafés ist auf jeden Fall die wunderbare Hausmannskost. Gerade die frisch gebackenen Eltern, deren Familien weit weg wohnen, genießen den Milchreis, die Waffeln, die selbst gekochte Marmelade! Besonders aber auch die Gerichte der Kindheit wie Süßsaure Eier, Klopse mit Kapern, Hackbraten und Eier mit Spinat. Alles frisch zubereitet!

Das Zusammenspiel des bunten AMITOLA-Teams mit Integrationsarbeitsplätzen rund um die engagierte Chefin Ines Pavlou klappt wie am Schnürchen! Bei dem großen Angebot, geht das auch gar nicht anders! Ob Beratung zu Babytragen oder Schuhverkauf, Kurse über die Sprache der Babys, PEKIP, Pilates oder Yoga, Theaterworkshops und Familienbrunch – das AMITOLA hat viele spannende Angebote euch:

KINDERGEBURTSTAG im AMITOLA
Im Kindercafé AMITOLA kann man prima Kindergeburtstag feiern. Für die unterschiedlichen Wünsche gibt es 6 verschiedene Geburtstagspakete! Ob Töpfern, Filzen oder Theater spielen – für jeden Geschmack ist etwas dabei. Individuelle Absprachen sind jederzeit möglich und es muss auch nicht immer ein Kindergeburtstag sein. Das AMITOLA richtet auch gerne die Feiern für die Mamas, Papas, Omas, Opas aus.

Die KREATIVWERKSTATT
In der Kreativwerkstatt könnt ihr eurer Fantasie freien Lauf lassen! Einfach einen Keramikrohling aussuchen und mit eigenen Ideen und netter Unterstützung der Töpferin Anne Frank gestalten, fertig ist ein individuelles Keramikstück! Nach einer Woche könnt Ihr das Unikat gebrannt abholen. Für die Allerkleinsten gibt es Fuß- und Handabdrücke auf Keramik!

Schicke MARKENKLEIDUNG im AMITOLA
Im AMITOLA bekommt man modische und funktionelle Artikel für Babys, Kleinkinder und Teenies. Es gibt tolle Sachen von den Marken Sterntaler, Maximo, Playshoes , tolle Regenbekleidung von CeLaVi, außerdem Babytragen von Manduca, die Kumja Jackenerweiterung und Laufräder von Puky. Niedliche Gummistiefel, Schlauchschals, Socken, Hausschuhe und viele andere Dinge gibt es in fröhlichen Farben.

SECOND HAND
Im Second-Hand-Bereich ist Kinderkleidung der Größen 50-164 in bester Qualität im Angebot, aber auch Kinderschuhe, Marken-Kinderwagen, Spielsachen, Kinderbücher, Auto- und Fahrradsitze, Reisebetten, Laufgitter, Stillzubehör u.v.m.

 

KINDERTHEATER
Im Kindercafé gibt es regelmäßig Kindervorführungen mit dem Berliner Schattentheater SCURALUNA oder dem komödiantischen Theater „Jule und der Koffer“. Die Termine und Theaterstücke findet ihr auf der Webseite vom AMITOLA oder in unserem Tageskalender.

KURSE im AMITOLA
Ob PEKIP oder Babytanz, ob Wirbelsäulengymnastik oder Spanisch für die Allerkleinsten – im fußbodenbeheizten Kursraum macht das Trainieren super Spaß! Eine aktuelle Kurstabelle findet ihr stets auf der Internetseite vom AMITOLA. Kapazitäten sind immer noch frei. Wer selber einen Kurs anbieten möchte kann sich direkt bei Ines melden.

ADRESSE und KONTAKT
Familiencafé & Laden AMITOLA
Krossener Straße 35 | 10245 Berlin
Tel. 030.29 361871
Internet: http://amitola-berlin.de/

Weitere Freizeittipps für Kleinkinder sind der Hasenspielplatz, das Puppentheater Zimmer 16, der Zoologische Garten, der Britzer Garten, der Kinderbauernhof Moritzhof, der Kinderbauernhof Pinke Panke, die Ludothek in Berlin Prenzlauer Berg oder in Friedrichshain. Weitere Tipps findest Du in unserer Rubrik Kindercafés.

Über den Autor

Anja hat 657 Artikel für ytti geschrieben

Anja ist die Initiatorin von ytti.