Ausflugstipp: Alte Fasanerie – Familienfarm Lübars – Berlin Reinickendorf

reinickendorf-freizeitpark-luebars-1

Ausflugstipp: Alte Fasanerie – Familienfarm Lübars – Berlin Reinickendorf

Der Freizeitpark Lübars war ursprünglich eine Hausmülldeponie, die begrünt und in eine vielseitige Grün- und Erholungsanlage umgewandelt wurde. Den Kern bildet der immer noch liebevoll Müllberg genannte, 85,3 m hohe, künstlich begrünte Hügel. Von der Höhe des Hügels hat man einen tollen Blick auf die weite grüne Wiesenlandschaft und am Horizont bilden sich, wie eine Skyline, die Hochhäuser des Märkischen Viertels ab.

Auf der Lübarser Höhe, korrekt benannt, kann man Drachen oder Modellbauflugzeuge fliegen lassen oder ein Picknick machen. Ab und an wagt ein Gleitschirmflieger hier seine ersten Flugversuche. Es gibt Wander- und Reitwege und einen asphaltierten Rad- und Spazierweg. Im Winter wird hier eine 300 m lange Ski-und Rodelbahn mit Flutlicht betrieben. Der Eingang zum Park befindet sich an der Quickborner Strasse. Am Fuß des Hügels, am Eingang zum Park, ist auch ein grosser Spielplatz und ein Kinderbauernhof, die Jugendfarm Lübars. Von der Jugendfarm wird zusätzlich eine PitPat-Anlage betrieben, eine Mischung aus Minigolf und Billiard. Der Freizeitpark ist wirklich einen Ausflug wert. Hier kann man ideal einen Spaziergang mit dem Besuch von Spielplatz und Kinderbauernhof verbinden. Auf dem Kinderbauernhof, der Jugendfarm Lübars, befindet sich die Bauernschenke, ideal als Einkehr geeignet.

Auch in eine Radtour nach Lübars und zum Fliesstal lässt sich ein Abstecher zum Freizeitpark gut integrieren.

Wir waren  mit dem Auto dort – gegenüber vom Eingang an der Quickborner Strasse gibt es einen grossen Parkplatz. Anschliessend haben wir bei sehr schönem Wetter noch das Strandbad Lübars besucht und in dem schönen alten Dorf Lübars ein Eis gegessen und die Pferde von den Lübarser Reiterhöfen bewundert.

Alte Fasanerie – Familienfarm Lübars
Alte Fasanerie 10
13469 Berlin – Reinickendorf
Anfahrt:
S- und U-Bahn Wittenau, weiter mit dem Bus X 21 bis Endhaltestelle Quickborner Straße oder weiter mit dem Bus M 21 bis Treuenbrietzener Ecke Quickborner Straße + 10 Minuten Fußweg.
Mit dem Auto: (Str. + HausNr. + PLZ + Ort eingeben):[googlerouteplaner=18]

Über den Autor

Anja hat 658 Artikel für ytti geschrieben

Anja ist die Initiatorin von ytti.