Der Hofladen vom Obstgut Müller in Wesendahl / Märkisch Oderland

Der Hofladen vom Obstgut Müller in Wesendahl / Märkisch Oderland
Auf dem Obstgut Müller vor den Toren Berlins gibt es ein tolles Apfelsortiment! Auch wenn die Apfelselbstpflücksaison beendet ist hat der Hofladen jedoch ganzjährig geöffnet und bis Juni nächsten Jahres Äpfel im Angebot – eine ganz bunte Vielfalt an verschiedenen Sorten, für jeden Geschmack ist etwas dabei. Natürlich könnt ihr alle Sorten vorher verkosten. Die netten Mitarbeiter beraten euch gern und beantworten alle Fragen rund um das Thema Lagerung. Im Mai/ Juni nächsten Jahres geht es dann wiederlos mit der Spargel-und Erdbeersaison…
Die verschiedenen Apfelsorten:
neben den beiden Sorten Gala und Elstar gibt es zum Beispiel:
Rubinette (Lagerapfel mit optimaler Fruchtsäure und feinstem Aroma)
Boskoop (Lagerapfel, saftig erfrischend, säuerlich)
Golden Reinders (Lagerapfel, saftig und süß/säuerlich)
Jonagored (Lagerapfel, festfleischig und süß/säuerlich)
Pilot (Lagerapfel, knackig, spritzig / aromatisch)
Wer gerne hausgemachte Marmelade, Honig, Säfte, Liköre, saisonales Gemüse, Käse, Wurst und viele andere Besonderheiten der Region erwerben möchte, der wird ebenfalls im großen Hofladen mit seinem reichhaltigen Sortiment fündig. Natürlich bekommt ihr im Hofladen auch eine leckere Tasse Kaffee und könnt die ländliche Ruhe genießen!
Eine Besonderheit ist der Verkauf von Wildfleisch vom Gut Hirschaue. Wer möchte, kann sein Fleisch fürs Weihnachtsessen beim Gut Hirschaue vorbestellen unter: www.gut-hirschaue.de, Tel. 03366.26037 und dann frisch auf dem Obstgut Müller abholen.
ÖFFNUNGSZEITEN HOFLADEN
Montag – Samstag von 8.00 – 17.00 Uhr
Sonntag von 8.00 – 14.00 Uhr
Aktuelle Obstgut Müller Veranstaltungen im Kinderkalender
Das Obstgut Müller – vor den Toren Berlins
Die 120 ha große Obstfläche des Obstgutes liegt in Wesendahl, einem kleinen beschaulichen Ort in Märkisch Oderland mit nur 320 Einwohnern und inmitten von Feldern, Weiden, Wäldern und Seen. Im Frühjahr verwandeln sich die Obstplantagen in ein Meer von Blüten.
Zu den selbstproduzierten Produkten gehören auf dem Obstgut Franz Müller: Spargel, Erdbeeren, Süß- und Sauerkirschen, Pflaumen, Holunder, Kürbisse und viele, viele Äpfel.
Ein Hauptaugenmerk des sympathischen Familienbetriebes liegt auf der Nachhaltigkeit umweltfreundlicher Produktionsmethoden.
Das Motto des Obstgutes mit seinem Hof-Direktverkauf lautet eben: “im Zeitalter der Lebensmittelkonzerne und der weltweiten Lebensmitteltransporte unseren Kunden die Möglichkeit zu geben, sich für das unvergleichliche Aroma heimischer Produkte zu entscheiden”.
Das Obstgut Müller praktiziert für seinen Obstanbau die Methode der Integrierten Produktion und ist Mitglied des Kontrollringes des Landes Brandenburg. Grundlage des Integrierten Obstanbaus ist der Schutz der natürlichen Feinde der Schädlinge.
Beliebte Höhepunkte auf dem Obstgut Müller sind die jährlichen Hoffeste am ersten Septemberwochenende.
KONTAKT
Tel. 03341.21 58 56 – Hier gibt es alle Infos über reife Apfelsorten / Qualität und Wetterlage. Die Verfügbarkeit der verschiedenen Obstsorten variiert je nach Erntemenge und Verkauf.
Ihr könnt auch im Internet unter der Rubrik „Aktuelles“ schauen: www.obstgut-franz-mueller.de
ADRESSE und ANFAHRT
Obstgut Franz Müller GmbH
Dorfstraße 1, 15345 Altlandsberg – OT Wesendahl (ca. 35 km östlich vom Berliner Stadtzentrum)
Achtung! Wesendahl ist ein Ortsteil der Stadt Altlandsberg, liegt aber vom Altlandsberger Marktplatz noch 10 km entfernt
Man erreicht Wesendahl am besten per Auto aus westlicher Richtung / Berliner Ring in Höhe Abfahrt Marzahn, dann über Altlandsberg / Buchholz / Wegendorf – nach Wesendahl, das Obstgut Franz Müller liegt gleich am Ortseingang
Andere Ausflugsziele, die euch noch interessieren könnten: Ponyhof Neuholland, Schloss Diedersdorf , Oberhavel Bauernmarkt, Tier- und Erlebnispark Germendorf, Wildpark Schorfheide
© Fotos: Obstgut Franz Müller GmbH, Maja von ytti.de