Ausflug mit Kindern: Kinderbauernhof Pinke-Panke

Ausflug mit Kindern in Berlin: Kinderbauernhof Pinke-Panke
Neulich haben wir einen netten kleinen Ausflug unternommen. Am S-Bahnhof Wollankstraße sind wir ausgestiegen. Durch eine kleine Parkanlage ging es Richtung Bürgerpark und Kinderbauernhof. An der Wilhelm-Kuhr-Straße befand sich schon das erste Café, das Mirabelle, zu früh für uns. Wir wollten erst einmal den Kinderbauernhof besuchen. Obwohl es recht kalt war und noch Schnee lag, konnten wir gleich die ersten Tiere, Gänse, beobachten. Auch die Schafe und die beiden Esel waren draussen.
Der braune Esel Momo vom Kinderbauernhof Pinke Panke ist sehr zutraulich
Die Ziegen, Kaninchen, Meerschweine und Katzen hatten sich bei der Kälte verzogen. Nur ein paar Hühner entdeckten wir noch unter den Kaninchenkäfigen. Den Spielplatz mit den vielen Dreirädern und ähnlichen Fahrzeugen haben wir dann trotz Schnee und Eis
genutzt und auch die Wippe war einsatzbereit. Bei wärmerem Wetter sind Sankasten und Fahrzeuge sehr beliebt. Die älteren Kinder können sich bei einem Mitarbeiter melden und auf dem Hüttenbauplatz spielen und werkeln.Der Kinderbauernhof Pinke Panke bietet besondere Aktionen für Kinder an
In der Zeit von 14 – 17 Uhr, meist in der Woche, können Kinder ab 6 Jahren in kleinen Gruppen an Tierbesuchen und wechselnden Aktionen im Tierbereich teilnehmen. Ein Plan hängt an der Futterküche aus. Weitere Angebote wie Kreativangebote, Kochen etc. findet ihr Vorort am Aushang.
Auch selbstgebackenen Kuchen gibt es im Kinderbauernhof Pinke Panke
Wir haben uns im Haus aufgewärmt und wurden sehr preiswert mit Kaffee, Tee, Saft und Kuchen verorgt. Selbstgebackenen Kuchen gibt es immer Sonntags für 1 Euro pro Stück. Samstags kann man hier gemeinsam mit anderen Kindern und den Mitarbeitern vom Kinderbauernhof sogar Mittagessen. Dafür muß man sich am Samstag bis spätestens 11 Uhr vorher anmelden (030 47 55 25 93). Kitagruppen können sich auch in der Woche für einen Besuch mit Mittagessen anmelden. Auch ein Kindergeburtstag, natürlich eher im Sommer, lässt sich prima auf dem Kinderbauernhof feiern.
Jeden Tag Tierfütterungen im Kinderbauernhof Pinke Panke
Jeden Tag um 16:00 Uhr, im Winter um 15:30 Uhr werden die Tiere gefüttert und ihr könnt mitmachen. Ab 12 Euro pro Monat kann man eine Tierpatenschaft
übernehmen. Man sichert damit die Grundversorgung und kann sein Lieblingstier natürlich auch besuchen und sich im Rahmen der Stallarbeiten darum kümmern. Der Bauernhof freut sich über Futterspenden: Kartoffelschalen, Kohlrabischalen, Möhren, Pflaumen und Äpfel z.B. Im Eingangsbereich stehen Kontainer für das Futter. Die Gemüsegaben sollten auf keinen Fall schimmelig oder verdorben sein.
Weitere tolle Ausflugsziele in Pankow
Nach dem Besuch auf dem Bauernhof sind wir noch gemütlich durch den Bürgerpark spaziert. Vorbei ging es am Spielplatz, der im Sommer auch ein prima Wasserspielplatz ist, oft jedoch in der vollen Sonne liegt und weiter zum Ziegengehege und zum Rosengarten. Achtet auf die Flugzeuge. Sie fliegen extrem niedrig. Es macht Spass sie zu beobachten. Ausflügler können am Wochenende prima im Kaffehaus Rosenstein mitten im Park einkehren. Im Winter ist es an Samstagen und Sonntagen von 12:00 – 20:00 Uhr geöffnet (016355206359). Auch das rustikale Hüttendomizil in der Nähe des Eingangstors vom Bürgerpark in der Kreuzstr. 18, eignet sich zum Mittagessen und bietet am Sonntag von 10:00 – 15:00 Uhr ein Brunchbuffet an. Auch das Café Mirabelle, Schulzestr 21 – 13187 Berlin, ist sehr schön.

