Dinosaurier in Germendorf / Berlin-Brandenburg

dinosaurierpark-germendorf-galeriebild

Dinosaurier in Germendorf/ Berlin-Brandenburg

Tier-, Freizeit- und Dinosaurierpark Germendorf bei Berlin – An einem der letzten sonnigen dinosaurierpark-germendorf-5Herbstwochenenden rief mich eine Freundin an, und überredete uns zu einem Ausflug in den Tier-, Freizeit- und Dinosaurierpark Germendorf, den wir bis dahin noch nicht kannten. Man braucht etwa 40 Minuten von der Mitte Berlins nach Germendorf bei Oranienburg. Der Park liegt umgeben von zwei Seen in einer kleinen Senke und ist ganzjährig geöffnet. Die erste positive Überraschung war der geringe Eintrittspreis (4 €/Erwachse, 2 €/Kind). Passiert man dann den Eingang, so wird man nach einigen Metern von einem Steppenmammut von beachtlicher Größe „begrüßt“. Getoppt wird dieses dann noch von einem Wollmammut (á la Ice Age), das sich direkt am Eingang des Dinoparkes befindet.

dinosaurierpark-germendorf-6Hier kann man entlang eines Rundweges die Entstehung des Lebens, die Entwicklung und das Leben der Dinosaurier zu Land, zu Wasser und in der Luft und nicht zuletzt ihr Aussterben nachvollziehen. Auch die ersten großen Säugetiere kann man in Lebensgröße bewundern.
Die Dinosaurier fügen sich in die natürliche Landschaft ein. Auch ein Vulkan fehlt nicht, und man kann ihn mit einem Obolus von 1 Euro zum Rauchen bringen. Vom Gipfel des Vulkans hat man eine gute Aussicht über den Park.

Umgeben von allen Arten von Dinosauriern, die man sonst nur in Büchern sehen kann, und die von Zeit zu Zeit herumbrüllten, spazierten wir also dinosaurierpark-germendorf-2durch den Park und mein Sohn (5) eröffnete mir, dass er am liebsten hier wohnen möchte und sich wie im Traum fühle. Auch meine 2,5 jährige Tochter war hingerissen und drückte ihre Begeisterung mit einem ununterbrochenen: „Mama, gucke mal, da“ aus. Der Dinopark war für meine Kinder der absolute Höhepunkt. Um zu ihm zu gelangen, passiert man jedoch vorher das Wildreservat, das eine Vielzahl von Tieren beherbergt und eigentlich nicht minder interessant ist. Fast unglaublich ist, dass die im Wildreservat frei laufenden Rehe so zahm sind, dass man sie füttern und streicheln kann.

Für alle, die nach Tier- und Dinosaurierpark noch nicht genug haben, auch ein kleiner Vergnügungspark mit Huschebahn, Karussell und Hüpfburg gehört zu der riesigen Anlage. Ach ja, für den kleinen bzw. großen Hunger ist auch gesorgt.

dinosaurierpark-germendorf-3Für unsere Familie war es ein sehr gelungener Ausflug, den wir, dafür wird mein Sohn schon sorgen, bald wiederholen werden. Denn wir haben nicht alles gesehen. Will man den ganzen Park erkunden, sollte man 3 bis 4 oder auch mehr Stunden einplanen. Da man doch teilweise größere Distanzen zurücklegen muss, sollte man auch gut zu Fuß sein. Also für die kleineren Kinder ist ein Wagen unerlässlich.
Meine Freundin hat übrigens an dem Tag eine Ralley für den Geburtstag ihres Sohnes zusammengestellt. Auch eine gute Idee!

 

 
Tier-, Freizeit- und Saurierpark Germendorf
An den Waldseen 1a
16515 Oranienburg/OT Germendorf
Telefon 03301.33 63
 
Tier-, Freizeit- und Saurierpark Germendorf
ganzjährig geöffnet
 
Anfahrt
Bus: 824  alle 20 Minuten von Oranienburg oder Hennigsdorf bis Haltestelle Germendorf Dorfstraße
Mit dem Auto: nordwestlich von Berlin an der B273, Berliner Ring Ausfahrt 31 Kreuz Oranienburg, Richtung Oranienburg/Stralsund B96, in Oranienburg nach rechts auf die B273 abbiegen bis Germendorf, Tierpark liegt an der B273
 
Weitere Freizeitparks, die Dich interessieren könnten sind der Spargelhof Klaistow,  der Ziegeleipark Mildenberg, Karls Erlebnisdorf WustermarkFort Hahneberg in Berlin Spandau, der Zoo und der Familiengarten in Eberswalde oder der MitMachPark – Erlebnispark Irrlandia.

Über den Autor

Jona hat 14 Artikel für ytti geschrieben