Ausflugstipp Zoo Eberswalde Berlin-Brandenburg

Ausflugstipp Zoo Eberswalde Berlin-Brandenburg
Am Sonntag waren wir im Zoologischen Garten Eberswalde, ca. 1 Autostunde von Berlin entfernt. Eine Freundin gab uns den Tipp, dass es dort ganz besonders schön für Kinder sei. Und wirklich auf einer kleinen Fläche, 15 ha, spazieren kleine und größere Kinder von einem tollen Gehege zum nächsten. Die, man kann schon fast sagen, liebevoll gestalteten Freianlagen erlauben es ganz dicht an die Tiere heranzugehen.Durch einen Tunnel gelangen die Gäste mitten in das Löwengehege.
Die kleinen Weißbüscheläffchen dürfen sich sogar komplett frei auf dem Zooglände bewegen! Der Bär lebt gemeinsam mit Wölfen. Im Streichelzoo warten die Ziegen und Esel darauf, von den Kindern gefüttert zu werden. Die Rehe kommen aus dem riesigen Waldgehege spaziert und wenn man Glück hat, fressen sie das Futter aus dem Spender (10 Cent pro Ration) aus der Hand. Kängurus, Erdmännchen, Emus, Leopard, Pinguine, alle Tiere sind zum Greifen nah.
Die ca. 1400 Tiere leben inmitten einer herrlichen Mischwaldlandschaft. Auf Tafeln, im Lehrschaupavillion oder Waldameisenhaus gibt es viele spannende Informationen z.B. zur Nahrung und zum Lebensraum der Tiere. Wie Indianer können die Kinder sich durch einen Tunnel an das Büffelgehege heranpirschen. Sogar heiraten kann man im Zoo Eberswalde!
Auf fünf Abenteuerspielplätzen toben und spielen Kinder und haben dabei viele Tiere z.B. von den Klettertürmen oder der Hängebrücke gut im Blick. Zwei Spielplätze sind ab 6 Jahren und haben außergewöhnliche Tunnelgänge und besonders spannend gestaltete Klettergerüste. Wir hätten nie gedacht, dass der Zoo in Eberswalde bei uns solche Begeisterung hervorrufen würde – Fazit: absolut empfehlenswert!

