Kinderbauernhof Alte Fasanerie – Familienfarm Lübars Berlin

Kinderbauernhof Alte Fasanerie – Familienfarm Lübars Berlin

Der Kinderbauernhof Alte Fasanerie – Familienfarm Lübars wird wie ein Bauernhof betrieben. Es gibt hier Kühe, Schweine, Esel, Ziegen, Schafe, Pferde, Enten, Gänse, Hühner, Kaninchen und Bienen. Ihr könnt hier die Tiere erleben und beobachten, füttern und streicheln ist zum Schutz der Tiere nicht erlaubt. Tierpatenschaften sind möglich, Futtermittelspenden erwünscht.

Auf den Pferden und Ponys vom Kinderbauernhof Familienfarm Lübars können oft für eine kleines Endgeld Runden auf dem Reitparcour gedreht werden. In der Schänke und auf der großen Sonnenterasse herrscht an den Wochenenden schon mal viel Betrieb. Rund ums Jahr werden verschiedene Hoffeste organisiert.

Hofladen Kinderbauernhof Alte Fasanerie – Familienfarm Lübars Berlin

Der Hofladen der Familienfarm Lübars ist immer Freitags und an den Wochenenden geöffnet. Hier könnt ihr je nach Saison frisches Bio-Gemüse aus eigenem Anbau kaufen.

Angebote Kinderbauernhof Alte Fasanerie – Familienfarm Lübars Berlin

Die Alte Fasanerie – die Familienfarm Lübars unter der neuen Trägerschaft des Elisabethstifts ist ein idealer Ausgangspunkt für eine Vielzahl von Familien- und Freizeitaktivitäten. Mitmachangebote für Schulklassen und Besuchergruppen, z.B. Brotbacken im Lehmofen, Butter herstellen, Wolle verarbeiten, Tiere und Pflanzen kennenlernen etc. können unter 030 415 70 27 angemeldet werden. Von montags bis freitags finden offene Kurse statt, die zu den Kurszeiten ohne Voranmeldung besucht werden können. Altes Handwerk und allerlei Wissenswertes könnt ihr in der Hofschule erfahren. Brotbacken, Butter herstellen, Wolle verarbeiten, Hühner beobachten, Führungen auf der Farm, und ein Besuch der Imkerei werden mit dem Hoflehrer zu einem tollen Erlebnis. Ihr könnt die Tiere kennenlernen und anschließend auf dem großen Erlebnisspielplatz nebenan toben.

Kostenloses Wochenprogramm außerhalb der Ferien:
montags 15.00 – 17.00 Uhr Ponykurs mit Laura | Erfahre alles Rund um das Pferd: Pferdekunde, Sicherheitstraining, Putzen, Füttern…
dienstags 15.30 – 17.30 Uhr Freies Malen mit Patrycja | Kreatives mit Farbe und Papier
mittwochs 16.30 – 18.00 Uhr Kreativrunde mit Lena | Klanggeschichten erarbeiten, Singen und ein kleines Theaterstück inszenieren
donnerstags 15.00 – 18.00 Uhr Töpfern mit Heidi Korge für die ganze Familie, Materialbeitrag erbeten
freitags 15.00 – 17.00 Spiel, Spaß und Spannung mit Patrycja | Spielerisch sportliche Betätigung auf der Familienfarm, dem angrenzenden Spielplatz sowie dem Rodelberg

Kindergeburtstage können für Mo – Fr, 15 – 19 Uhr reserviert werden. Kurz vor der Farm befindet sich ein großer Kinderspielplatz und der Freizeitpark Lübars wo man prima Drachen steigen lassen oder picknicken kann.

Alte Fasanerie – Familienfarm Lübars
Alte Fasanerie 10
13469 Berlin
Tel. 030 817 29 15 -0
Öffnungszeiten der Alten Fasanerie – Familienfarm Lübars
Öffnungszeit:  Di bis So 10:00 – 19:00 Uhr
Anfahrt
S + U Bahnhof Wittenau, weiter mit dem Bus X21 bis Treuenbrietzener Ecke Quickborner Straße + 10 Minuten Fußweg
Routenplaner: (Str. + HausNr. + PLZ + Ort eingeben):[googlerouteplaner=18]
In der Nähe befindet sich  das Strandbad Lübars. Weitere Kinderbauernhöfe in Berlin sind z.B. der Kinderbauernhof Pinke Panke und der Moritzhof oder Kinderbauernhof der Ufa Fabrik.

Über den Autor

Anja hat 658 Artikel für ytti geschrieben

Anja ist die Initiatorin von ytti.