Familienausflug am Wochenende – der „Affen-Zoo Jocksdorf“ in der Lausitz Brandenburg

Familienausflug am Wochenende – der „Affen-Zoo Jocksdorf“ in der Lausitz
Der Affen-Zoo Jocksdorf als Bildungs- und Begegnungsstätte besonders für Kinder und Jugendliche
Dieser kleine, aber feine Zoo wird seit seiner Gründung 2007 von einem Verein getragen. Den Mitgliedern des „Affen-Zoo Jocksdorf“ e.V. ist es sehr wichtig, euch zum Tier- und Artenschutz im Zusammenhang mit der Erhaltung der Umwelt zu informieren und aufzuklären. Er wurde privat Mitte der 70-iger Jahre des vorigen Jahrhunderts von Stefan Mai gegründet. Ab 1990 spezialisierten sie sich und wurden 2012 in den Affen-Zoo Jocksdorf e.V. umgewandelt und seit dem vom gemeinnützigen Verein unter dem Vorsitz von Stefan Mai geführt wird. Der Zoo wird ständig durch Neuerungen erweitert.
Wie der Name schon sagt, könnt ihr hier natürlich in erster Linie Affen bewundern. Im Affen-Zoo Jocksdorf seht ihr Rhesusaffen, super-süße Lisztäffchen, Weißbüscheläffchen und Rotbauchtamarin, Kattas, Schwarzpinseläffchen und Goldkopflöwenäffchen.
Ganz besonders lustig finde ich den Bolivianischen Totenkopfaffen. Im Zoo leben derzeit über zehn verschieden Arten Affen, und es werden ständig Jungtiere geboren. So durfte sich das Team im Jahr 2017 schon über Zuchterfolge bei Rotbauchtamarinen, Weißbüscheläffchen, und Lisztäffchen freuen.Vielleich habt ihr ja Glück und trefft bei eurem Besuch auf ein so kleines zauberhaftes Wesen. Außerdem seht ihr Rhesusaffen und die sehr seltenen Indischen Hutaffen, es gibt nur noch 4 Zoos in Deutschland, die diese lustigen Affen zeigen.
Dieser Zoo ist nicht nur die Heimat für Affen, auch Schildkröten, Papageien, Emus, Kängurus und viele weitere Tiere kann man auf dem Gelände entdecken. Auch Zoohund Sam und die beiden Katzen dürfen natürlich nicht fehlen.
Wichtig: bitte achtet auf das absolute Fütterungsverbot!!! Die Tiere erhalten täglich genau auf ihre Bedürfnisse abgestimmtes Futter, in den für sie bekömmlichen Mengen. Schaut auch zur Sicherheit noch einmal in die Hosentaschen eurer Kinder, dass sich da auch wirklich keine Kekse hin verirrt haben. Es ist soooo schwer, den bettelnden Blicken dieser süßen Äffchen zu widerstehehen. Mit zusätzlichem oder unpassendem Futter gefährdet ihr aber deren Gesundheit und Leben!
Im Tropenhaus mit ca. 50 Sitzplätze auf dem Gelände des Zoos werden euch erfrischende Getränke, Imbissspeisen, Kaffee, Kuchen und Eis angeboten. Zwischen natürlichen Grünpflanzen hindurch könnt ihr dabei die Affen hinter dem Sicherheitsglas betrachten.
Außerdem gibt es die berühmten Forster Hefeplinse (nur in der Hauptsaison am Wochenende ab 14:30 Uhr oder auf Vorbestellung auch unter der Woche). Es werden dort auch kleine Feierlichkeiten, wie Kindergeburtstage, Familienfeiern, Vereins- und Grillabende ausgerichtet. Sehr beliebt sind Wander- und Projekttage für Schulklassen.
Öffnungszeiten
Sommerzeit: 10 Uhr – 18 Uhr
Winterzeit: 10 Uhr – 16:30 Uhr
Donnerstag Ruhetag!
Eintrittspreise
Erwachsener: 4,00 €
Kinder von 2 – 16 Jahren: 2,00 €
Hunde (an der Leine): 0,50 €
Gruppenrabatt ab 10 Personen.
Falls ihr schon immer einmal wissen wolltet, wie es hinter den Kulissen des Affen-Zoos Jocksdorf e.V. aussieht, dann ist die neue Attraktion „Ein Tag als Tierpfleger“ genau das Richtige für euch. Bei Interesse, meldet euch einfach per Telefon, Mail oder persönlich.
Affen-Zoo Jocksdorf e.V.
Jocksdorf 8
03159 Neiße-Malxetal
Telefon: 035695/7183
E-Mail: info@affengehege.de
Auf dem sehr gut ausgebauten Radwegenetz des Spree-Neiße-Kreises kommt ihr immer bequem nach Jocksdorf. Das Gehege liegt direkt am Radweg aus Richtung Groß Schacksdorf oder Groß Kölzig. Für Radwanderer mit eigenem Zelt ist auch eine Übernachtung auf dem Grundstück möglich.
Andere tolle Ausflustipps mit Tieren sind z.B. Zoo Berlin, Zoos und Tierparks in Berlin und Brandenburg, Tier & Erlebnispark in Germendorf, der Zoologische Garten Eberswalde, der Kinderbauernhof Pinke Panke, das Tierheim Berlin, das Museum für Naturkunde und die Biosphäre in Potsdam.