Karls Erlebnis-Dorf Elstal bei Berlin – 4. Eiswelt: Komm ins Erdbeer-Königreich

4. Eiswelt in Karls Erlebnisdorf Elsthal

Karls Erlebnis-Dorf Elstal bei Berlin 4. Eiswelt: Komm ins Erdbeer-Königreich

Die 4. Eiswelt in Elstal ist bis zum 31. Oktober 2019 täglich von 9 – 19 Uhr geöffnet, der Einlass ist bis 30 Minuten vor Schließung.

Komm ins Karls Erlebnis-Dorf Elstal bei Berlin 4. Eiswelt ab 1.12.18: Komm ins Erdbeer-KönigreichErdbeer-Königreich lautet das Motto der 4. Eiswelt in Elstal bei Berlin. Erkundet auf 2.000 Quadratmetern und minus zehn Grad eine abwechslungsreiche Winterwelt, die ihr in dieser Form noch nicht gesehen habt.

Am 1. Dezember 2018 geht es los, die neue Eiswelt lädt euch ein ins Erdbeer-Königreich. Lasst euch verzaubern von der Erdbeerprinzessin im Märchenschloss, überdimensional großen Hummeln, Mäusen und Schnecken sowie phantasievollen Fabelwesen. Natürlich wie verzaubert in Eis gehauen. Natürlich dürft ihr euch auch wieder auf einen vierspurigen Rutschenspaß und einzigartige Eis-Fotopoints freuen.

4. Eiswelt: Karls Erlebnis-Dorf Elstal bei Berlin - 4. Eiswelt ab 1.12.18: Komm ins Erdbeer-Königreich „Komm ins Erdbeer-Königreich“ wurde von mehr als 20 Künstlern erschaffen

Verantwortlich für die Entstehung des diesjährigen Winterwunderlands, in dem die Spezialkälteanlage zugfrei für eine konstante Temperatur von 7 Grad unter Null sorgt, sind mehr als 20 internationale Künstler aus 11 Ländern, die im Hauptberuf zumeist als Bildhauer tätig sind und die aus Japan, Malaysia, Thailand, Lettland, Russland, Polen, der Tschuwaschischen Republik, der Mongolei, Bulgarien, Australien und Yakutien stammen.

Außerdem ab Sonnabend, dem 01.12.2018 heißt es: Manege frei: Karls Gummibeerchen-Land lädt ein

Am 1. Dezember eröffnet ein  neues Indoor-Highlight für die Region Berlin-Brandenburg. Hereinspaziert! Ab dem 1. Dezember 2018 begibt sich Karls mit seinem neuesten Clou, dem Gummibeerchen-Land in Karls Erlebnis-Dorf Elstal in die wunderbare Zirkuswelt. Lasst euch entführen in eine wunderbare Jahrmarktstimmung mit nostalgischem Schnick-Schnack, eingerahmt von einer nagelneuen Gummibeerchen-Manufaktur! Erlebt die Attraktionen des Gummibeerchen-Landes von Karls.

Eisbar zum Aufwärmen

Probiert einen leckeren Erdbeer-Limes oder Erdbeerkümmel an unserer Eisbar. Natürlich aus einem richtigen Eis-Glas. Auch mit Glühwein, Kinderpunsch oder heißer Schokolade mit Marshmallows könnt ihr euch aufwärmen. Den servieren wir lieber nicht in Eis-Gläsern

Untergebracht ist die coole Bar in diesem Jahr unter einer Eiskuppel, die außen mit Rentieren und weiteren winterlichen Motiven dekoriert ist. Im Inneren laden Tische und Bänke zum Verweilen ein. Die Eisbar ist in diesem Jahr so groß, dass man sie sogar für Events mit bis zu 25 Personen buchen kann (Anfragen an festefeiern@karls.de)

Freut euch auf inspirierende Kunst aus mehreren Tonnen Schnee und Eis, die von akribischer Menschenhand geschaffen wurde.

Eislaufbahn
Außerdem könnt ihr euch auf eine Eisbahn freuen. Das Schlittschuhlaufen und der Schlittschuhverleih ist im Preis der Eiszeit inklusive.

/

Spiel-Speicher mit Tobeland und Riesen-Rutsche

Ein eigener Spiel-Speicher nur für Kinder!
Seit Ende 2015 gibt es bei Karls Erlebnis-Dorf in Elstal bei Berlin ein neues und viel größeres Tobeland. Die Hauptattraktion ist „Robis rasante Riesenrutsche“ mit Zeitmessung. Dabei können die Kinder Rutschrekorde aufstellen und erhalten an der„Proviantkiste“ einen Preis. Außerdem ist im neuen Spiel-Speicher nun viel mehr Platz für Kindergeburtstage. Der Eintritt ins Tobeland ist kostenfrei! Viel Spaß beim Toben.

Erlebnis-Restaurant
Im vergangenen Jahr öffnete in Karls Erlebnis-Dorf in Elstal bei Berlin ein neues Erlebnis-Restaurant. Das neue „Mecklenburger Restaurant“ wird wie ein alter Kuhstall eingerichtet sein. An der Wand hängt z.B. ein großer Kuhkopf, der die Gäste am Eingang mit witzigen Sprüchen und Liedern begrüßt. Auf der Speisekarte stehen natürlich handgemachte und saftige Burger aus bestem, 100 % deutschem Rindfleisch mit Süßkartoffelpommes. Alle Burger-Gerichte werden in einer Show-Küche frisch für den Gast zubereitet. Wir wünschen guten Appetit!

Noch ein kleiner Tipp! 
Am Wochenende kann es noch ganz schön voll werden. Wer es einrichten kann, sollte das Erlebnis-Dorf von Karls erst einmal in der Woche von Montags bis Freitags besuchen. Wir waren an einem Mittwoch da. Weder bei den vielen Attraktionen noch in den gastronomischen Bereichen mussten wir Wartezeiten hinnehmen. Die Spielplätze waren nicht so voll und so hatten wir einen vollkommen entspannten Tag!

Ganzjährig geöffnet, von 8 bis 19 Uhr.

Karls Erlebnis-Dorf
Döberitzer Heide 1
14641 Elstal
033234/243030
www.karls.de

Das Erlebnis-Dorf liegt etwa 30 km vom Brandenburger Tor entfernt hinter Spandau. Die Routenplaner spielen noch etwas verrückt, da diese Adresse noch brandneu ist. Gebt einfach die Sielmannstiftung ein, so könnt ihr es nicht verfehlen.

Karls Erlebnis-Dorf – Anfahrt mit dem PKW: Aus Richtung Nord und Süd A 10 (Berliner Ring), Abfahrt 26: Berlin-Spandau, anschließend B5 Richtung Berlin-Spandau/-Zentrum. 2. Ausfahrt: Elstal – Olympisches Dorf, Sielmann-Stiftung.

Karls Erlebnis-Dorf – Anfahrt mit dem Bus: Ab 1.5.2014 wird die Havelbus-Linie 662 erweitert. Vom Bf. Elstal wird dann nicht nur das Outlet-Center sondern auch Karls angefahren. Es wird eine eigene Haltestelle am Erlebnis-Dorf geben. Der Bus verkehrt dann nicht mehr nur 6 Tage sondern 7 Tage die Woche, alle 60 Minuten.

Karls Erlebnis-Dorf – Anfahrt mit dem Zug: Verschiedene Linien zwischen Berlin Hbf./Spandau und Wittenberge/Stendal, Haltestelle Elstal bzw. Wustermark oder Nauen mit Bus-Anschluss durch Linie 663
Diese Artikel könnten dich auch interessieren:  Zoos und Tierparks in Berlin und Brandenburg – eine ÜbersichtKinderbauernhöfe in Berlin und Umgebung – eine Übersicht und Kindergeburtstag mit Geocaching Schnitzeljagd im FEZ Berlin

 

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Über den Autor

Anja hat 658 Artikel für ytti geschrieben

Anja ist die Initiatorin von ytti.