Ausflugslokal an der Havel (Wannsee) – Wirtshaus Schildhorn – ein besonders schöner und einer der ältesten Sommergärten von ganz Berlin

Ausflugslokal an der Havel (Wannsee) – Wirtshaus Schildhorn – ein besonders schöner und einer der ältesten Sommergärten von ganz Berlin
Als ich vor vielen Jahren das erste Mal die Havelchaussee mit dem Auto von Spandau kommend in Richtung Loretta am Wannsee befahren habe war ich vollkommen fasziniert! Auf der rechten Seite blitzte immer wieder der Wannsee (eigentlich ja die Havel) durch und auf der linken Seite dieser kurvenreichen Straße lag ein unglaublich hügeliges Waldgebiet. Und das über eine Länge von ca. 10 Kilometern. Ich konnte es kaum fassen. Ich war noch in Berlin, aber in einer Landschaft, die überhaupt nicht hierher zu gehören schien.
Erst im letzten Jahr habe ich das Wirtshaus Schildhorn kennengelernt. Ich hatte schon einige Male davon gehört, aber keine Ahnung wo das überhaupt sein soll. Bei einer gezielten Suche war das Wirtshaus Schildhorn gar nicht so schwer zu finden. Von der Bushaltestelle Schildhorn führt eine kleine schmale Straße direkt zum Wirtshaus. Gefunden habe ich einen wunderschönen Ort mit einer beeindruckenden Geschichte! Das Bild von Max Liebermann und die uralte Schildhornsage findet ihr hier. Ein wirklich großes Anwesen mit imposanten Gebäuden und mit einem riesigen Außenbereich am Wasser. Da ich in der Nähe wohne und diesen Ort wirklich liebe war ich seitdem schon oft da.
Liest man jedoch die Bewertungen in einschlägigen Bewertungsportalen bekommt man Zweifel. Vor allem die langsame Bedienung wird immer wieder heftig kritisiert. Wir haben das mal so und mal so erlebt. Es ist so schade, sogar an sonnigen Tagen sind oft nur wenige Gäste hier. Mit der Speisekarte können wir inzwischen gut umgehen und wissen, was und schmeckt.
Auf Nachfrage bekommt ihr eine kleine Kinderkarte und es gibt einen Kicker. Außerdem könnt ihr hier Tretboote ausleihen.
Im Außenbereich gibt es so viel Platz, dass ich kaum nachvollziehen kann, warum es hier keinen schönen, abgegrenzten (z.B. Wasser-) Spielplatz gibt. Eltern könnten sich in einem der vielen Strandkörbe herrlich entspanen während ihre Kinder spielen. Wer bereit ist, mit den Gegebenheiten umzugehen kann hier eine wirklich schöne Zeit an einem tollen Ort erleben!
Nach einem Fußweg von höchsten 5 Minuten erreicht ihr den Waldspielplatz am Schildhorn.
Parkplätze sind reichlich vorhanden.
Buslinie 218 Berlin, Havelchaussee – Traditionsbus – Achtung! Der letzte Bus fährt 19.40 Uhr.
Noch ein kleiner Hinweis für Autofahrer: Die Geschwindigkeitsbegrenzung Tempo 30 macht auf der Havelchaussee Sinn! Hier sind immer viele Biker unterwegs und vor mir sind auch schon zwei mal Tiere über die Straße gelaufen. Außerdem könnt ihr bei diesem Tempo die besondere Schönheit der Landschft viel besser bewundern!
Wirtshaus Schildhorn GmbH
Straße am Schildhorn 4a
14193 Berlin-Grunewald
Telefon (030) 30 88 35 00
Andere Ausflugslokale und Badestellen an der Havelchaussee findet ihr im Artikel: Badestellen und Ausflugslokale an der Havelchaussee für Familien mit Kindern.
Ganz in der Nähe findet ihr auch: Die Sandgrube im Jagen 86 in Berlin Grunewald, den Havelhöhenweg und das Naturschutzzentrum Ökowerk