Draisine fahren in Berlin & Brandenburg – mit den Draisinenbahnen in Brandenburg

Draisine fahren in Berlin & Brandenburg – mit den Draisinenbahnen in Brandenburg

Draisine fahren liegt deutlich im Freizeittrend. In der Umgebung von Berlin, im Land Brandenburg bewegt ihr euch mit der Draisine ausschließlich per Muskelkraft – durch reizvolle Gegenden und schöne Waldgebiete, vorbei an idyllischen Kanälen und Seen. Ob ihr auf den Schienen lieber strampeln, hebeln oder pumpen wollt könnt ihr beim Draisine fahren selbst entscheiden.
Still gelegte Bahnstrecken machen es möglich.
Ein Ausgangspunkt für die Draisinenfahrt ist der Bahnhof Mittenwalde Ost im Land Brandenburg. Hier werden unterschiedlich lange Routen angeboten, welche für euch die Richtige ist hängt von eurer Kondition und der Größe eurer Gruppe ab. Sicherlich ist die 25 km Strecke eine Herausforderung für kleinere Kinder.aa

Besonders zu empfehlen ist die Strecke nach Töpchin vorbei am Motzener See (ca. 12 km), an der Badestelle könnt ihr eine Pause einlegen, die Kinder können sich austoben und wenn ihr jetzt noch Badesachen, eine Decke und einen Picknickkorb dabei habt ist alles perfekt.

Oder ihr fahrt eine Draisine von Kremmen und startet zu der rund 8 km langen Draisine-Tour durch die brandenburgischen Wiesen und Wälder nach Germendorf bei Berlin.

Ihr könnt auch das ganze Wochenende mit der Draisine fahren. Übernachtungswaggons stehen in Mittenwalde und Töpchin. Am Bahnhof Mittenwalde sorgt für euch eine hauseigene Gaststätte mit Biergarten. Außerdem steht euch noch ein Aufenthalts- und ein Duschwaggon zur Verfügung.

Draisine fahren in Berlin & Brandenburg – mit der Fahrraddraisine oder der Kartdraisine

Entspannt ist man – maximal zu viert – auf einer Fahrraddraisine unterwegs, die schnell und handlich ist.
Hier treten zwei Fahrer in die Pedale, die übrigen Passagiere genießen auf dem Bänkchen dahinter die Landschaft. Die Fahrradlenker sind nur zum Stabilisieren gedacht, denn aus den Gleisen fahren kann man mit einer Draisine generell nicht.
Wer es ganz gemütlich mag, wählt die Kartdraisine, auf der man ruhig und komfortabel durch die Landschaft strampeln kann. Diese Spezialfahrzeuge müssen zum Wenden auch nicht mehr umgehoben werden, man steckt einfach nur die Sitzschalen um.

Zum Einsatz kommen auch die großen überdachten Handhebeldraisinen, auf denen immerhin bis zu zwölf Personen Platz finden, wobei zwei oder vier kräftige Teilnehmer das Gefährt pumpend bewegen. Alle Handhebeldraisinen sind überdacht und damit wetterunabhängig.

Eine Stunde Draisinenfahrt zum Motzener See, eine Stunde Aufenthalt mit Besuch einer Gaststätte, dem Strand oder dem Spielplatz und eine Stunde Draisinenfahrt zurück nach Mittenwalde kostet ab 12,80 Euro pro Person.


Ein Komplettangebot mit Draisinenfahrt, Grillveranstaltung, Lagerfeuer, Übernachtung im Bahnwaggon und Frühstück am Folgetag kostet ab 45 Euro pro Person.
Weitere Angebote für die Draisinenbahn Mittenwalde findet ihr hier!

aa

Eisenbahnfreunde können 12 Dieselloks am Bhf. Mittenwalde bewundern! Darunter auch die kleinste Normalspurdiesellok der ehemaligen Deutschen Bundesbahn!

Zwischen diesen Draisinenbahnen könnt ihr wählen:

Bahnhof Mittenwalde, Am Ostbahnhof 1,  15749 , Mittenwalde, täglich geöffnet!
Mit Bahnhofsgaststätte Mittenwalde
, Mo-So 10-19 Uhr,  Fr+Sa bis 20 Uhr  geöffnet!

Bahnhof Töpchin,Bahnhofstr. 22 C, 15749 Mittenwalde
Anfahrt und mehr Infos

Stellwerk Kremmen, Oranienburger Weg 1,  16766 Kremmen, Mi-So geöffnet!
Anfahrt und mehr Infos

Tiefensee, Draisinenbahnhof, Adolf – Reichwein – Str. 2,  16356 Tiefensee – Land Brandenburg, Mi-So geöffnet!
Anfahrt und mehr Infos zum Draisine Fahren in Berlin & Brandenburg…

 Diese Artikel könnten dich auch interessieren: Kiebitzpark Königs Wusterhausen, Tier-, Freizeit- und Dinosaurierpark Germendorf, Westernstadt El Dorado Templin, Ponyhof Neuholland, Spargelhof Klaistow, zum Zoo oder Familiengarten Eberswalde sowie zum Liepnitzsee oder Rahmersee.

Über den Autor

visojo hat 388 Artikel für ytti geschrieben