Biergarten in Berlin & Sommergarten in Berlin, Top 10

biergarten-berlin-galerie-2

Biergarten in Berlin & Sommergarten in Berlin

Top 10 Biergärten & Sommergärten für Berliner, Berlinbesucher und Leute mit Kindern

SOMMERGARTEN IM WIRTSHAUS PFAUENINSEL

biergarten-wirtshaus-zur-pfaueninsel-200Pfaueninselchaussee 100 –  14109 Berlin-Wannsee
Tel. 030 / 8052225 / www.pfaueninsel.de
Das Wirtshaus zur Pfaueninsel mit seinem einladenden Sommergarten befindet sich direkt an der Fähranlegestelle zur Pfaueninsel. Der anschliessende Besuch der Pfaueninsel ist ein Muss. Die meisten auf Pfauen auf  der Insel sind sogar zahm.

WIRTSHAUS MOORLAAKE

biergarten-wirtshaus-moorlake-200Moorlakeweg 6 – 14109 Berlin-Wannsee
Tel: 030/ 805 588 / www.moorlake.de
Das Wirtshaus Moorlaake liegt sehr idyllisch in einer kleinen Bucht direkt an der Havel . Ein Besuch dieser einzigartigen Kulturlandschaft in der Nähe der Pfaueninsel und des Glienicker Schlosses ist ein lohnendes Ziel für kleine und große Erholungssuchende.

LORETTA KOHLHASENBRÜCK (LANDHAUS SÖHNEL)

biergarten-loretta-kohlhasenbrueck-200Neue Kreisstr. 50 – 14109 Berlin-Wannsee / www.loretta.de
Das Loretta Kohlhasenbrück wird von den ehemaligen Besitzern des Loretta am Wannsee betrieben, ist also quasi umgezogen. Zu Ost-West Zeiten war es als Landhaus Söhnel bei den Westberlinern sehr beliebt. Es liegt direkt am Teltowkanal, der hier gleich hinter dem Biergarten in den Griebnitzsee mündet. Bei einer Radtour ist dieser tolle Biergarten ein schöner Stopp.

MUTTER FOURAGE

mutter-fourage-berlin-wannsee-200Chausseestraße 15a – 14109 Berlin-Wannsee / www.mutter-fourage.de
Weniger Biergarten, mehr Hofcafé,  jedoch derart schön, dass Mutter Fourage aus den Top 10 Sommergärten in Berlin nicht mehr weg zu denken ist. Mutter Fourage ist ein wunderschönes Hofensemble mit Galerie, Veranstaltungsscheune, Hofcafé, Feinkostladen, Bilderrahmen-Atelier, Gärtnerei und Bildhauer-Atelier. Erlesene Küche und mediteranes Ambiente machen diesen Sommergarten mit Hofcafé zu einem Ort, an dem man einfach gerne verweilen möchte.

GOLGATHA

biergarten-golgatha-200Biergarten im Viktoriapark – 10965 Berlin-Kreuzberg
Tel. 030/ 785245 / www.golgatha-berlin.de
Das Golgatha am bzw. fast auf dem Kreuzberg, mit Cocktailbar und Dancefloor, war in den späten Siebziger und Achtzigern, den viel beschworenen goldenen Jahren West-Berlins, auch unter der Woche nachts um vier noch brechend voll. Inzwischen hat sich der einstige Szeneladen im Viktoriapark zum Biergarten und Sommergarten für ein breites Publikum gemausert. Nachts wird noch immmer getanzt, tagsüber sind auch Leute mit Kindern willkommen. Angrenzend an den Biergarten gibt es einen großen Spielplatz für Kinder.

CAFE AM NEUEN SEE

biergarten-cafe-am-neuen-see-200Lichtensteinallee 2 – 10787 Berlin-Mitte
Tel. 030/  2544930 / www.cafe-am-neuen-see.de
Das Cafe am neuen See mitten im Tiergarten mit seinem Sommergarten, Cafe und Bootsverleih ist nach einem Besuch im Tiergarten ein tolles und idyllisches Ziel am Neuen See im Tiergarten. An sonnigen Tagen tobt hier der Bär. Der Zoologische Garten und die Siegessäule sind ganz nah.

PRATER

biergarten-prater-garten-200Kastanienallee 7 – 9 – 10435 Berlin-Prenzlauer Berg
Tel. 030 / 448 56 88 / www.pratergarten.de
Der Prater Garten ist Berlins ältester und mit 600 Sitzplätzen der größte Biergarten. Der Prater war Kultur- und Veranstaltungsort, Galerie und Sommergarten zugleich. Er startete 1837 mit einem Bierausschank in einer Bretterbude. Der Prater wurde als Sommertheater, Kino und Biergarten, Kreiskulturhaus zu Ostzeiten und Spielort der Volksbühne nach dem 2. Weltkrieg genutzt. Heute ist der traditionsreiche Biergarten in der Nähe des Mauerparks bei Berlinern, Berlinbesuchern und Leuten aus dem Prenzlberger Kiez gleichermaßen beliebt. Für Kinder gibt es einen Sandkasten, eine Schaukel und viel Fläche zum spielen.

SCHLEUSENKRUG

biergarten-schleusenkrug-berlin-200Müller-Breslau-Straße – 10623 Berlin-Tiergarten
Tel: 030/ 313 99 09 / www.schleusenkrug.de
Der Schleusenkrug liegt direkt am Ufer des Landwehrkanals, ist aber nicht allein Biergarten sondern auch Restaurant und Café, mit ambitionierter Küche, leckeren Kuchen und einem Spezialitäten-Grill im Sommer. Für Kids gibt es ein kleines Spielschiff. Zoo und Tiergarten sind um die Ecke. Schiffe können an der Schleuse bewundert werden.

BRACHVOGEL

biergarten-kreuzberg-brachvogel-200Carl-Herz-Ufer 34 (an der Brachvogelstraße) – 10961 Berlin-Kreuzberg
Tel. 030 /  6930432 / www.brachvogel-berlin.de
Im Brachvogel können es sich Groß und Klein gut gehen lassen, es gibt einen Biergarten, ein Restaurant, eine Minigolf- Anlage und einen schattigen Spielplatz, der vom Biergarten gut einzusehen ist. Am Ufer des Landwehrkanals in Kreuzberg kann man herrlich spazieren gehen oder mit dem Rad entlang fahren.

LUISE IN DAHLEM

biergarten-luiseKönigin-Luise-Straße 40-42 – 14195 Berlin
Tel.  030 / 841 888 0 / www.luise-dahlem.de
Die Luise in Dahlem war früher Treffpunkt und Biergarten für die Studenten der Freien Universität in Dahlem. Heute würde man die Luise eher als Biergarten mit bayrischem Charme bezeichnen. Für Studenten gibts noch immer Studentenpreise, für die Kinder einen kleinen Spielplatz. Gegenüber liegt die Domäne Dahlem. Auch der Botanische Garten und das Ethnologische Museum sind nicht weit.

CAFE KIEZKIND

kiezkind-berlin-200Auf dem Helmholtzplatz Nr. 1 – 10437 Berlin-Prenzlauer Berg
Tel:  0177- 4440437 / www.mein-kiezkind.de
Das Cafe Kiezkind ist eigentlich ein Kindercafé auf dem Helmholtzplatz. Bier gibt es daher auch nicht, aber ein schönes Sommergarten Ambiente für Leute mit Kindern. Spielobjekte, und ein Sandkasten im Café gibt es zu Entdecken, während Muttis und Vatis sich bei Kaffee und Kuchen entspannen können. Ein Spielplatz befindet sich ebenfalls auf dem Helmholtzplatz.

SOMMERGARTEN TOMASA VILLA KREUZBERG

biergarten-tomasa-berlin-200Kreuzbergstraße 62 – 10965 Berlin-Kreuzberg
Tel. 030 / 81 00 98 85 / www.tomasa.de
Das Tomasa Kreuzberg liegt am Fuße des Kreuzberg im Viktoriapark. Hier findet man das grüne und entspannte Gegenteil zum nahegelegenen und belebten Kiez der Bergmannstraße. Das Tomasa hat einen gemütlichen Sommergarten auf der Rückseite der Villa Tomasa, mit angrenzendem Ziegengehege. Der vordere Teil des Biergartens mündet direkt in den Viktoriapark.

CAFE SCHÖNBRUNN

biergarten-cafe-schoenbrunn-200Am Schwanenteich imVolkspark Friedrichshain
Tel: 030 / 45 30 565 – 25 / www.schoenbrunn.net
Das Cafe Schönbrunn liegt mitten im tollen Volkspark Friedrichshain. Es  bietet seinen großen und kleinen Gästen eine große Auswahl kulinarischer Gerichte in entspannter, freier Atmosphäre in mitten der abwechslungsreichen Parklandschaft. Ein Abstecher zum Märchenbrunnen darf nicht vergessen werden.

BEACH MITTE

beachmitte-berlin-200Caroline-Michaelis-Straße 8 – 10115 Berlin-Mitte
Tel:  0177 – 2806861 / www.beachmitte.de
Im BeachMitte kann man sich nach Herzenslust beim Beachvolleyball, Beachsoccer oder auch bei anderen Strandspielen austoben. Auch eine Kletterpartie im Hochseilgarten MountMitte ist toll. Mit dem Zelt vom Bundespressestrand ist BeachMitte eine der coolsten Strandlocations in Berlin.

CLÄRCHENS BALLHAUS

claerchens-ballhaus-berlin-200Auguststr. 24 – 10117 Berlin-Mitte
Tel: 030 –  282 92 95 / www.ballhaus.de
In Clärchens Ballhaus kann man nicht nur jeden Abend das Tanzbein schwingen, auch am nachmittag lädt der Sommergarten und der Spiegelsaal mit seiner guten Küche zum Verweilen ein. Gleich gegenüber befindet sich ein schöner Spielplatz und eine Eisdiele.

FISCHERHÜTTE

biergarten-fischerhuette-200Fischerhüttenstraße 136 –  14163 Berlin-Zehlendorf
Tel: 030 / 36752634 / www.fischerhuette-berlin.de
Die Fischerhütte am Schlachtensee punktet mit ihrer deutsch-österreichischen Küche. Vom Restaurant mit großem Biergarten und Terrasse hat man einen grandiosen Blick über den beliebten Badesee. Einen angrenzenden Spielplatz gibt es auch.

STRANDBAD WEISSENSEE

strandbad-weissensee-berlin-200Uferprommenade am Weißen See – 13088 Berlin-Pankow
Tel: 030 / 9253241 / www.binbaden.com
Das Strandbad Weissensee mit der Überseebar verbreitet super Urlaubsstimmung am Sandstrand mit Seeblick, relaxen, baden, sonnen, Sonnenuntergänge genießen, grillen open end.

VAN LOON

biergarten-van-loon-berlin-200Carl-Herz-Ufer 7 – 10961 Berlin
Tel: 030 / 692 62 93 / www.vanloon.de
Das Van Loon ist Berlins schönstes Restaurantschiff und liegt im Kreuzberger Urbanhafen. Ob unter Deck, in der Lounge oder im Salon. Auf der großen Sonnenterrasse kann man Fischspezialitäten, frisch in der offenen Bordkombüse zubereitet, genießen. Kinder können auf der Wiese Schwäne füttern. Es gibt einige Wippelemente zum spielen.

PARESÜD

paresued-berlin-200Naturpark Südgelände am S-Bhf. Priesterweg
Prellerweg 47-49 – 12157 Berlin-Tempelhof / www.paresued.de
Das Paresüd liegt mitten im Naturpark Schöneberger Südgelände, einem ehemaligen stillgelegten Rangierbahnhof, der in einen tollen Freizeitpark umgewandelt wurde. Das Café ist von April bis Oktober jeden Samstag und Sonn- und an Feiertagen geöffnet.

 

Über den Autor

Anja hat 658 Artikel für ytti geschrieben

Anja ist die Initiatorin von ytti.