Familienausflug zum Erlebnispark Paaren bei Berlin – Märkisches Herbstfest am 29./30. September

Familienausflug zum Erlebnispark Paaren bei Berlin – Märkisches Herbstfest am 29./30. September

von 10 bis 18 Uhrim MAFZ im Erlebnispark  Paaren(16 km von Berlin entfernt)

Der Erlebnispark Paaren hat auch im Herbst einiges zu bieten. Zum Märkischen Herbstfest geht es am 29. und 30.September um die letzten Produkte des Gartens und um die Kartoffel, regionale Spezialitäten. Auch wenn die Tage kühler werden, der Herbst in seinen Farben lockt zum Erlebnis in der Natur. Kartoffeln, Kürbisse, Zwiebeln, Äpfel und weiteres herbstliches Erntegut wird angeboten, Musik und Unterhaltung werden den Ausflug umrahmen. Das Wochenendwetter lässt letzte Aktionen im Freigelände zu. Der Förderverein Freunde des MAFZ wird mit Gartenprodukten und Tipps zum Kürbisse schnitzen und ausprobieren dabei sein, ihr könnt aber auch Sägearbeiten mit der Kettensäge beobachten und Holzskulpturen erwerben. Der VROOM-Team Havelland e.V. wird mit 2 Seifenkisten vor Ort sein, einmal zum Fotos machen und eine Kiste wird angemalt! Für Kinder gibt es verschiedenste Bastelangebote. Außerdem wird am Samstag ein Puppentheater mit 2 Aufführungen dabei sein und Sonntag wird ein Zauberzirkus für staunende Augen sorgen. Ponyreiten, Riesenrutsche und Erlebnisse auf unseren verschiedenen Spielplätzen lassen die Zeit nicht lang werden und die Bewegungslust kann voll ausgelebt werden. Am Samstag startet gegen Mittag der erste Ladys-cup im Holzrücken, hier werden verschiedene Aufgaben mit dem Pferd und Baumstämmen abgearbeitet und bewertet. Die Gewinnerin aus dem Holzrückewettbewerb 2017 wird dabei sein und ihre Titelverteidigung anstreben. Übrigens wird wieder die „Dickste Kartoffel“ gesucht, wer diese mitbringt und sich am Wettbewerb beteiligen möchte, hat die Chance eine Geldprämie von 100 € zu gewinnen. Der Gewinner wird über das Wiegen der Kartoffel am Sonntag um 15 Uhr ermittelt. Tierbeobachtungen, Genuss der Natur und des weitläufigen Geländes bieten Möglichkeit zur Erholung und Besinnung. Ein Wochenende für die ganze Familie!

Schaut einfach vorbei und lasst euch von der Vielfalt inspirieren! Das Gelände ist wunderschön und riesig. Vor allem aber hat uns der Park mit seinen vielen Spiel- und Erlebnismöglichkeiten für Kinder  beeindruckt. Schöne Wander- und Radwege garantieren euch einen aktiven Ausflug. Besucht auch mal den Arche Haustierpark, die “Wasserspielewelt” oder einen der tollen Spielplätze. Der MAFZ Erlebnispark Paaren bei Berlin bietet auch zahlreiche Messen und Events im Jahr an. Die bekannteste Messe ist wohl die BraLa, die wir besucht haben und von der wir so begeistert waren. Aber der Brandenburger Pferdesommer oder das Paarener Backofenfest sind auch ganz interessant! Hier findet ihr alle Messen aufgelistet!

Besonders Familien mit einem weiteren Anfahrtsweg, zum Beispiel aus Berlin oder Potsdam sind herzlich eingeladen den MAFZ Erlebnispark Paaren zu besuchen. Schließlich ist der Park mit den öffentlichen Verkehrsmitteln,sogar direkt ab Spandau problemlos zu erreichen. Fotos: Karoline Schulz von Ytti.de und MAFZ Erlebnispark Paaren

MAFZ-Erlebnispark Paaren
Paaren im Glien
14621 Schönwalde – Glien
Gartenstraße 1-3
www.erlebnispark-paaren.de
Öffnungszeiten 5. März bis 30. September: 9 Uhr bis 18 Uhr 1. Oktober bis 18. Dezember: 9 Uhr bis Einbruch der Dunkelheit
 Ausreichend kostenfreie Parkplätze, Eintritt Erwachsene: 2 €, Kinder bis 14 Jahre: 1 €, Kinder unter 2 Jahren haben freien Eintritt.
Ermäßigung gilt für: Schwerbehinderte mit Ausweis | Schüler mit Schülerausweis
Freier Eintritt: für Kinder bis 6 Jahre in Begleitung eines Erw. | für eine Begleitperson für Rollstuhlfahrer Anfahrt: ÖPNV:  Havelbus  671  ab  Rathaus  Spandau,  659  ab  Nauenoder 649 ab Brieselang (Achtung: Besitzer des Berlin ABC-Tickets können mit diesem bis zum MAFZ fahren!) PKW: Über Berliner Ring – A10 Abfahrt „Falkensee” bzw. A24  Abfahrt  „Kremmen”  Richtung  Börnicke,  dann Ausschilderung MAFZ folgen.

[osm_map_v3 map_center=“52.6498,12.9821″ zoom=“10″ width=“100%“ height=“300″ map_border=“thin solid #cacaca“ post_markers=“1″]

Über den Autor

visojo hat 387 Artikel für ytti geschrieben