Sportforum Hohenschönhausen – Eislaufbahn und legendärer Ort – seit 10.10.2020 wieder geöffnet

Das Sportforum in Hohenschönhausen in Berlin Lichtenberg ist ein legendärer Ort

Sportforum Hohenschönhausen – Eislaufbahn und legendärer Ort

Seit 10.10.2020 wieder geöffnet | Öffnungszeiten und wichtige Hinweise zu Corona-bedingten Sonderregelungen

Das Sportforum in Sportforum Hohenschönhausen - Eislaufbahn und legendärer OrtHohenschönhausen in Berlin Lichtenberg ist ein legendärer Ort. Hier trainierten die Jungs von Dynamo Berlin, Eisschnellläuferinnen wie Claudia Pechstein und Monique Angermüller aber auch die Eislaufgrößen der ehemaligen DDR. Heute ist das Gelände Sport-, Trainingszentrum und Olympiastützpunkt. Auf dem Gelände trainieren regelmäßig mehr als 300 Bundeskaderathleten. Im Wellblechpalast, liebevoll auch Welli genannt, spielte die Eishockeymannschaft Eisbären Berlin. Noch heute kann man ihnen hier beim Training zuschauen (Trainingszeiten). Außerdem ist die Landesliga- & die Frauenmannschaft der Eisbären Juniors auf dem Gelände zu Hause.

Wir fragten nach der Eisbahn. Ja, welche Eisbahn meinen sie? Es gibt hier vier Eistrainingsflächen. Man könne hier schon der einen oder anderen „Eisprinzessin“ bei dem Training zuschauen.

Zu erreichen sind die Eisflächen am besten von der Konrad-Wolf-Straße. Die Eishalle ist überdacht, also auch ein guter Regentipp.

Sportforum Hohenschönhausen - Eislaufbahn und legendärer OrtIn der Halle gibt es eine 400 m Eisschnelllaufbahn, die oft für das Training der Profis, aber auch für Wettkämpfe, genutzt wird. Die Innenfläche der 400 m Eisschnelllaufbahn ist, sofern kein ausserordentliches Wettkampfereignis stattfindet, von Ende September bis  März für den Publikumslauf geöffnet.

Je nach Andrang bzw. Trainingskalender für den Schnelllaufring, ist auch der Aussenring für Alle geöffnet. Ein herrlich großes Eislaufvergnügen ist das dann!

Schlittschuhe können vor Ort ausgeliehen werden und eine kleine Imbissbude auf der Innenfläche versorgt das Publikum. Beruhigend zu wissen: im Stadion sind immer Sanitäter vor Ort. Man gelangt übrigens unterirdisch zu der Eisfläche in der Mitte.
Alle zwei Wochen findet Freitags von 21 – 23 Uhr eine Eislaufdisco statt, aber dann liegen die Kids ja schon im Bettchen.

Das Sportforum in Hohenschönhausen in Berlin Lichtenberg ist ein legendärer OrtWir waren in der Woche an einem Vormittag da und waren fast alleine auf dem riesigen Parkplatz, die Eisfläche war nicht sehr voll. Da das Eis einen gewissen Kühlschrankeffekt hat, sollte man sich auch für das Eislaufen in der Halle warm genug anziehen.
Tip: Hier findet ihr die mit Abstand beste Schleiferei von ganz Berlin!

Eisbahn im Sportforum
Konrad-Wolf-Straße 39
13053 Berlin-Hohenschönhausen
Tel. 030 58 84 14 55
Saisonstart: Die neue Eislauf-Saison ab 10.10.20 bis 28.02. 21 wieder planmäßig geöffnet.
Öffnungszeiten
Preise
Erwachsene / 2 Stunden: 3,30 Euro
Kinder / 2 Stunden: 1,60 Euro
Schlittschuhverleih
bis Grösse 35: 2,30 Euro pro Stunde
ab Grösse 36: 4 Euro pro Stunde
Schleifen: normal ca. 5 Euro, Hohl Schliff ca. 7 Euro
Anfahrt
Tram M5 Simon-Bolivar-Str. + ca. 150 m Fußweg
Auch die Eisbahn in Lankwitzdas Horst Dohm Eisstadion, die Eisbahn in Treptow, dasErika Hess Eissstadiondas Eisstadion Neuköllndie Winterwelt am Potsdamer Platz, ein Winterausflug zum Müggelsee oder in den Treptower Park könnte Dich interessieren.

Über den Autor

Anja hat 658 Artikel für ytti geschrieben

Anja ist die Initiatorin von ytti.