Hops und Hopsi – Clowns-Theater mit Jonglage, Musik und Zauberei

Clown Hops und Hopsi präsentieren ein hochwertiges Clowns-Theater mit Jonglage, Musik und Zauberei

Hops-und-Hopsi-Foto-Christian-Rock-1200-M7lpdr4wDas Kinderprogramm ist pädagogisch wertvoll, abwechslungsreich und interaktiv gestaltet, ein mitreißendes Bühnenprogramm für die ganze Familie. Hops und Hopsi beziehen während der Vorstellung die Kinder immer wieder in das Programm mit ein, sodass sie selbst als kleine Artisten mitmachen können.

 

Das reisende Kindertheater gibt es bereits seit 1980. Von 1992 bis 2001 traten Hops und Hopsi täglich im Berliner Freizeitpark „Spreepark Plänterwald“ auf. Seit 2014 tourt die 2. Generation deutschlandweit zu Events, Kitas, Grundschulen und in Theater. Jedes Jahr von September bis Dezember zeigen sie in den Theatersälen von Berlin/Brandenburg eine neue Zaubershow „Der große Hopsini – Die Kinder-Zaubershow mit Clown Hops und Hopsi“ und jedes Jahr von Januar bis April zeigen sie in den Theatern ein neues „Hops und Hopsi Kinderprogramm“, ein Clowns-Theater mit Jonglage, Musik und Zauberei“.

 

Hops-und-Hopsi-Foto-Christian-Rock-1200-llV3JDVJ

Auch auf ihren Social Media Kanälen sind die beiden beliebten Clowns sehr aktiv. Derzeit posten sie zweimal täglich lustige Videos, Hintergrundberichte und sonstigen Content rund um das „Hops und Hopsi Kinderprogramm“ auf Facebook, Instagram und TikTok. Allein auf TikTok haben sie mehr als 180.000 Follower und über 53 Millionen Videoaufrufe, weshalb sie mittlerweile auch oft liebevoll die TikTok-Clowns genannt werden. Erlebt „Hops und Hopsi“ online und offline!
 
Mehr Infos, Termine und den Ticket-Online-Shop findet ihr auf: www.hops-und-hopsi.de
 
Aktuelle Veranstaltungen findet Ihr unter den Veranstaltungsorten:
Altes Stadthaus Cottbus
Bildungs- und Kulturzentrum Peter Edel
Bürgersaal im Rathaus Kleinmachnow
Bürgersaal im Rathaus Zehlendorf
Freilichtbühne an der Zitadelle
Freizeitforum Marzahn
Friedrich-Wolf-Theater
Gemeinschaftshaus Gropiusstadt
Gemeinschaftshaus Lichtenrade
Haus der Jugend Charlottenburg „Zille54“
Haus der Jugend Fuchsbau
Kreiskulturhaus Seelow
Kulturhaus Friedrichshain „alte feuerwache“
Kulturhaus Lehnitz „Friedrich Wolf“
Kulturhaus Spandau
Olof-Palme-Zentrum
Olafs Werkstatt
Stadthalle am Steintor
Stubenrauch-Saal im Neuen Rathaus
Tourismuszentrum im Familiengarten Eberswalde
Treffpunkt Freizeit
ubs – Uckermärkische Bühnen Schwedt
Volkshaus Wildau
 

Über den Autor

Anja hat 660 Artikel für ytti geschrieben

Anja ist die Initiatorin von ytti.